Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Johannes Vogel fordert "Fairness für Selbstständige" - Bitte prüft Mitzeichnung!

Johannes Vogel fordert "Fairness für Selbstständige" - Bitte prüft Mitzeichnung!

Im April haben wir euch auf mehrere Petitionen bei großen Plattformen aufmerksam gemacht, am 29.4. sogar eine Videokonferenz mit deren Initiator/innen organisiert. In nächster Zeit werden wir euch noch öfters bitten, Petitionen mitzuzeichnen, denn wir haben letzte Woche zusammen mit den anderen […]
8 Kommentare 16. Mai 2020
Tausendfacher Betrug rückt Hilfen für Selbstständige in schlechtes Licht – Wer steckt dahinter?

Tausendfacher Betrug rückt Hilfen für Selbstständige in schlechtes Licht – Wer steckt dahinter?

"Angestellte, Arbeitslose, Beamte - Tausende Menschen haben womöglich versucht, sich die Corona-Soforthilfe des Staates zu erschleichen, obwohl ihnen das Geld gar nicht zusteht." So beginnt ein Radiobeitrag des NDR, den man auch auf der Website der Tagesschau nachlesen kann. Weiter heißt es: […]
6 Kommentare 15. Mai 2020
Bericht: Wie die Sitzung zu den Corona-Hilfen für Selbstständige am 18. März 2020 mit den Ministern Altmaier und Heil ablief

Bericht Wie die Sitzung zu den Corona-Hilfen für Selbstständige am 18. März 2020 mit den Ministern Altmaier und Heil ablief

Am 18. März 2020, kurz nach Beginn des "Lockdown" wurde VGSD-Vorstand Andreas Lutz kurzfristig zu einem wichtigen Gespräch nach Berlin eingeladen. Hier berichtet er, wie die Sitzung ablief, wer außer ihm teilnahm, was er im Namen von VGSD und BAGSV (Bundesarbeitsgemeinschaft […]
80 Kommentare 10. Mai 2020

Erstes Gerichtsurteil macht Hoffnung Chance auf Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz jetzt sichern!

Vor zwei Wochen hatten wir in einer viel beachteten Experten-Telko mit Rechtsanwalt Michael Augustin darüber gesprochen, unter welchen Bedingungen Selbstständige Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) fordern können, sofern sie keine ausreichenden anderen Hilfen erhalten haben.
5 Kommentare 08. Mai 2020

Vielen Dank für das große Interesse an unserer Umfrage "Wie stark bist du als Selbstständige/r von der Corona-Krise betroffen?"

Wir haben unsere große Corona-Umfrage plangemäß am Morgen des 4. Mai 2020 geschlossen. An der Befragung haben mehr als 27.000 Selbstständige teilgenommen. Wir werden die Studienergebnisse nun mit Hochdruck auswerten. Melde dich (falls noch nicht der Fall) gerne kostenlos als Communitymitglied an […]
1 Kommentar 05. Mai 2020

Ergebnisse der Experten-Telko "Große Umfrage zu Corona-Auswirkungen und Hilfen für Selbstständige: Preview der Ergebnisse und politische Bewertung"

Expertin: Victoria Ringleb (AGD) Experte: Ralf Lemster (BDÜ) Experte: Marcus Pohl (ISDV) Experte: Andreas Lutz (VGSD) Moderator: Lars Bösel Co-Moderatorin: Antje Eichhorn       VGSD-Vorstand Andreas Lutz gibt eine Preview der Studienergebnisse: Wie viele Selbstständige sind wie schwer betroffen?
Jetzt kommentieren 28. April 2020

Update Petitionen zur Corona-Krise, die sich für wirksamere Hilfen für Selbstständige einsetzen

(Update vom 28.04.20) Ihr habt am 29.04.20 ab 16:00 Uhr die Möglichkeit, die Initiator/innen von fünf der hier vorgestellten Petitionen kennenzulernen und ihnen Fragen zu stellen: Zur Podiumsdiskussion. (Beitrag vom 21.04.20) Es gibt mehrere Petitionen, die sich mit den Auswirkungen der […]
5 Kommentare 28. April 2020

Ergebnisse der Experten-Telko "Beruf verboten, Einnahmen weg, Soforthilfe unzureichend: Lohnt sich eine Klage auf Entschädigung?"

