Zum Inhalt springen
Eine Stadt. Zwei Tage. Über 100 Selbstständige. Und du mittendrin! Zu den letzten Tickets geht es hier
Mitglied werden
Werner-Bonhoff-Stiftung nominiert vier wehrhafte Selbstständige: Wer hat die besten Chancen auf 50.000 Euro Preisgeld?

Werner-Bonhoff-Stiftung nominiert vier wehrhafte Selbstständige Wer hat die besten Chancen auf 50.000 Euro Preisgeld?

Die Werner-Bonhoff-Stiftung möchte Selbstständige ermutigen, bürokratische Hürden nicht einfach stumm hinzunehmen, sondern sich zu wehren und so auch für andere eine Verbesserung zu erreichen oder zumindest nachhaltig auf einen Verbesserungsbedarf hinzuweisen. Zu diesem Zweck verleiht die […]
Jetzt kommentieren 26. April 2018
Update: Gesetzesentwurf zur Senkung der KV-Mindestbeiträge unter der Lupe

Update Update Gesetzesentwurf zur Senkung der KV-Mindestbeiträge unter der Lupe

Update (20.04.2018): Jens Spahn macht Tempo. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat heute den Referentenentwurf für ein "Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der Gesetzlichen Krankenversicherung" (kurz: GKV-VEG für "GKV-Versichertenentlastungsgesetz") vorgelegt. VGSD-Vorstand […]
53 Kommentare 20. April 2018
Andreas Rübsam berichtet von 2. Sitzung des vbw-Arbeitskreises "IT-Sicherheit"

Andreas Rübsam berichtet von 2. Sitzung des vbw-Arbeitskreises "IT-Sicherheit"

Unser Mitglied Andreas Rübsam ist vielen von euch durch die Experten-Telkos zum Thema DSGVO bekannt. Er vertritt den VGSD auch beim vbw-Arbeitskreis "IT-Sicherheit". Am 26.09.2017 war die erste Sitzung (Bericht), vorgestern hat die zweite stattgefunden. Hier sein Bericht: Am 18.4. trafen sich […]
Jetzt kommentieren 20. April 2018

Längere Ausbildung = Längere Arbeitswege

Wolfgang Dauth und Peter Haller von dem zur Bundesagentur für Arbeit gehörigen IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) haben die Pendeldistanzen sozialversicherungspflichtig Beschäftigter untersucht. Die Ergebnisse sind auch für Selbstständige interessant.   Ingenieure und […]
1 Kommentar 19. April 2018

Pressemitteilung "Ab Mai geht der Abmahnmissbrauch erst richtig los, wenn wir ihn jetzt nicht stoppen"

Eine junge Mutter, die Schals online verkauft, eine alleinerziehende Goldschmiedin, die sich mit einem DaWanda-Shop aus dem Arbeitslosengeld 2-Bezug herausgearbeitet hat: Das sind typische Opfer einer Abmahnindustrie, die automatisiert online nach kleinsten Fehlern in Produktbeschreibungen sucht, […]
1 Kommentar 09. April 2018

Bundestags-Petition gegen Abmahnmissbrauch von VGSD-Mitglied Vera Dietrich Bitte unterstützen!

Vera Dietrich ist letztes Jahr im Zusammenhang mit unserer Petition für faire Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge auf den VGSD aufmerksam geworden. Vera ist nebenberuflich selbstständig, verkauft Textilien über DaWanda, einem Marktplatz für personalisierte Geschenke und Handgemachtes. Dabei […]
12 Kommentare 05. April 2018

VGSD-Mitglied Jürgen von den Driesch in Fachbeirat "Beruf und Arbeitsmarkt" des VDI aufgenommen

Der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) ist mit etwa 150.000 Mitgliedern die größte Vereinigung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern in Deutschland und einer der größten Berufsverbände in Deutschland. Anlässlich des letzten Treffens des Fachbeirates Beruf und Arbeitsmarkt im VDI im März 2018 […]
2 Kommentare 04. April 2018

Deutsche/r werden Für Selbstständige schwieriger als für Angestellte

Stuart Pigott, Weinkritiker der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, hat am Ostersonntag in "seiner" Zeitung berichtet, wie er vor kurzem Deutscher wurde. Er lebt seit über 24 Jahren in Deutschland und wollte angesichts des Brexit die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben. Ganz ohne […]
4 Kommentare 03. April 2018

Frohes Osterfest 2018!

