Suche
Fragen
Welche konkreten, direkt umsetzbaren Status-Werkzeuge gibt es, um mein persönliches Standing für gelingende Kundenkommunikation zu nutzen?
Eine gelungen Statusarbeit kann die Kommunikation mit den Kunden verbessern. Doch wie kann ich das erreichen?
Akzeptierte Antwort
Grundsätzlich übertrag sich Status über viele Dinge: Statussymbole, Körperarbeit, etc. Stimmt deine Körperarbeit nicht, kann keine gute Kommunikation stattfinden. Das wichtigste Werkzeug stellt der “Raum” in dreierlei Hinsichten dar: räumlich, zeitlich und akustisch. Jemand, der einen hohen Status […]
Wie kann ich den Status konkret verändern – meinen und den anderer- um eine gute Kommunikation mit Kunden zu haben?
Eine gelungen Statusarbeit kann die Kommunikation mit den Kunden verbessern. Manchmal ist es hilfreich den eigenen Status dabei zu verändern oder den Status des anderen verändern zu können. Wie schaffe ich das?
Akzeptierte Antwort
Ohne spezielles Training ist es relativ schwierig die eigene Stimmlage zu verändern. Das erste, was du verändern kannst, ist die Geschwindigkeit. Du solltest dir Zeit lassen und einen Moment warten, bevor du weiter sprichs. Außerdem solltest du Platz einnehmen. Wenn du stehst, solltest du darauf […]
Wie hat die Corona-Pandemie unseren Status und damit auch die Kundenkommunikation verändert?
Akzeptierte Antwort
Je größer die Verunsicherung, desto mehr Menschen wird es geben, die einen höheren Status vortäuschen. Die Pandemie verändert vor allem auch unser Statusgefühl, dadurch, dass ein großteil der Menschen im Home-Office arbeitet, gibt es diesen Raum nicht mehr. Es gäbe nun weniger Interaktion und […]
Wie schaffe ich es, dass Besucher auf meiner Webseite merken: "Hier bin ich richtig?"
Was muss ich tun?
Akzeptierte Antwort
Damit du eine erfolgreiche Website aufbauen kannst, musst du folgende Dinge beachten: - Relevanz aufbauen - Relevant verstärken - Nächste Schritte für deine Besucher Zunächst einmal musst du es schaffen, dass Menschen überhaupt auf deine Seite kommen und anschließend auch drauf bleiben. Überlege […]
Was sollte ich auf meiner Website vermeiden?
Was sind Dinge, die dafür sorgen, dass Menschen meine Seite gleich wieder verlassen?
Akzeptierte Antwort
Damit Besuchende sich auf deiner Website wohlfühlen, solltest du dir zunächst anschauen, was du nicht machen/ vermeiden solltest: - zu großes Bild auf der Startseite - fehlender Bezug zu dir und deiner Person - Falscher/unpassender Einsatz von Farben - “zappelndes Beiwerk” - fehlender Kontrast - […]
Auf was muss ich achten, damit Besucher meine Website nicht sofort wieder verlassen?
Akzeptierte Antwort
Der Besucher nimmt als allererstes den oberen Teil der Website wahr. Der Besucher interessiert sich nicht zunächst für dich, sondern für das, was du verkaufst und wie du das Problem löst. Fasse also deine wichtigsten Kernpunkte direkt, oben auf der Website zusammen. Gerade als Dienstleister, […]
Warum fällt vielen Soloselbstständigen Eigen-PR so schwer?
Eigen-RR wird oftmals von Vorurteilen und Vorbehalten begleitet. Viele Menschen stehen diesem Thema kritisch gegenüber und möchten ihre Glaubenssätze beibehalten. Fällt vielen von ihnen das deswegen so schwer?
