Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Neu ab Mai: "VGSD-Exklusiv-Telkos"

Neu ab Mai "VGSD-Exklusiv-Telkos"

Im Mai 2018 starten wir beim VGSD ein neues Online-Eventformat: Alle zwei Monate veranstalten wir eine "Exklusiv-Telko" – sie soll die Vorteile unserer beliebten Experten-Telkos mit denen eines Workshops verbinden. Die Anmeldung ist begrenzt auf VGSD-Vereinsmitglieder und die Teilnehmerzahl damit […]
2 Kommentare 20. März 2018
Gesundheitsminister mit Ambitionen: Jens Spahn

Gesundheitsminister mit Ambitionen Jens Spahn

Neben Arbeitsminister Hubertus Heil hat in der neuen Regierung vor allem der neue Gesundheitsminister Jens Spahn großen Einfluss auf die für uns Selbstständige wichtigen Themen. Die gesetzlich Versicherten unter uns hoffen auf eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag  beschlossenen […]
Jetzt kommentieren 18. März 2018
Selbstständige haben deutlich seltener Schlafstörungen als Angestellte

Selbstständige haben deutlich seltener Schlafstörungen als Angestellte

Es gibt im Gesundheitsbereich leider nur wenige Studien, die Aussagen zur Gesundheit, der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen und damit Krankheitskosten von Selbstständigen im Vergleich zu anderen Gruppen von Erwerbstätigen machen. Um so mehr freuen wir uns, dass die DAK in ihrem […]
2 Kommentare 16. März 2018

Sind Selbstständige seltener krank als Angestellte, Beamte & Co.? - Seltsam, dass sich damit bisher kaum jemand beschäftigt hat!

Selbstständige müssen in der gesetzlichen Krankenversicherung überproportional hohe Krankenversicherungsbeiträge bezahlen. Dabei gehen sie deutlich seltener zum Arzt. Während Angestellte 17 mal (Frauen) bzw. 12 mal (Männer) pro Jahr einen Arzt aufsuchen, sind es bei Selbstständigen 7 bzw. 5 […]
4 Kommentare 16. März 2018

Neue Regierung am Start 67 Milliarden Euro Mehrausgaben/ Mindereinnahmen geplant

(Update vom 15.03.18) Fast sechs Monate nach der Wahl wurde heute die neue Bundesregierung vereidigt. Dreieinhalb Jahre bleiben nun noch zum Regieren. Es gilt die verlorene Zeit aufzuholen. Allerdings stehen bereits 14. und 28. Oktober, also in gerade Mal sieben Monaten die Landtagswahlen in […]
5 Kommentare 15. März 2018

Hubertus Heil – Kurzes Porträt unseres neuen Arbeitsministers

Horst Seehofer wollte es werden, Eva Högl war dafür im Gespräch – auch Heiko Maas. Und zuletzt stand Katarina Barley als Bundesarbeits- und Sozialministerin auf einer geleakten Liste der künftigen SPD-Minister. Bevor wir ein weiteres Porträt schreiben, wollten wir jetzt erst mal abwarten, ob auch […]
4 Kommentare 12. März 2018

99 neue Mitglieder in nur neun Tagen gewonnen

Mit Unterstützung der Buhl Data Service GmbH haben wir eine erfolgreiche Mitgliederaktion durchgeführt. Am 1. März haben wir beim Stand von 2.940 Vereinsmitgliedern unsere Community-Mitglieder angeschrieben und Preise im Gesamtwert von über 2.000 Euro für die ersten hundert Mitglieder ausgelobt, […]
Jetzt kommentieren 12. März 2018

Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 3.000

Der Rentenberater Walter Vogts aus Karlsruhe (er wohnt in Ilbesheim, Südliche Weinstraße) ist nicht nur unser 3.000stes Mitglied, sondern mit 82 Jahren wahrscheinlich auch unser Ältestes. Er wurde vor 50 Jahren Rentenberater und bringt in den VGSD seine Erfahrung und Leidenschaft für ein Thema ein, […]
8 Kommentare 08. März 2018

Das Statistische Bundesamt bittet uns Selbstständige um Mithilfe

Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik in Deutschland. Damit wir Selbstständigen darin ausreichend repräsentiert sind, bitten die statistischen Ämter des Bundes und der Länder dich um deine Mithilfe: Trage durch […]
4 Kommentare 01. März 2018
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände wird ein Jahr alt

