Zum Inhalt springen
Eine Stadt. Zwei Tage. Über 100 Selbstständige. Und du mittendrin! Zu den letzten Tickets geht es hier
Mitglied werden
Gute Chancen für Senkung der Krankenversicherungs-Mindestbeiträge! – Für welche weiteren Änderungen wir uns nun einsetzen müssen

Gute Chancen für Senkung der Krankenversicherungs-Mindestbeiträge! – Für welche weiteren Änderungen wir uns nun einsetzen müssen

Mit unserer auch weiterhin für Mitzeichnungen geöffneten Petition für „Faire Beiträge“ haben wir insbesondere folgendes gefordert: eine Absenkung der hohen Kranken- und Pflegeversicherungs-Mindestbeiträge und faire, mit Angestellten vergleichbare Bemessungsgrundlagen   Was wir zusätzlich zur […]
128 Kommentare 18. Januar 2018
Mitmachen und IT-Freiberufler-Studie 2018 von Computerwoche kostenlos erhalten

Mitmachen und IT-Freiberufler-Studie 2018 von Computerwoche kostenlos erhalten

Bist Du im IT-Bereich tätig? Gemeinsam mit der Computerwoche laden wir Dich wie schon im letzten Jahr ein, an der IT-Freiberufler-Studie  2018 teilzunehmen. Sowohl der Auftragnehmer- als auch der Auftraggeber-Teil des Fragebogens enthalten mehrere Fragen (8, 13 und 14) zum Thema […]
Jetzt kommentieren 17. Januar 2018
Zweite Zahlungsdienstrichtlinie: So wichtig wie die Einführung der Kreditkarte

Zweite Zahlungsdienstrichtlinie So wichtig wie die Einführung der Kreditkarte

Am Samstag (13.01.2018) sind neue, europaweit einheitliche Regeln für den Zahlungsverkehr in Kraft getreten. Heise online spricht davon, dass die neuen Regeln den Zahlungsverkehr von Grund auf verändern und mit der Einführung der Kreditkarten sind. Viele Selbstständige nutzen innovative […]
4 Kommentare 17. Januar 2018

Vergleichsrechner aktualisiert So viel zahlen Selbstständige vs. Angestellte 2018 für Kranken- und Pflegeversicherung

Zum Jahresanfang haben sich die Rechengrößen zur Sozialversicherung geändert und damit die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung erhöht. Wir haben jetzt unseren Online-Vergleichsrechner aktualisiert, mit dem du die Beiträge von Selbstständigen und Angestellten vergleichen kannst. Mit dem […]
1 Kommentar 17. Januar 2018

GroKo-Sondierung Was die Einigung für uns Selbstständige bedeutet und für was wir ab jetzt kämpfen müssen – insbesondere bei der geplanten Altersvorsorgepflicht

Union und SPD haben sich auf Koalitionsverhandlungen und gemeinsame Ziele für die laufende Legislaturperiode geeinigt. Wenn der SPD-Parteitag am Sonntag, den 21.01.2018 zustimmt, rechnen wir fest mit einer entsprechenden Regierungsbildung, denn davon hängt das politische Schicksal nicht nur von […]
189 Kommentare 11. Januar 2018

VGSD-Jahresrückblick 2017

Heute fängt mit dem Ende der Schulferien für die meisten von uns die Arbeit wieder richtig an. Höchste Zeit für den VGSD-Jahresrückblick. Nach einem Blick auf die Entwicklung der Kennzahlen rufen wir für jeden Monat des Jahres 2017 beispielhaft einen oder mehrere wichtige Ereignisse in Erinnerung.
4 Kommentare 08. Januar 2018

War die Senkung der Krankenkassen-Mindestbeiträge von Jamaika bereits fest vereinbart oder nicht?

Am Sonntag, den 7. Januar 2018 beginnen die Sondierungsgespräche über eine erneute große Koalition. Die Union hat sich gegenüber der SPD kompromissbereit gezeigt, was eine Absenkung der für Selbstständige geltenden Mindestbeiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung betrifft. Noch immer sind […]
4 Kommentare 03. Januar 2018

Die meistgeklickten, -kommentierten und -geteilten Facebook-Posts des Jahres

Auf der Facebook-Seite des VGSD ist viel los und kaum ist ein neuer Beitrag online, wird dort erfreulicherweise auch schon geklickt, geteilt, geliked und kommentiert. Anlass für uns, ein Ranking auch der Facebook-Beiträge des Jahres 2017 zu erstellen, geordnet nach der Zahl der Interaktionen […]
Jetzt kommentieren 30. Dezember 2017

VGSD-Website Die meistdiskutierten Website-Beiträge des Jahres 2017

Welche Artikel auf unserer Website haben dieses Jahr zu den meisten Kommentaren geführt? Wir haben für euch die Top-10 zusammengestellt. Die meisten Meinungsbekundungen gab es zur Parteitagsrede von Martin Schulz am 7. Dezember. 135 Kommentare wurden dazu geschrieben und sicher wären es noch mehr […]
Jetzt kommentieren 30. Dezember 2017
IT- und Engineering-Freelancer: 9 von 10 sind mit ihrer Lage zufrieden

