Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Kranken- und Pflegeversicherung

Selbstständige zahlen sehr viel höhere GKV-Beiträge als Angestellte mit vergleichbarem Einkommen und deren Arbeitgeber zusammen. Der VGSD hat erreicht, dass die Mindestbeiträge um 57 % gesenkt wurden. Eine weitere Senkung ist im Koalitionsvertrag vereinbart, zusätzliche Verbesserungen an der Beitragsbemessung nötig. Auch Privatversicherte sorgen sich wegen sprunghaft steigender Beiträge.

Aktuelle Beiträge zum Thema

Beiträge auf alle Einkünfte: CDU-Politiker schlagen Sozialversicherung für alle vor

Lesetipp Beiträge auf alle Einkünfte CDU-Politiker schlagen Sozialversicherung für alle vor

Spannendes Gedankenspiel: Zwei CDU-Politiker wollen die Sozialversicherung auf den Kopf stellen, indem alle Einkünfte herangezogen würden. Das würde Selbstständige einschließen – aber auch Beamte wären nicht außen vor.
17 Kommentare 25. September 2023
So entwickeln sich Einnahmen und Beiträge von Künstlern und Publizisten: Künstlersozialabgabe soll auch 2024 bei 5,0 Prozent bleiben

So entwickeln sich Einnahmen und Beiträge von Künstlern und Publizisten Künstlersozialabgabe soll auch 2024 bei 5,0 Prozent bleiben

Jedes Jahr um diese Zeit wird in Form einer Verordnung die prozentuale Höhe der Künstlersozialabgabe (KSA) für das folgende Jahr festgelegt. Die Abgabe ist von allen Verwertern zu zahlen, letztlich also von allen Selbstständigen, die Leistungen von Künstlern und Publizisten in Anspruch nehmen (z.B. Texter, Designer, Fotografen).
Jetzt kommentieren 14. Juli 2023
Krankenkassen ohne Gnade: Selbstständige sollen bei Fristüberschreitung Tausende Euro an Beiträgen nachzahlen

Lesetipp Krankenkassen ohne Gnade Selbstständige sollen bei Fristüberschreitung Tausende Euro an Beiträgen nachzahlen

Seit Kurzem erhalten freiwillig Versicherte Nachzahlungsforderungen von den Krankenkassen. Der Grund: Sie haben ihren vollständigen Steuerbescheid nicht fristgerecht vorgelegt. Nachgereichte Unterlagen wollen die Krankenkassen unisono nicht akzeptieren. Was Selbstständige tun können.
45 Kommentare 15. Juni 2023

Die größte Wahl, die keiner kennt Was Selbstständige über die Sozialwahl 2023 wissen müssen

Viele gesetzlich Kranken- und Rentenversicherte erhalten derzeit Post: Im Mai stehen Sozialwahlen an. Auch Selbstständige sind wahlberechtigt – aber leider nicht mitgedacht. Sie können nach dem Prinzip des geringsten Übels wählen.
10 Kommentare 17. März 2023

Dritter digitaler Mittelstandsgipfel mit Bundesminister Habeck VGSD fordert Gleichbehandlung bei drittem Entlastungspaket und Kinderkrankengeld

Nach dem 2.5. und 18.7. fand am heutigen 13.9.2022 der dritte Digitale Mittelstandsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck statt. Ursprünglich für Freitagnachmittag geplant, musste er aufgrund aktueller Ereignisse auf heute verschoben werden. An der Videokonferenz mit rund 50 […]
25 Kommentare 13. September 2022

Brankos Brennglas Gäbe es ohne Steuerzuschuss zur Rentenversicherung auch keine Staatsschulden?

Wo Branko Trebsche kritisch hinblickt, wächst kein Gras mehr: Unser Mitglied kommentiert in seinen Glossen bissig, ironisch und provokativ aktuelle Ereignisse, die uns Selbstständige betreffen. Er vertritt dabei seine eigene Meinung, nicht die des Verbands. Vor seinem Brennglas ist kein Politiker, […]
13 Kommentare 10. Mai 2022

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema

Beispiel-Profile
Zum Seitenanfang

#

#
# #