Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Who is who: Antje Eichhorn

Who is who Antje Eichhorn

Das Leben gab mir zwei Gaben: Neugier und Kreativität - und die Herausforderung, damit in einer Beamtenfamilie aufzuwachsen. Ich schlug mich wacker und verhandelte einige gute Kompromisse, aber richtig glücklich wurde ich erst als ich nach dem Abitur an einer Kunsthochschule Industriedesign […]
Jetzt kommentieren 16. Oktober 2018
Wie ich meine Begeisterung für Selbstständigkeit teile - Im Gespräch mit VGSD-Mitglied Daniel Held

Wie ich meine Begeisterung für Selbstständigkeit teile - Im Gespräch mit VGSD-Mitglied Daniel Held

Daniel Held hat sich vor vier Jahren selbstständig gemacht – und das war nach eigener Aussage die beste Entscheidung seines Lebens. Mit seinem Unternehmen "Heldentexte" schreibt und optimiert er Texte, füllt Webseiten mit attraktiven Inhalten und optimiert sie so, dass sie auch von Google & Co.
Jetzt kommentieren 15. Oktober 2018
Selbstständigen-Report 2018 jetzt online - das habt ihr auf unsere Fragen geantwortet

Selbstständigen-Report 2018 jetzt online - das habt ihr auf unsere Fragen geantwortet

Wenn VGSD-Mitglieder und Selbstständige im Bund, in Bayern und Hessen wählen würden, gäbe es eine neue große Koaliton, allerdings ohne Beteiligung von CDU/CSU und SPD. Zwei (bisher) kleine Parteien würden knapp 50 Prozent der Stimmen erzielen. Welche das sind, verraten wir im […]
3 Kommentare 12. Oktober 2018

Update Update Im Gespräch mit Hubertus Heil / Arbeitsministerium plant "Denkfabrik"

(Update vom 20.09.20) Montagabend fand bei der vbw das 40. Bayerische Wirtschaftsgespräch statt. Zu Gast war Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Wie schon bei der letzten Veranstaltung dieser Art mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Juli letzten Jahres hatten wir die Möglichkeit, ehrenamtlich […]
2 Kommentare 20. September 2018

Neue Funktion "VGSD-Tasks" – So kannst du dich schnell und wirkungsvoll bei uns engagieren!

Der VGSD lebt vom Engagement seiner Mitglieder, die tolle Ideen einbringen und uns dann tatkräftig bei ihrer Umsetzung unterstützen. Um es dir noch einfacher zu machen, im Verband aktiv zu werden, haben wir eine neue Funktion entwickelt: In der VGSD-Task-Datenbank findest du jede Menge Vorschläge, […]
Jetzt kommentieren 03. September 2018

Update Update Neue Vorschläge zum Gesetz gegen Abmahnmissbrauch

Kurz vorab: Die von VGSD-Mitglied Vera Dietrich im April initiierte Bundestagspetition gegen Abmahnmissbrauch (25.000 Mitzeichner!) führte zu einem gewaltigem Medienecho  – und dazu, dass das Justizministerium an einem "Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs" arbeitet. Zum Gesetzesentwurf vom […]
1 Kommentar 25. August 2018

Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 3.300

Unser 3.300stes Vereinsmitglied ist die Rechtsanwältin Mirella Endt-Eckhardt, Jahrgang 1973, aus Berlin. Wir haben sie gleich angerufen, ihr gratuliert und als Preis einen Amazon-Gutschein über 60 Euro geschickt. Im Folgenden stellen wir Mirella im Interview vor. VGSD: Mirella, wo erreiche ich […]
Jetzt kommentieren 24. August 2018

Von Handwerkskammertag finanzierte Studie fordert Ausweitung der Rentenversicherungspflicht  

Den etablierten Handwerksverbänden, die von größeren Handwerkunternehmen aus meisterpflichtigen Berufen dominiert werden, sind soloselbstständige Handwerker und Handwerksberufe ohne Meisterpflicht ein Dorn im Auge: Sie sind der Meinung, dass diese über unfaire Wettbewerbsvorteile verfügen. Sie […]
2 Kommentare 24. August 2018

Veranstaltungshinweis Erfahrungsaustausch für "DRV-Opfer" am 22.08. in München

Viele von uns sind im Laufe der letzten Jahre "Opfer" der Deutschen Rentenversicherung (DRV) geworden, weil diese – z.B. im Rahmen eines Statusfeststellungsverfahrens – deine Selbstständigkeit in Frage gestellt hat bzw. die deiner freien Mitarbeiter. Hast auch du lange über endlosen Fragelisten […]
Jetzt kommentieren 07. August 2018
Hast du ein Statusfeststellungsverfahren durchlaufen? – Bitte sende uns die Frageliste(n) der DRV!

Hast du ein Statusfeststellungsverfahren durchlaufen? – Bitte sende uns die Frageliste(n) der DRV!

