Suche
Fragen
Wie sieht ein kurzer und effizienter Auswahlprozess für passende Mitarbeiter aus?
Akzeptierte Antwort
Zunächst einmal muss die Position mit all ihren Kompetenzen genauestens definiert werden. Daraufhin kann eine Vorselektion im Telefoninterview stattfinden: Hier können sogenannte “Knock-Out-Kriterien” festgelegt werden. Danach sollte mit den ausgewählten Bewerbern ein kompetenzbasiertes Interview […]
Ich möchte einen Praktikant oder einen Werkstudent einstellen - was muss ich beachten?
Mein Geschäft läuft gut und ich habe viel zu tun, für einen "richtigen" Mitarbeiter reicht es aber noch nicht. Ein Student oder eine Studentin für vielleicht 10 oder 15 Stunden die Woche oder für ein paar Wochen in Vollzeit, das würde sehr helfen. Ich habe auch schon eine Kandidatin. Aber leider […]
Akzeptierte Antwort
Zuerst ist eine Betriebsnummer beim Arbeitsamt zu beantragen. Eine Anmeldung bei einer Berufsgenossenschaft (BG) ist ebenfalls notwendig. Die BG ist abhängig von der Art des jeweiligen Unternehmens. Die Sozialversicherung muss abgeklärt werden, ist nicht pauschal zu beantworten. Krankenkassen […]
Offene Frage: Gibt es Regeln für die Erstellung eines Redaktionsplans?
Ich möchte in regelmäßigen Abständen (z.Zt. denke ich über wöchentlich nach, aber auch dazu bitte Input) kleine thematische Inputs auf der Homepage und in social media geben und benötige Hinweise für einen klugen Aufbau. Welche Themen? Viele verschiedene oder besser kleine Serien zu EINEM Thema?
Akzeptierte Antwort
Hallo Karl, wie heißt es so schön: Planung ist das halbe Leben. :-) Mit meinen Kunden erstelle ich gemeinsam Redaktionspläne und das würde ich dir auch als Selbständigem raten. Es sollte sich dabei thematisch immer um deine Kernkompetenzen bzw. dein Angebot drehen. Dazu ist es wichtig, dass du […]
Was tun denn dann besonders Introvertierte – denen fällt Eigen-PR ja besonders schwer?
Eigen-PR steht für ein überzeugendes Auftreten und eine erfolgreiche Vermarktungs-Strategie in eigener Sache. Es wird gesagt, dass vor allem Extrovertierte davon profitieren. Stimmt das?
Akzeptierte Antwort
Es ist ein Irrglaube, dass nur laute und extrovertierte Menschen erfolgreich Eigen-PR betreiben können. Bist du eher introvertiert, solltest du dir vor Augen führen, dass es neben dir noch viele andere, introvertierte Menschen gibt, die vielleicht sogar Geschäftsführer erfolgreicher Firmen sind.