Akzeptierte Antwort
Viele Menschen verbinden Eigen-PR mit schlechter Eigen-PR und denken an “arrogante, laute Marktschreier”. Mit dieser Vorstellung nicht im Mittelpunkt stehen zu wollen, bleiben viele Menschen dadurch lieber still und machen gar nichts. Weiter erklärt Frau Stackelberg, dass gute Leistung zwar […]
Wo und in welcher Form könnte und sollte ich als Soloselbstständiger Eigen-PR betreiben?
Eigen-PR steht für überzeugendes Auftreten und eine erfolgreiche Vermarktungs-Strategie in eigener Sache. Selbständige können davon profitieren und neue Kunden ansprechen. Doch wie fange ich an?
Akzeptierte Antwort
Auf den sozialen Netzwerken kannst du mit einem Link auf deinen selbstgeschriebenen Blogartikel verweisen. Du kannst auch Themen ansprechen, die vielleicht gar nichts mit deinem Unternehmen an sich zu tun haben, aber eine andere menschliche Seite von dir zeigen. Auch sehr persönliche Themen können […]
Was tun denn dann besonders Introvertierte – denen fällt Eigen-PR ja besonders schwer?
Eigen-PR steht für ein überzeugendes Auftreten und eine erfolgreiche Vermarktungs-Strategie in eigener Sache. Es wird gesagt, dass vor allem Extrovertierte davon profitieren. Stimmt das?
Akzeptierte Antwort
Es ist ein Irrglaube, dass nur laute und extrovertierte Menschen erfolgreich Eigen-PR betreiben können. Bist du eher introvertiert, solltest du dir vor Augen führen, dass es neben dir noch viele andere, introvertierte Menschen gibt, die vielleicht sogar Geschäftsführer erfolgreicher Firmen sind.
Wie kann ich E-Mail-Marketing nutzen, um Kontakte zu reaktivieren?
Ich habe zahlreiche Kontakte, doch irgendwie ist im Laufe der Zeit, die Interaktion immer weniger geworden. Das möchte ich nun wieder ändern. Wie schaffe ich das?
Akzeptierte Antwort
E-Mail-Marketing lohnt sich vor allem dann, wenn du bereits einige E-Mail-Kontakte hast. Der Experte erklärt, dass diese Art ein sinnvolles Investment sein könnte. Return on Investment: Für jeden investierten 1 € können durchschnittlich 38 Euro Umsatz gemacht werden. Es geht dabei nicht nur um das […]
Online-Marketing: Hilft es, als Experte aufzutreten?
Ich würde von mir selber behaupten, dass ich in meinem Unternehmensbereich mittlerweile viel Wissen gesammelt habe. Doch andere Menschen wissen das nicht. Nun ist meine Frage, wie genau ich es schaffe, dass mich auch andere Menschen als Experte in diesem Gebiet sehen?
Akzeptierte Antwort
Beim Experten-Approach geht es darum, dass du als Experte auftrittst. Denn: Menschen vertrauen Experten. Dementsprechend solltest du dich auch positionieren. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten: - Buch veröffentlichen: bringt dir zwar Autorität, ist aber sehr aufwändig und kaum gewinnbringend […]
Sind Webinare hilfreich beim Online-Marketing?
Akzeptierte Antwort
Laut einer Studie von Insidesales.com gaben 73 Prozent der befragten B2B-Marketiers an, dass Webinare das beste Format sind, um qualifizierte Leads (Kontakte) zu generieren. Die Empfehlung des Experten: Mache gerade am Anfang Live-Webinare. So kannst du die Reaktion deiner Zuschauer sehen und dir […]
Wie hilft mir SEO beim Online-Marketing?
Akzeptierte Antwort
Meistens suchen Menschen bereits nach einem Angebot. Diese Suchanfrage kann eine der 84,4 Millionen sein, die täglich über Google ausgeführt werden. SEO ist mittlerweile mehr als “nur eine Pipeline für Neukunden”. Durch SEO bekommst du kostenlosen, konstanten Traffic (Verkehr auf deiner Website).