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände wird ein Jahr alt

Am 13. Februar 2017 fand in Berlin auf Initiative von AGD und VGSD ein Treffen von Selbstständigenverbänden und -initiativen statt. Die Verbandsvertreter beschlossen, sich ab sofort regelmäßig zu treffen und gaben sich den Namen "Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände" – oder […]
Jetzt kommentieren 13. Februar 2018
Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 2.900

Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 2.900

Unser 2.900. Vereinsmitglied ist die Vertriebsberaterin Antje Scholz, Jahrgang 1980, aus Berlin. Wir haben sie gleich angerufen, gratuliert und ihr als Preis einen Amazon-Gutschein über 60 Euro geschickt. Im Folgenden stellen wir Antje im Interview vor. VGSD: Antje, wo erreiche ich dich gerade?
Jetzt kommentieren 12. Februar 2018
Der Koalitionsvertrag unter der Lupe / Update: Jetzt mit Video!

Update Der Koalitionsvertrag unter der Lupe / Update Jetzt mit Video!

(Update vom 07.02.18) Uns liegt jetzt der heute morgen beschlossene Koalitonsvertrag in der letzten Fassung vor. Daraus haben sich noch einige wenige Änderungen ergeben, insbesondere steht jetzt die Höhe der künftigen Mindestbemessungsgrenze fest. Den folgenden Beitrag haben wir entsprechend […]
125 Kommentare 12. Februar 2018
Porträt von Annette Widmann-Mauz - nun doch nicht Gesundheitsministerin

Update Porträt von Annette Widmann-Mauz - nun doch nicht Gesundheitsministerin

(Update vom 09.02.18) Nicht nur beim Bundesarbeitsministerium war zunächst eine Ministerin im Gespräch, sondern auch beim  Gesundheitsministerium – und zwar die bisherige (bereits seit 2009!) Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz. Wir hatten sie aus diesem Anlass im […]
5 Kommentare 09. Februar 2018
Heiko Maas oder Eva Högl - wer wird nächste/r Arbeits- und Sozialminister/in?

Heiko Maas oder Eva Högl - wer wird nächste/r Arbeits- und Sozialminister/in?

Wer wird Chef des BMAS, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales? Andrea Nahles hat schon früh angekündigt, dass ihre Zeit als Arbeitsministerin der Vergangenheit angehört. Statt dessen ist sie nun Fraktions- und Parteivorsitzender der SPD! Nachfolgerin Katarina Barley, die aktuell noch […]
4 Kommentare 08. Februar 2018
Update: Mindestbeitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung wird von 420 auf ca. 210 Euro halbiert

Update Update Mindestbeitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung wird von 420 auf ca. 210 Euro halbiert

(Update vom 07.01.18) Union und SPD haben sich sich auf eine Mindestbemessungsgrundlage für die Kranken- und Pflegeversicherung von 1.150 Euro geeinigt. Bisher müssen hauptberuflich Selbstständige Beiträge auf mindestens 2.283,75 Euro entrichten, auch wenn sie tatsächlich weniger verdienen. Die […]
27 Kommentare 07. Februar 2018

Warum wir Mindesthonorar und Sozialversicherungs-Zuschlag kritisch sehen

Mit unschöner Regelmäßigkeit geistern die Stichworte „Mindesthonorar“ und „Überwälzung von Sozialabgaben Auf Auftraggeber“ durch die öffentliche Diskussion. Beide sollen Freelancern höhere Einnahmen verschaffen. Und beide Vorschläge kommen meist von Sozialpolitikern, die ganz offensichtlich keine […]
Jetzt kommentieren 23. Februar 2018

Pressemitteilung "Was bringt der Koalitionsvertrag für Solo-Selbstständige, Gründer und Freiberufler?"

Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V. bewertet das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD überwiegend kritisch, sieht aber auch einige Lichtblicke. Positiv ist, dass die GroKo das Statusfeststellungsverfahren für Selbstständige vereinfachen und […]
10 Kommentare 07. Februar 2018

Kostenlos Checkliste für das Übersetzen von Urkunden (PDF)

Auch wenn es unglaublich klingt: Urkundenübersetzungen, amtliche Übersetzungen, beglaubigte Übersetzungen – laut Birgit herrscht hier viel Verwirrung bezüglich der Terminologie und Kompetenzen. Selbst viele Ämter kennen sich nicht richtig mit dieser Thematik aus. Obendrein hat jedes Bundesland […]
1 Kommentar 06. Februar 2018
Zum Seitenanfang

#

#
# #