Suche
Fragen
Wie genau beginne ich damit, eine Mindmap zu erstellen?
Akzeptierte Antwort
Du solltest “in der Mitte” anfangen: Schreibe dein Thema, Schlagwort oder deine Fragestellung in die Mitte des Papiers. Besonders offene Fragen, helfen dabei deine Kreativität anzuregen. Daraufhin skizzierst du die ersten Hauptkategorien bzw. Hauptzweige. Diese Linien malst du am besten etwas […]
Welche Schritte kann man heute bereits tätigen, um in der digitalen Welt zurecht zu kommen?
Welche Tools und Tricks können Selbstständigen helfen, digitaler und zukunftsfähiger zu werden?
Akzeptierte Antwort
1. Schritt: Erkenne deine Stressfaktoren: Die Tools, die dich stressen, solltest du bewusst nutzen (z. B. nur 1h am Tag) 2. Schritt: Mikro-Learning: Lasse dich auf neue Techniken spielerisch ein und versuche Neue Medien für dich zu entdecken (z.B. Podcasts). 3. Schritt: Selbstreflexion: […]
Inwiefern kann ich überhaupt was anderes anbieten als andere? (Stichwort: Positionierung)
Ich finde dieses Thema Positionierung sehr schwer. Ich arbeite als Texterin und baue gerade meinen Kundenstamm auf. Aber - inwiefern schaffe ich es, mich von Mitbewerbern abzuheben? Es gibt so viele andere gute Texter, letztlich kann jeder alles.
Akzeptierte Antwort
Natürlich kannst Du als Texterin Texte für alles Mögliche schreiben. Und natürlich gibt es Texter en masse. Wenn Du weiterhin ganz klassisch als Texterin arbeiten möchtest (sprich Texte für andere schreiben), dann kannst Du Dich über die reine Leistung „Texte schreiben“ nicht unterscheiden.
In welchen Geschäftsbereichen muss ich mich positionieren?
Ich habe verstanden, dass ich mich durch Positionierung von der Konkurrenz abheben und abgrenzen sollte. Aber: In welchen Bereichen meines Unternehmens muss ich dafür an Stellschrauben drehen?
Akzeptierte Antwort
Eine klare Positionierung betrifft alle Bereiche Deines Unternehmens. Aber, keine Sorge, das bedeutet nicht, dass Du in allen Bereichen nur noch „eine Sache“ machen darfst. Davor haben ja viele Angst, wenn sie Positionierung hören. Schau Dir folgende Bereiche Deines Unternehmens an und überlege Dir, […]
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?
Was bedeutet das?
Akzeptierte Antwort
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist “ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft”. Das Ziel des Wirtschaftens wird dabei nicht unbedingt am Umsatz oder an starkem Wachstum festgemacht. Stattdessen steht “das Wohl von Mensch und Umwelt” an oberster Stelle. Die GWÖ ist zugleich eine Bewegung, ein theoretisches […]
Wie hilft mir SEO beim Online-Marketing?
Akzeptierte Antwort
Meistens suchen Menschen bereits nach einem Angebot. Diese Suchanfrage kann eine der 84,4 Millionen sein, die täglich über Google ausgeführt werden. SEO ist mittlerweile mehr als “nur eine Pipeline für Neukunden”. Durch SEO bekommst du kostenlosen, konstanten Traffic (Verkehr auf deiner Website).
Macht es Sinn, mit 60+ noch in ETFs zu investieren, bzw. gibt es eine ungefähre Altersgrenze für den Start?
Akzeptierte Antwort
Ein Rat, der in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten häufig zu hören war, lautet: Deine Aktienquote sollte bei 100 minus Dein Lebensalter liegen. Sprich: Wenn Du 70 Jahre als bist, sollten Aktien (und Aktienfonds) nicht mehr als 30 Prozent Deines Vermögens ausmachen. Hintergrund ist, dass […]