Experte: Michael Augustin Moderator: Andreas Lutz Co-Moderator: Sebastian Schulz                       Während der Telko hat Michael unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wenn Gesundheitsämter bei Infizierten Quarantäne verhängen, müssen sie Betroffene entschädigen, auch Selbstständige. In […]
1 Kommentar 23. April 2020

Die Frist läuft So forderst du Entschädigung wegen eingeschränkter bzw. untersagter Berufsausübung

Rechtsanwalt Michael Augustin, den wir heute Nachmittag in einer Experten-Telko zu Gast haben, hat einen fünfseitigen Musterbrief samt gut verständlicher Erläuterung entwickelt, mit dem jeder von Veranstaltungsabsagen, Schließungen usw. in seiner Berufsausbübung betroffene Selbstständige einen […]
43 Kommentare 23. April 2020
Homeoffice mit Kind: Tipps, wie der Spagat (besser) klappen kann

Homeoffice mit Kind Tipps, wie der Spagat (besser) klappen kann

Für viele ist es eine neue Situation: die Arbeit im Homeoffice, um sich, die Kunden und Kollegen zu schützen. Andere hingegen kennen es nicht anders: Die Arbeit im Homeoffice ist für viele Solo-Selbstständige Alltag. Was dennoch auch für sie neu ist, sofern sie Eltern sind: dass auch ihre Kinder […]
25 Kommentare 20. April 2020
Wirtschaftsminister der Länder wollen Pauschale für Lebenshaltungskosten als Teil der Soforthilfe des Bundes

Wirtschaftsminister der Länder wollen Pauschale für Lebenshaltungskosten als Teil der Soforthilfe des Bundes

Am 8. April, dem Mittwoch letzter Woche, haben die Wirtschaftsminister der 16 Bundesländer einen bemerkenswerten Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier geschrieben. In dem Schreiben ging es um die Soforthilfe des Bundes. Die Länder vergeben diese in dessen Auftrag und haben folglich […]
28 Kommentare 19. April 2020
Mit zweierlei Maß: Während er Selbstständige in die Grundsicherung schickt, will Hubertus Heil für Angestellte das Kurzarbeitergeld erhöhen

Mit zweierlei Maß Während er Selbstständige in die Grundsicherung schickt, will Hubertus Heil für Angestellte das Kurzarbeitergeld erhöhen

In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, dass er eine Anhebung des Kurzarbeitergeldes für nötig hält. Die Bundesregierung suche mit den Sozialpartnern intensiv nach einer Lösung: "Nicht nur für Geringverdiener, auch für Facharbeiter […]
154 Kommentare 18. April 2020
Kostenlose Reisegutscheine: Kleiner Trost für BahnCard-Kunden

Kostenlose Reisegutscheine Kleiner Trost für BahnCard-Kunden

BahnCard-Kunden, die ihre E-Mail-Adresse bei der Bahn hinterlegt haben, sollten in diesen Tagen eine unauffällige E-Mail vom Absender "BahnCard Service" bekommen haben. Falls sie auch in deinem E-Mail-Postfach liegt, solltest du sie öffnen: Der Deutschen Bahn sei es bewusst, das steht unter […]
Jetzt kommentieren 18. April 2020
Glück im Unglück: Wie das Gesundheitsamt Selbstständige im Fall einer Quarantäne entschädigt

Glück im Unglück Wie das Gesundheitsamt Selbstständige im Fall einer Quarantäne entschädigt

Viele Selbstständige sind von der Corona-Krise indirekt betroffen: Sie und ihre Angehörigen sind gesund. Trotzdem können sie nicht ihrer Arbeit nachgehen – zu ihrem Schutz und vor allem auch zum Schutz anderer, die sich zum Beispiel bei einer Großveranstaltung mit Covid-19 anstecken könnten.
3 Kommentare 16. April 2020
Unter der Lupe: Beschlüsse zur schrittweisen Lockerung der Corona-Einschränkungen

Unter der Lupe Beschlüsse zur schrittweisen Lockerung der Corona-Einschränkungen

Gestern Nachmittag fand eine Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschef/innen der Länder statt, in der sie eine schrittweise Lockerung der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie vereinbarten. Nicht alle können mit den Ergebnissen zufrieden sein, denn ein Großteil der […]
Jetzt kommentieren 16. April 2020

Mitglied Branko Trebsche spricht auf virtueller Fachtagung für Interim Manager für den VGSD

Die beiden wichtigsten brancheninternen Veranstaltungen für Interims Manager mussten aufgrund der Corona-Krise ausfallen: die Konferenz Interim Management (KIM) des DÖIM in Salzburg und das Jahresforum Interim Management des AIMP auf Burg Schwarzenstein. Schade, denn der Austausch zu den […]
Jetzt kommentieren 15. April 2020

VGSD-Branchenprofil mit neuer Funktion Filtern nach BAFA-Beratern

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) will von der Corona-Krise betroffenen Selbstständigen und Freiberuflern dabei helfen, ihre Liquidität wiederherzustellen, neue Erlösquellen zu entwicklen und das bestehende Geschäftsmodelle zukunftssicher (d.h. in der Regel digitaler) aufzustellen.
11 Kommentare 14. April 2020

Vorsicht vor betrügerischen Internetseiten NRW stoppt Auszahlung von Corona-Soforthilfen

Offenbar haben Betrüger Fake-Webseiten angelegt und prominent in Suchmaschinen platziert (eventuell bei Google beworben?), um dort dann mit gefälschten Antragsformularen die Daten von Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmen abzufischen, die Soforthilfe beantragen wollten. Die Täter haben die […]
6 Kommentare 09. April 2020
Zum Seitenanfang

#

#
# #