IT- und Engineering-Freelancer 9 von 10 sind mit ihrer Lage zufrieden

Im September 2017 haben wir zur Teilnahme an der fünften Freelancer-Studie von GULP aufgerufen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor – und offenbar geht es den Soloselbstständigen im IT- und Engineering-Sektor ziemlich gut. Knapp 90 Prozent sind mit der beruflichen Situation zufrieden. Ihr […]
2 Kommentare 29. Dezember 2017
Union kompromissbereit bei Krankenversicherungs-Mindestbeiträgen / Bürgerversicherung ohne Beamte

Union kompromissbereit bei Krankenversicherungs-Mindestbeiträgen / Bürgerversicherung ohne Beamte

Am 7. Januar beginnen die Sondierungen für eine Koalition zwischen Union und SPD. Zu den Hauptstreitpunkten gehört die Zukunft der Krankenversicherung. Die SPD möchte eine Bürgerversicherung und damit de facto das Ende der privaten Krankenversicherung. Ein lesenswerter Artikel in der Süddeutschen […]
32 Kommentare 28. Dezember 2017
Nach den meistbesuchten nun die bestbewerteten VGSD-Telkos des Jahres 2017

Nach den meistbesuchten nun die bestbewerteten VGSD-Telkos des Jahres 2017

Unser Ranking der 20 meistbesuchten Telkos des Jahres 2017 sowie unserer 30 Klassiker aus den Vorjahren ist bei euch auf so großes Interesse gestoßen, dass wir uns entschlossen haben, sie noch um ein weiteres Ranking zu ergänzen: Wir haben für euch die zehn von den Teilnehmern am besten […]
Jetzt kommentieren 27. Dezember 2017
Führende Wirtschaftsforscher diskutieren zum Thema Digitalisierung und Arbeitsmarkt

Führende Wirtschaftsforscher diskutieren zum Thema Digitalisierung und Arbeitsmarkt

Die Leibniz-Gemeinschaft hat zum "Wirtschaftsgipfel" eingeladen, und zwar sechs  Vertreter der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute. Sie diskutieren über das Thema Digitalisierung und Arbeitsmarkt. Wissenschaftler unter sich: Das lässt eine sachliche und konstruktive Diskussion erwarten, […]
Jetzt kommentieren 21. Dezember 2017
Deutsche Rentenversicherung (DRV) nimmt Honorarhöhe als neues Kriterium für Statusbeurteilungen auf – und relativiert es

Deutsche Rentenversicherung (DRV) nimmt Honorarhöhe als neues Kriterium für Statusbeurteilungen auf – und relativiert es

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat das „Honorarurteil“ des Bundessozialgerichts (BSG) vom 31. März 2017 (unser Bericht, Kommentare spezialisierter Arbeitsrechtler zu diesem Urteil) jetzt in ihrem vierteljährlichen E-Paper „summa summarum“ (Ausgabe 4/2017) aufgegriffen und ausführlich […]
2 Kommentare 20. Dezember 2017
Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 2.800

Der VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 2.800

Unser 2.800. Vereinsmitglied arbeitet als Übersetzerin in Berlin und – das ist ein Novum – möchte gerne anonym bleiben. Wir haben sie gleich angerufen, gratuliert und ihr einen Amazon-Gutschein über 60 Euro geschickt. Im Folgenden stellen wir sie im Interview vor.   VGSD: Wo erreiche ich Dich denn […]
Jetzt kommentieren 20. Dezember 2017

Die 20 meistbesuchten VGSD-Experten-Telkos des Jahres 2017 & 30 Klassiker

Sich rechtssicher betätigen, nachhaltig für Alter und Krankheit vorsorgen sowie (online und offline) Kunden gewinnen - das waren wie schon in den Vorjahren die Themen, die unsere Mitglieder bei den VGSD-Experten-Telkos besonders interessierten. Wir haben für Euch die meistbesuchten […]
Jetzt kommentieren 21. Dezember 2017

Mit Ideen wie dieser ist der Wettbewerb mit Apple, Google & Co. so gut wie gewonnen

Die Diskussion um Arbeiten 4.0 treibt immer kuriosere Blüten. Beim Lesen des Spiegel-Artikels "Porsche-Betriebsratschef will E-Mails löschen lassen" musste ich mich mehrfach vergewissern, dass wir heute wirklich den 19. Dezember 2017 haben und nicht etwa den 1. April – und zwar des Jahres 1967.   […]
16 Kommentare 19. Dezember 2017

Update Was gesetzlich Versicherte noch 2017 tun sollten, um überhöhte Beiträge zu vermeiden

(Update vom 19.12.17) „Ausgaben vorziehen und Einnahmen aufschieben“ – so könne man zum Jahresende richtig Steuern sparen, ist zurzeit in vielen Medien zu lesen (z.B. in der SZ). Tatsächlich lässt sich mit diesem und anderen Tipps zu versteuerndes Einkommen ins Jahr 2018 verschieben. Völlig falsch […]
9 Kommentare 19. Dezember 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #