Suche
Fragen
Kann ich meinen Schreibstil irgendwie "lockerer" machen?
Ich schreibe tatsächlich an einem Buch über mein Thema als Berater. Meine Probeleser finden allerdings, ich schreibe etwas zu starr. Gibt es Tricks, damit das Ganze weniger wissenschaftlich klingt (ohne weniger wissenschaftlich zu sein)?
Akzeptierte Antwort
Natürlich gibt es Strategien, um „lockerer“ zu schreiben. Bevor ich ein paar nenne, würde ich gern mit einem Mythos aufräumen: „Wissenschaftlich“ heißt nicht automatisch langweilig und unpersönlich. Die Fachliteratur aus dem englischsprachigen Raum ist häufig unterhaltsam geschrieben. Im […]
Wie entwickle ich eine Marketing- und Vertriebs-Strategie?
Akzeptierte Antwort
Starte am besten mit Erfahrungen und der Analyse bisheriger Ergebnisse. Teste Hypothesen, finde Anwendungen und identifiziere deine Endkund/innen. Anschließend baust du deine Prototypen auf und holst dir durch Probant/innen Feedback ein. Hast du deinen Prototypen fertig entwickelt, erlangst du mit […]
Welche Fehler sollten beim Social Selling nicht passieren?
Was sollte ich stattdessen machen?
Akzeptierte Antwort
Folgende Dinge solltest du beim Social Selling vermeiden: - “Löcher” im Kanal - falsche Message - falsche Zielgruppe - ineffiziente Strategie - Trial and Error Stattdessen solltest du mit Strategie, Fokus, Intention, Routine und Engagement an die Sache herangehen. Du merkst schnell, dass du damit […]
Wieviel Zeit muss ich einplanen, wenn ich nebenher ein Buch schreiben will?
Ich bin Coach und würde gerne über meine Methoden, Erfahrungen und Arbeitsweisen ein Buch schreiben - aber ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie lange das dauern würde. Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, wie ich mir das verdeutlichen kann?
Akzeptierte Antwort
Zunächst etwas nicht Überraschendes: Wir können viele Jahre, aber auch wenige Monate an unseren Büchern sitzen. Das hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, zum Beispiel: Haben wir bereits ein schlüssiges Konzept? Sind wir geübt im Schreiben? Wie viel Zeit steht uns zur Verfügung? Wie viel Umfang […]
Was kostet es, wenn ich ein Buch veröffentlichen will?
Ich hab den Eindruck, ich kriege mein Buch nicht bei Verlagen veröffentlicht und würde es daher gern als Self Publisher versuchen. Was kostet das? Womit muss ich rechnen, um ein echt seriöses Buch auf den Markt zu kriegen?
Akzeptierte Antwort
Bevor ich auf Deine Frage eingehe: Hast Du „den Eindruck“ oder hast Du versucht, Dein Buch bei einem Verlag zu veröffentlichen? Jede Art der Veröffentlichung bringt unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich. Es lohnt sich, sie bei der Entscheidung zu berücksichtigen. Hier kannst Du nachlesen, […]
Warum darf ich meine Steuervorauszahlung nicht selbst um die Energiepreispauschale kürzen?
Ich habe meine Steuervorauszahlung am 10.6.2022 um die Energiepreispauschale gekürzt und 300 Euro weniger ans Finanzamt überwiesen. Nun erhalte ich ohne jegliche Erläuterung eine Mahnung inklusive Mahngebühr. Auf meinen Einspruch wurde nicht reagiert. Wenn ich nicht zahle drohen Kontopfändung und […]
Akzeptierte Antwort
Mit der Kürzung warst du leider ein Quartal zu früh dran. Die Energiepreispauschale wird automatisch von der Vorauszahlung am 10.9.2022 abgezogen. Dann kannst du den entsprechend gemindert ausgewiesenen Betrag überweisen. Für den Juni kam das Gesetz zu spät und hier erwartet das Finanzamt wie […]
Verlag oder Self-Publishing: Was sind jeweils die Vor- und Nachteile?
Ich würde gerne ein Buch schreiben und bin noch unsicher, ob es auch okay wäre, das ganze als Self Publisher herauszubringen. Hätte ich dadurch gravierende Nachteile im Vergleich zu einer Veröffentlichung bei einem Verlag?
Akzeptierte Antwort
Natürlich ist Self-Publishing okay. Es wird sogar immer „okayer“. Inzwischen werden richtig gute Bücher im Eigenverlag veröffentlicht. Auf deren Autor*innen werden dann übrigens auch die Verlage aufmerksam. Grundsätzlich haben beide Arten der Veröffentlichungen Vor- und Nachteile. Vielleicht aber […]