Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Folge 54 unseres VGSD Story-Podcasts: "In mir steckt auch ein kleiner Punk"

Folge 54 unseres VGSD Story-Podcasts "In mir steckt auch ein kleiner Punk"

Andrea Grundmann und Irokesenschnitt? Können wir uns heute gar nicht vorstellen, wenn wir so sehen! Tatsächlich hatte sie den aber mal und das Rebellische schlummerte schon immer in ihr. In der Angestelltenwelt hielt sie es exakt 14 Monate aus, danach ging es für sie direkt in die Selbstständigkeit. Warum sie in dieser den "Punk in sich" ausleben kann? Hör rein!
Jetzt kommentieren 14. September 2023
VGSD-Website gemeinsam weiterentwickeln: Diese Anregungen von VGSD-Mitgliedern werden wir umsetzen

Lesetipp VGSD-Website gemeinsam weiterentwickeln Diese Anregungen von VGSD-Mitgliedern werden wir umsetzen

Mittels VGSD-Voting kannst du mitbestimmen, wie wir unsere Website weiterentwickeln und auch selbst neue Funktionen vorschlagen.
Jetzt kommentieren 11. September 2023
Umstellung spätestens nächstes Jahr angehen: Das Ende von Papier- und PDF-Rechnungen naht

Lesetipp Umstellung spätestens nächstes Jahr angehen Das Ende von Papier- und PDF-Rechnungen naht

Am Mittwoch letzter Woche hat das Bundeskabinett nach einigem Hin und Her das Wachstumschancengesetz beschlossen. Innerhalb der Regierung unstrittig war die darin enthaltene verpflichtende Verwendung elektronischer Rechnungen ab 2025 – mit weitreichenden Auswirkungen auf alle Selbstständigen. Ab 2028 sollen die Rechnungsdaten zudem parallel dem Finanzamt gemeldet werden.
146 Kommentare 05. September 2023

Wieviel verdient eigentlich eine selbstständige Social Media-PR-Managerin? Christina, 58: "In meiner Branche beherrschen Dumpingpreise den Markt"

In der Serie "Wieviel verdient eigentlich ein ... ?“ stellen wir Selbstständige vor, die offen, aber anonym über ihren Stundenlohn, ihren Jahresumsatz – aber auch über die Zeit reden, die sie unbezahlt in ihr Unternehmen stecken. Heute berichtet Christina S. (Name geändert), Social Media-PR-Managerin.
9 Kommentare 05. September 2023

Ansprechpartner und andere wichtige Links zur Weitbildungs-Förderung Liste der "Kompass"-Anlaufstellen

Die bestehende BMAS-Liste der Kompass-Anlaufstellen enthält keine Kontaktdaten der Ansprechpartner/innen und auf deren Webseiten sucht man die Ansprechpartner bisher oft vergeblich. Diese Lücke schließen wir mit einer aufwändig selbst recherchierten Liste
4 Kommentare 01. September 2023

Zurück aus der Sommerpause "Achtsam durch die Selbstständigkeit"

Julia Breuer ist hochsensibel. Bis sie das erkannt hat, war es ein langer Weg... Auf diesen nimmt sie uns in der neuen Folge mit! Wir klären, was Hochsensibilität überhaupt ist und wie sie sich auf die Selbstständigkeit auswirkt. Julias Weg zeigt dabei: Hochsensibilität ist eine gefragte Kompetenz!
2 Kommentare 31. August 2023

Lesetipp Website noch weiter verbessert "Talks", "Frag den VGSD" und "Über uns" bekommen eigene Menüpunkte

Der neue "Über uns"-Bereich auf unserer Website hat nun einen prominenten Platz. Das ist aber nicht die einzige Neuerung in unserem Menü. Auch zu unseren Experten-Talks und unserer Plattform "Frag den VGSD" findest du jetzt mit einem Klick.
2 Kommentare 24. August 2023

Lesetipp Neuer Bereich "Über uns" Hier erfährst du alles über den VGSD und unser Team

Auf vielen Webseiten ist er der erste Menüpunkt, den neue Nutzer ansteuern. Unser "Über uns" war bisher eine einzelne Seite. Jetzt haben wir es zu einem ganzen Bereich erweitert und stellen euch unser Team vor.
Jetzt kommentieren 23. August 2023

Vorteile für Einstieg ins Berufsleben Kinder selbstständiger Eltern jobben besonders häufig

Eigentlich würde man vermuten, dass Kinder aus ärmeren Haushalten häufiger jobben müssen. Tatsächlich ist es umgekehrt: Kinder aus wohlhabenden Familien und ganz besonders von Selbstständigen gehen häufig schon in der Schulzeit Nebenjobs nach.
6 Kommentare 21. August 2023
Wie viel verdient eigentlich ein selbstständiger Coach?: Jürgen, 57: "Ich habe meinen Umsatz im Jahr 2022 auf 200.000 Euro verdoppelt"

