Suche
Fragen
Warum ist eine gute Ladegeschwindigkeit meiner Website wichtig und wie kann ich sie überprüfen?
Ich habe gehört, dass Suchmaschinen die Geschwindigkeit von Websites im Ranking berücksichtigen. Worauf sollte ich also achten.
Akzeptierte Antwort
Die Ladegeschwindigkeit deiner Website hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig ist am Ende aber vor allem wie schnell deine Websitebesucher beim ersten Besuch deiner Seite Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt bekommen. Google bezieht seit ca. September 2021 die Ladegeschwindigkeit als Teil der […]
Wie stelle ich es an, mich zu positionieren?
Wie positioniere ich mich eigentlich "richtig"? Welche Stärken soll ich herausarbeiten - welche Bereiche fallenlassen? Woher weiß ich, was am besten ankommt?
Akzeptierte Antwort
In den Kommentaren von Evelyn und Anke stehen schon die wichtigsten Bausteine einer Positionierung. Was Du Dir klarmachen solltest: Es gibt nicht die objektiv „richtige“ Positionierung. Eine gute Positionierung ist vor allem eins: individuell und genau zu Dir passend. Einen aus meiner Sicht sehr […]
Woran erkenne ich, dass ich mich klar positioniert habe?
Ich war jahrelang mit einem beruflichen Bauchladen unterwegs. Zuletzt habe ich aber "aussortiert" und mir überlegt, was genau ich meinen Kunden eigentlich anbiete möchte. Subjektiv würde ich sagen, mein Business hat nun eine deutlich klarere Positionierung als noch vor einem Jahr. Nur, woran […]
Akzeptierte Antwort
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch, dass Du Deinen Bauchladen aufgeräumt hast und nun eine klarere Positionierung hast. Dieser Schritt ist nicht leicht und viele trauen sich nicht, sich vom liebgewonnenen, gewohnten Bauchladen zu verabschieden. Der Lackmustest für eine gute Positionierung: Kannst Du […]
Wie bringe ich meine Positionierung einfach und knackig auf den Punkt?
Ich versuche gerade, meine Positionierung in einen knackigen Slogan zu verwandeln, der meinen Kunden gleich zeigt, für was ich stehe und was sie von mir erwarten können. Allerdings ist das gar nicht so leicht: Der Slogan ist leider entweder viel zu lang oder zu vage… Ist das ein Zeichen dafür, […]
Akzeptierte Antwort
Die eigene Positionierung in einen Satz oder gar Slogan zu packen ist in der Tat sehr schwer. Und es muss nicht unbedingt ein Zeichen dafür sein, dass Deine Positionierung noch zu ungenau ist. Einen knackigen Slogan zu kreieren dauert. Ein Slogan ist "Freude am Fahren" (BMW) oder "Vielfalt für […]
Welcher Verlag interessiert sich für mein Buch?
Gilt als Erstlingsautor "think big" - kann ich es wagen, auch bei großen Verlagen anzuklopfen, oder wäre das vergebene Liebesmüh? Oder sollte ich besser schauen, in kleineren Häusern unterzukommen?
Akzeptierte Antwort
Ich würde immer zuerst über eine Literaturagentur gehen. Wenn ein Verlag Dein Exposé ablehnt, kommst Du nicht mehr bei einer Agentur unter. Andersrum schon: Lehnen Agenturen Dein Exposé ab, kannst Du es bei Verlagen versuchen. Und um Deine Frage zu beantworten: Ob groß oder klein – ich würde bei […]
Wie genau beginne ich damit, eine Mindmap zu erstellen?
Akzeptierte Antwort
Du solltest “in der Mitte” anfangen: Schreibe dein Thema, Schlagwort oder deine Fragestellung in die Mitte des Papiers. Besonders offene Fragen, helfen dabei deine Kreativität anzuregen. Daraufhin skizzierst du die ersten Hauptkategorien bzw. Hauptzweige. Diese Linien malst du am besten etwas […]
Welche Schritte kann man heute bereits tätigen, um in der digitalen Welt zurecht zu kommen?
Welche Tools und Tricks können Selbstständigen helfen, digitaler und zukunftsfähiger zu werden?
Akzeptierte Antwort
1. Schritt: Erkenne deine Stressfaktoren: Die Tools, die dich stressen, solltest du bewusst nutzen (z. B. nur 1h am Tag) 2. Schritt: Mikro-Learning: Lasse dich auf neue Techniken spielerisch ein und versuche Neue Medien für dich zu entdecken (z.B. Podcasts). 3. Schritt: Selbstreflexion: […]
Inwiefern kann ich überhaupt was anderes anbieten als andere? (Stichwort: Positionierung)
Ich finde dieses Thema Positionierung sehr schwer. Ich arbeite als Texterin und baue gerade meinen Kundenstamm auf. Aber - inwiefern schaffe ich es, mich von Mitbewerbern abzuheben? Es gibt so viele andere gute Texter, letztlich kann jeder alles.
Akzeptierte Antwort
Natürlich kannst Du als Texterin Texte für alles Mögliche schreiben. Und natürlich gibt es Texter en masse. Wenn Du weiterhin ganz klassisch als Texterin arbeiten möchtest (sprich Texte für andere schreiben), dann kannst Du Dich über die reine Leistung „Texte schreiben“ nicht unterscheiden.
In welchen Geschäftsbereichen muss ich mich positionieren?
Ich habe verstanden, dass ich mich durch Positionierung von der Konkurrenz abheben und abgrenzen sollte. Aber: In welchen Bereichen meines Unternehmens muss ich dafür an Stellschrauben drehen?
Akzeptierte Antwort
Eine klare Positionierung betrifft alle Bereiche Deines Unternehmens. Aber, keine Sorge, das bedeutet nicht, dass Du in allen Bereichen nur noch „eine Sache“ machen darfst. Davor haben ja viele Angst, wenn sie Positionierung hören. Schau Dir folgende Bereiche Deines Unternehmens an und überlege Dir, […]
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?
Was bedeutet das?
Akzeptierte Antwort
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist “ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft”. Das Ziel des Wirtschaftens wird dabei nicht unbedingt am Umsatz oder an starkem Wachstum festgemacht. Stattdessen steht “das Wohl von Mensch und Umwelt” an oberster Stelle. Die GWÖ ist zugleich eine Bewegung, ein theoretisches […]