Um vom Thema Scheinselbstständigkeit Betroffenen besser helfen zu können, planen wir eine Datenbank mit den Fragen, die die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im Rahmen des Statusfeststellungsverfahrens stellt. Die DRV sendet in Briefform sowohl dem Auftragnehmer (AN) als auch dem Auftraggeber […]
Jetzt kommentieren 25. Juli 2018
Künstlersozialabgabe bleibt 2019 konstant bei 4,2% / interessante Zahlen

Künstlersozialabgabe bleibt 2019 konstant bei 4,2% / interessante Zahlen

Das BMAS hat den Entwurf für die Künstlersozialabgabe-Verordnung 2019 vorgelegt. Wichtigster Inhalt: Die Künstlersozialabgabe (KSA), die die so genannten Verwerter auf Honorare von Künstlern und Publizisten abführen müssen, soll 2019 konstant bleiben bei 4,2%. Abgabepflichtig sind alle […]
Jetzt kommentieren 16. Juli 2018
Gutachten sorgt für Wirbel: VDMA sieht u.a. durch "Werkvertragsgesetz" Grundrecht der Berufsfreiheit verletzt

Gutachten sorgt für Wirbel VDMA sieht u.a. durch "Werkvertragsgesetz" Grundrecht der Berufsfreiheit verletzt

Was hat ein Gutachten des VDMA, also des Verbands Maschinen- und Anlagenbau, mit dem sperrigen Titel „Der Kern der negativen Koalitions- und Tarifvertragsfreiheit – Wesen, Bedeutung und Eingriffsmöglichkeiten“ mit uns Selbstständigen zu tun? Und warum stößt eine Veröffentlichung dazu auf Seite 17 […]
Jetzt kommentieren 16. Juli 2018
Selbstständigkeit beliebter als Leiharbeit – Leiharbeit beliebter als Festanstellung

Selbstständigkeit beliebter als Leiharbeit – Leiharbeit beliebter als Festanstellung

Arbeitnehmervertreter und Sozialdemokraten sind sich eigentlich ganz sicher: Eine Festanstellung ist die beste und sicherste Form der Erwerbstätigkeit, Selbstständigkeit die unsicherste und damit schlechteste. Die Leiharbeit sehen sie irgendwo in der Mitte. Weniger sicher und schlechter bezahlt […]
2 Kommentare 16. Juli 2018
Allensbach-Studie widerlegt den Mythos von Altersarmut bei solo-selbstständigen IT-Freelancern

Allensbach-Studie widerlegt den Mythos von Altersarmut bei solo-selbstständigen IT-Freelancern

Im Juli 2016 hat die damalige Bundesarbeitsministerin Nahles behauptet, dass "die Hälfte der Solo-Selbstständigen nicht für das Alter vorsorgt". Diese Behauptung wurde von ihren Kollegen (nicht nur in der SPD, auch vom Arbeitnehmerlager der CDU) so häufig gegenüber den Medien wiederholt, dass […]
2 Kommentare 13. Juli 2018
Faire Bedingungen für kleine Unternehmen auf mächtigen Internet-Plattformen - wie geht das?

Faire Bedingungen für kleine Unternehmen auf mächtigen Internet-Plattformen - wie geht das?

Dieser Frage ging ein Fachgespräch der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin nach mit dem Titel: "Faire Bedingungen für KMU in der Plattformökonomie – rechtliche Handlungsoptionen". Die inhaltsreiche und straff organisierte zweistündige Veranstaltung bot Einblicke in die typischen Probleme […]
1 Kommentar 09. Juli 2018

Politischer Dialog in Berlin und in München – Beispiele für die Lobbying-Möglichkeiten durch die Mitgliedschaft in der vbw

In den letzten Wochen haben wir intensiv die Lobbying-Möglichkeiten genutzt, die sich für uns durch die Mitgliedschaft in der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) ergeben. Sie stellen eine sehr gute Ergänzung zu den regelmäßigen Gesprächen dar, die ich (Andreas Lutz) in Berlin alleine […]
1 Kommentar 09. Juli 2018

Who is who Oliver Weber

Meine Firma MunichMarketing feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Als Kundengewinnungsexperte unterstütze ich seit Beginn nationale und internationale Firmen beim Auf- und Ausbau ihrer Unternehmung und der Erzielung ihrer Unternehmensziele, speziell durch Marketingkonzeption und – maßnahmen.
Jetzt kommentieren 06. Juli 2018

Im Gespräch mit Bonhoff-Preisträger Marcello Danieli / jetzt mit Video der Preisverleihung

Am 13. Juni 2018 hat sich Marcello Danieli gegen drei andere Nominierte durchgesetzt und den "Werner-Bonhoff-Preis wider den §§-Dschungel" gewonnen. Danieli wollte in seinem Unternehmen HARDER logistics bis zu zehn Flüchtlinge nach der "3+2 Regelung" anstellen, was die Verwaltungsbehörden […]
Jetzt kommentieren 04. Juli 2018
Zum Seitenanfang

#

#
# #