Wie viel verdient eigentlich ein selbstständiger Coach? Jürgen, 57: "Ich habe meinen Umsatz im Jahr 2022 auf 200.000 Euro verdoppelt"

In der Serie "Wie viel verdient eigentlich ein ... ?“ stellen wir Selbstständige vor, die offen, aber anonym über ihren Stundenlohn, ihren Jahresumsatz – aber auch über die Zeit reden, die sie unbezahlt in ihr Unternehmen stecken. Heute berichtet Jürgen K. (Name geändert), Coach und Berater für Potenzialentwicklung.
3 Kommentare 21. August 2023
Interviewpartner für neue Beitragsreihe gesucht: Wie viel verdient man in deiner Branche?

Lesetipp Interviewpartner für neue Beitragsreihe gesucht Wie viel verdient man in deiner Branche?

Wie viel verdienst du eigentlich? Für unsere neue Beitragsreihe suchen wir Antworten auf diese Frage. Denn wir sind überzeugt: Wenn jeder offen ist, erhalten alle einen guten Überblick über branchen- und marktübliche Honorare für Selbstständige.
6 Kommentare 21. August 2023
Aus mehr als 80 Namensvorschlägen ausgewählt: Neue Mitmach-Funktion auf "VGSD-Voting" getauft

UpdateLesetipp Aus mehr als 80 Namensvorschlägen ausgewählt Neue Mitmach-Funktion auf "VGSD-Voting" getauft

Unsere neue Abstimm-Funktion, mit der Mitglieder Vorschläge machen, über diese abstimmen und so gemeinsam die besten Ideen zu einem bestimmten Thema ermitteln, hat ihre Generalprobe bestanden.
1 Kommentar 18. August 2023
Jimdo-ifo-Index für Juli 2023: Eine Entwicklung, bei der es kein "Weiter so" geben darf

Jimdo-ifo-Index für Juli 2023 Eine Entwicklung, bei der es kein "Weiter so" geben darf

Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich auch im Juli verschlechtert – eine Entwicklung, die die Politik ins Handeln bringen muss. Erfreulich derweil: Wir können jetzt den Dienstleistungssektor nach Branchen aufschlüsseln. Wie läuft die Entwicklung in deiner Branche?
15 Kommentare 14. August 2023
Es winken Prämien von 100 bis 175 Euro: Selbstständige für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 dringend gesucht!

Es winken Prämien von 100 bis 175 Euro Selbstständige für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 dringend gesucht!

Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik in Deutschland. Damit wir Selbstständigen darin ausreichend repräsentiert sind, bitten die statistischen Ämter des Bundes und der Länder dich um deine Mithilfe.
11 Kommentare 10. August 2023
Antworten auf Fragen zu Kompass-Programm: Welche Weiterbildungen gefördert werden und wie du sie beantragst

Update Antworten auf Fragen zu Kompass-Programm Welche Weiterbildungen gefördert werden und wie du sie beantragst

Zum Start des Kompass-Programms waren noch viele Fragen offen. Inzwischen ist klarer, was gefördert wird und was nicht – und auch, welche Voraussetzungen man nachweisen muss, um die 90-Prozent-Förderung zu erhalten.
51 Kommentare 05. August 2023

Lesetipp Urteile des Bundessozialgerichts Ein-Personen-GmbH schützt nicht vor Sozialversicherungspflicht

Die Ein-Personen-Gesellschaft galt vielen als Schutz vor der Scheinselbstständigkeit. Diese – schon immer trügerische – Gewissheit hat das Bundessozialgericht nun mit neuen Urteilen ins Wanken gebracht.
4 Kommentare 04. August 2023

Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums Hast du Erfahrungen mit Blockchain-Technologie?

Das Hanseatic Blockchain Institute führt im Auftrag der Bundesregierung eine Studie zum Einfluss der Blockchain-Technologie durch. Hast du Erfahrung damit? Dann kannst du diese in der Umfrage einbringen.
3 Kommentare 03. August 2023

Lesetipp Elterngeld-Ratgeber für Selbstständige Was Selbstständige über das Elterngeld wissen müssen

Genau wie Angestellte können Selbstständige Elterngeld beziehen. Vieles verhält sich bei Selbstständigen jedoch anders: kniffliger, schwerer zu berechnen, manchmal ungünstiger. Mit guter Planung kann das Elterngeld deutlich höher ausfallen als ohne - wir zeigen dir, wie.
Jetzt kommentieren 02. August 2023
Zum Seitenanfang

#

#
# #