Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Sondierungsgespräche auch am Streit über Soloselbstständige gescheitert?

Sondierungsgespräche auch am Streit über Soloselbstständige gescheitert?

Nach dem Platzen der Sondierungsgespräche beginnt das „Blame game“: Wer trägt die Verantwortung für das Scheitern? Unter Verdacht steht zunächst einmal die FDP, die das Ende der Verhandlungen einseitig verkündet hat. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer hat den Abbruch in einem ZDF-Interview heute […]
12 Kommentare 20. November 2017
Vollzeit... beim Kunden... mit Betriebsrente: bedenkliche Projektangebote für "Freie"

Vollzeit... beim Kunden... mit Betriebsrente bedenkliche Projektangebote für "Freie"

Bereits im Juli dieses Jahres haben wir über Projektangebote für Selbstständige berichtet, die rechtlich bedenklich sind. Zwar wissen inzwischen viele Auftraggeber, dass bei der Beauftragung von Selbstständigen besondere Sorgfalt nötig ist. Trotzdem greifen viele noch immer zu Formulierungen, die […]
12 Kommentare 16. November 2017
Deutsche Unternehmen reduzieren wegen "Gesetzgebung des Arbeitsministeriums" ihre Investitionen in Deutschland

Deutsche Unternehmen reduzieren wegen "Gesetzgebung des Arbeitsministeriums" ihre Investitionen in Deutschland

Laut Deutschlandfunk hat das ifo-Institut in seiner letzten Unternehmensbefragung, dem Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen, festgestellt, dass nur noch jedes dritte der befragten 1.500 deutschen Unternehmen im kommenden Jahr verstärkt im Inland investieren möchte. Grund für die Abkehr: […]
Jetzt kommentieren 14. November 2017

Brauchen wir ein Schulfach „Selbstständigkeit“, wie heute in der Süddeutschen Zeitung gefordert?

In einem Meinungsbeitrag in der Süddeutschen Zeitung fordert die Journalistin Sophie Burfeind heute die Einführung des Schulfachs „Selbstständigkeit“. Ihr Ausgangspunkt ist eine Befragung der Unternehmensberatung EY: 63% der deutschen Studenten wollen in ein Angestelltenverhältnis, 32% am […]
6 Kommentare 11. November 2017

Größter Arbeitgeber IT- und Kommunikations-Sektor jetzt vor Maschinen- und Automobilbau

Nach Angaben des Branchenverbands Bitkom sind Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik insgesamt jetzt Deutschlands wichtigster Industrie-Arbeitgeber. Zum Jahresende werden diese Branchen voraussichtlich 1,077 Millionen Menschen beschäftigten, 2,9 Prozent mehr als vor […]
2 Kommentare 08. November 2017

Jamaika-Sondierung Ermutigende Zwischenergebnisse für Selbstständige

Vor gut sechs Wochen wurde gewählt, seit drei Wochen wird sondiert, jetzt sind erste Ergebnisse oder zumindest Absichten bekannt. Erfreulich ist, dass die für uns Selbstständigen wichtigsten Themen auf der politischen Agenda stehen, diskutiert werden („wollen gemeinsam angehen“, „wir sprechen […]
29 Kommentare 07. November 2017

Der VGSD gewinnt Vereinsmitglied Nr. 2.700

Unser 2.700. Vereinsmitglied ist die Marketing-Expertin Sandra Engel-Dälken aus Quickborn bei Hamburg. Wir haben sie gleich angerufen, gratuliert und ihr einen Amazon-Gutschein über 60 Euro geschickt. Im Folgenden stellen wir Sandra, Jahrgang 1976, im Interview vor. Weitere Informationen findest […]
Jetzt kommentieren 27. Oktober 2017

ZDF berichtet über VGSD-Mitglied Andreas Müller und seine Petition für gerechte Krankenkassenbeiträge

Das ZDF-Magazin "Frontal 21" hat den Fall unseres Mitglieds Andreas Müller aufgegriffen und über die hohen Mindestbeiträge für Selbständige berichtet, die freiwillig gesetzlich krankversichert sind. Andreas hatte schon vor mehreren Monaten zusätzlich zur VGSD-Petition eine eigene auf Change.org […]
2 Kommentare 26. Oktober 2017

Ergebnisse der VGSD Experten-Telko “Altersvorsorge für Selbstständige Was kann ich dieses Jahr noch tun?”