Liebes VGSD-Mitglied, wir wünschen dir und deinen Lieben frohe und erholsame Ostertage bei hoffentlich (mindestens teilweise) wunderbarem Frühlingswetter. Genieße die freien Tage!  . Andreas & Max . PS: Sollte dir doch irgendwann im Laufe der vier Tage langweilig werden, empfehlen wir dir das […]
Jetzt kommentieren 31. März 2018
Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 3.100: Maike Wrede-Stellmann

Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 3.100 Maike Wrede-Stellmann

Unser 3.100. Vereinsmitglied ist die Meisterin der Veranstaltungstechnik Maike Wrede-Stellmann, Jahrgang 1972, aus Celle. Wir haben sie gleich angerufen, gratuliert und ihr als Preis einen Amazon-Gutschein über 60 Euro geschickt. Im Folgenden stellen wir Maike im Interview vor. VGSD: Wo erreiche […]
Jetzt kommentieren 26. März 2018
Lebenserwartung und Rentenbezugsdauer steigen weiter: Warum Versicherungsmathematiker mit so hohen Lebenserwartungen kalkulieren

Lebenserwartung und Rentenbezugsdauer steigen weiter Warum Versicherungsmathematiker mit so hohen Lebenserwartungen kalkulieren

Die Lebenserwartung für in Deutschland geborene Babys hat gegenüber dem Vorjahr um zwei Monate zugenommen, berichtete das Statistische Bundesamt (Destatis) heute: Jungen prophezeien die Statistiker eine Lebenserwartung von 78 Jahren und vier Monaten, Mädchen sogar von 83 Jahren und zwei Monaten.
3 Kommentare 26. März 2018
Update: VGSD auf Podium des IKK-Spitzenverbandes zum Thema "Selbstständige in der GKV"

Update Update VGSD auf Podium des IKK-Spitzenverbandes zum Thema "Selbstständige in der GKV"

(Update vom 20.03.2018) Eine Gelegenheit zum Dialog mit führenden Vertretern des deutschen Handwerks bot sich uns am Mittwoch letzter Woche: Der IKK e.V. als Spitzenverband der Innungskrankenkassen (5,5 Millionen Versicherte!) veranstaltete zum 18. Mal in seinem zehnjährigen Bestehen die […]
5 Kommentare 20. März 2018
Produktives viertes bagsv-Treffen – mit Vertreter der Deutschen Rentenversicherung als Gast

Produktives viertes bagsv-Treffen – mit Vertreter der Deutschen Rentenversicherung als Gast

Am 20. Februar fand in Berlin das vierte Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (bagsv) innerhalb von nur zwölf Monaten statt. Mehr als 20 Verbände und Initiativen nahmen teil und bewerteten das Treffen als sehr produktiv. Offenbar hat sich inzwischen ein "rundes" […]
3 Kommentare 20. März 2018
Wichtige Neuerungen bei den VGSD-Experten-Telkos

Wichtige Neuerungen bei den VGSD-Experten-Telkos

Die Möglichkeit, kostenlos an unseren informativen und praxisnahen Experten-Telkos teilzunehmen spricht sich herum. Das ist erfreulich! Bei besonders beliebten Telkos wie der zum Thema DSGVO erreichen wir allerdings zunehmend die Kapazitätsgrenzen unserer GoToWebinar-Lizenz.   Vereinsmitglieder […]
Jetzt kommentieren 20. März 2018
Neu ab Mai: "VGSD-Exklusiv-Telkos"

Neu ab Mai "VGSD-Exklusiv-Telkos"

Im Mai 2018 starten wir beim VGSD ein neues Online-Eventformat: Alle zwei Monate veranstalten wir eine "Exklusiv-Telko" – sie soll die Vorteile unserer beliebten Experten-Telkos mit denen eines Workshops verbinden. Die Anmeldung ist begrenzt auf VGSD-Vereinsmitglieder und die Teilnehmerzahl damit […]
2 Kommentare 20. März 2018

Gesundheitsminister mit Ambitionen Jens Spahn

Neben Arbeitsminister Hubertus Heil hat in der neuen Regierung vor allem der neue Gesundheitsminister Jens Spahn großen Einfluss auf die für uns Selbstständige wichtigen Themen. Die gesetzlich Versicherten unter uns hoffen auf eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag  beschlossenen […]
Jetzt kommentieren 18. März 2018

Selbstständige haben deutlich seltener Schlafstörungen als Angestellte

Es gibt im Gesundheitsbereich leider nur wenige Studien, die Aussagen zur Gesundheit, der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen und damit Krankheitskosten von Selbstständigen im Vergleich zu anderen Gruppen von Erwerbstätigen machen. Um so mehr freuen wir uns, dass die DAK in ihrem […]
2 Kommentare 16. März 2018

Sind Selbstständige seltener krank als Angestellte, Beamte & Co.? - Seltsam, dass sich damit bisher kaum jemand beschäftigt hat!

Selbstständige müssen in der gesetzlichen Krankenversicherung überproportional hohe Krankenversicherungsbeiträge bezahlen. Dabei gehen sie deutlich seltener zum Arzt. Während Angestellte 17 mal (Frauen) bzw. 12 mal (Männer) pro Jahr einen Arzt aufsuchen, sind es bei Selbstständigen 7 bzw. 5 […]
4 Kommentare 16. März 2018
Zum Seitenanfang

#

#
# #