Experte: Sven Kesberger Moderatorin: Elke Koepping Co-Moderator: Stephan Merkel                 In unserer Experten-Telko am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, hatten wir den Münchner Finanzberater Sven Kesberger zu Gast. Im Gespräch mit Elke Koepping und Stephan Merkel erklärte er zunächst, wie […]
2 Kommentare 20. Oktober 2017
Bericht über das dritte bagsv-Verbändetreffen am 10. Oktober in Berlin

Bericht über das dritte bagsv-Verbändetreffen am 10. Oktober in Berlin

(12.10.17) Am Dienstag fand in Berlin bereits das dritte Verbändetreffen der im Februar gegründeten Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (bagsv) statt. 27 Vertreter von 20 Selbstständigen- und Berufsverbänden kamen in die Räume des Bundesverbands der Freien Musikschulen (bdfm) e.V., […]
Jetzt kommentieren 12. Oktober 2017
Am 9.10. in Berlin: Diskussion mit VSGD über Konsequenzen der Bundestagswahl für Selbstständige / Update

Update Am 9.10. in Berlin Diskussion mit VSGD über Konsequenzen der Bundestagswahl für Selbstständige / Update

(Update vom 11.10.17) Am Montag fand in der Berliner Filiale von WeWork am Hackeschen Markt in sehr schönem Ambiente eine Podiumsdiskussion zu den Perspektiven von uns Selbstständigen nach der Bundestagswahl statt. Moderiert von Robin Sontheimer (WeLance Freelancer Kollektiv) diskutierten […]
2 Kommentare 11. Oktober 2017
AGS München diskutierte: "Nach der Wahl – Perspektiven für Selbständige?" / Bericht

AGS München diskutierte "Nach der Wahl – Perspektiven für Selbständige?" / Bericht

(12.10.17) Die Diskussion am Donnerstag letzter Woche mit den Selbstständigen in der SPD  verlief sehr lebendig und konstruktiv. Georg Krause von der AGS München und Oberbayern gelang es, die Zuhörer aktiv in die Diskussion einzubinden. Claudia Schlebach (IHK München und Oberbayern), Oliver Pyka […]
3 Kommentare 11. Oktober 2017
Und hier kommt die Eine Million Euro-Frage

Und hier kommt die Eine Million Euro-Frage

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Dolmetschern und Übersetzern? Dass viele Menschen das nicht wissen, hat unseren Partnerverband BDÜ, der die politischen Interessen dieser beiden Berufszweige vertritt, so geärgert, dass er dazu vor einiger Zeit einen kleinen Trickfilm im Stil von „Wer […]
Jetzt kommentieren 08. Oktober 2017
OECD-Studie: Aufwärtstrend bei Unternehmensgründungen - Deutschland ausgenommen

OECD-Studie Aufwärtstrend bei Unternehmensgründungen - Deutschland ausgenommen

Was zuvor nur eine zarte Tendenz war, hat sich jetzt gefestigt: Die Zahl der Unternehmensgründungen in den OECD-Ländern ist weiter angestiegen und die der Konkurse fast überall auf Vorkrisenniveau gesunken. Rund zwei Drittel der neu geschaffenen Jobs sind im Dienstleistungssektor entstanden. Auch […]
Jetzt kommentieren 28. September 2017
Andreas Rübsam berichtet aus dem neuen vbw-Arbeitskreis "IT-Sicherheit"

Andreas Rübsam berichtet aus dem neuen vbw-Arbeitskreis "IT-Sicherheit"

Am 26.9.2017 trafen sich führende Mitglieder aus diversen bayerischen Branchenverbänden zur ersten Sitzung des Arbeitskreises IT-Sicherheit der vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.) im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den […]
Jetzt kommentieren 27. September 2017

Wo sich Union, FDP und Grüne einig sind - und wo nicht / Jetzt mit Video-Zusammenfassung

Was die künftige Regierung betrifft, ist der Wahlabend überraschend klar ausgefallen: Alles läuft auf eine Koalition zwischen CDU/CSU (schwarz), FDP (gelb) und Bündnis 90 Grüne (grün) hinaus. (Zur Wahlanalyse / zum Abgeordneten-Check / zum Prognosen-Check) Wir haben die Antworten der […]
4 Kommentare 27. September 2017

Bitkom IT-Freelancer für Unternehmen unentbehrlich

Kompetenz, Erfahrung und Arbeitspower der IT-Selbstständigen sind laut dem Branchenverband Bitkom unverzichtbar: Sieben von zehn Unternehmen (70 Prozent) sagen, dass IT-Freiberufler für sie von großer Bedeutung sind. Jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) schätzt sogar, dass die Bedeutung der […]
Jetzt kommentieren 27. September 2017

Neues Video zum Thema Krankenkassen-Beiträge Was ist eigentlich fair und was unfair?

Nachdem unsere Experten-Telko zum Thema "Überhöhte Krankenkassenbeiträge - Das kannst du tun" (zum Mitschnitt) auf so viel Interesse gestoßen ist, dass wir - trotz Verlängerung - nicht alle Fragen in Ruhe beantwortet werden konnten, haben wir uns noch einmal Zeit genommen, Antworten auf wichtige […]
1 Kommentar 26. September 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #