Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Kranken- und Pflegeversicherung

Die größte Wahl, die keiner kennt: Was Selbstständige über die Sozialwahl 2023 wissen müssen

Die größte Wahl, die keiner kennt Was Selbstständige über die Sozialwahl 2023 wissen müssen

Viele gesetzlich Kranken- und Rentenversicherte erhalten derzeit Post: Im Mai stehen Sozialwahlen an. Auch Selbstständige sind wahlberechtigt – aber leider nicht mitgedacht. Sie können nach dem Prinzip des geringsten Übels wählen.
9 Kommentare 17. März 2023
Dritter digitaler Mittelstandsgipfel mit Bundesminister Habeck: VGSD fordert Gleichbehandlung bei drittem Entlastungspaket und Kinderkrankengeld

Dritter digitaler Mittelstandsgipfel mit Bundesminister Habeck VGSD fordert Gleichbehandlung bei drittem Entlastungspaket und Kinderkrankengeld

Nach dem 2.5. und 18.7. fand am heutigen 13.9.2022 der dritte Digitale Mittelstandsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck statt. Ursprünglich für Freitagnachmittag geplant, musste er aufgrund aktueller Ereignisse auf heute verschoben werden. An der Videokonferenz mit rund 50 […]
25 Kommentare 13. September 2022
Brankos Brennglas: Gäbe es ohne Steuerzuschuss zur Rentenversicherung auch keine Staatsschulden?

Brankos Brennglas Gäbe es ohne Steuerzuschuss zur Rentenversicherung auch keine Staatsschulden?

Wo Branko Trebsche kritisch hinblickt, wächst kein Gras mehr: Unser Mitglied kommentiert in seinen Glossen bissig, ironisch und provokativ aktuelle Ereignisse, die uns Selbstständige betreffen. Er vertritt dabei seine eigene Meinung, nicht die des Verbands. Vor seinem Brennglas ist kein Politiker, […]
10 Kommentare 10. Mai 2022
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 14: Das sagen die Parteien zum Thema "Bürgerversicherung"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 14 Das sagen die Parteien zum Thema "Bürgerversicherung"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
2 Kommentare 08. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 8: Das sagen die Parteien zum Thema "Faire Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 8 Das sagen die Parteien zum Thema "Faire Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
1 Kommentar 31. August 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 7: Das sagen die Parteien zum Thema "Begrenzung der PKV-Beiträge"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 7 Das sagen die Parteien zum Thema "Begrenzung der PKV-Beiträge"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 30. August 2021
„Künstler müssen in höherem Umfang dazuverdienen dürfen“: Zauberer Fabian Rabe über seine Petition zur Anpassung der Künstlersozialkasse

„Künstler müssen in höherem Umfang dazuverdienen dürfen“ Zauberer Fabian Rabe über seine Petition zur Anpassung der Künstlersozialkasse

Die Künstlersozialkasse (KSK) ermöglicht Künstlerinnen und Künstlern einen mit Arbeitnehmern vergleichbaren Versicherungsschutz. Eine Bedingung, dies in Anspruch nehmen zu dürfen, lautet: Die Mitglieder dürfen nicht mehr als 450 Euro mit nicht-künstlerischen selbstständigen Tätigkeiten […]
3 Kommentare 22. März 2021
Update: BMAS-Staatssekretärin und stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses zu Gast bei BAGSV

Update Update BMAS-Staatssekretärin und stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses zu Gast bei BAGSV

(Update vom 22.02.21) Das gestrige Treffen unserer Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) zeigte, wie sich unser Bündnis weiterentwickelt: Erstmals war mit Leonie Gebers eine Staatssekretärin zu Gast, zudem der stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des […]
Jetzt kommentieren 24. Februar 2021
Offener Brief zeigt Wirkung: VGSD in den Gesundheitsausschuss des Bundestages eingeladen

Offener Brief zeigt Wirkung VGSD in den Gesundheitsausschuss des Bundestages eingeladen

Unser offene Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn zum Thema Kinderkrankentage, den über 30 Selbstständigenverbände gezeichnet haben, hat einen ersten Erfolg nach sich gezogen: Vera Dietrich wurde für den VGSD als Sachverständige zu einer Anhörung im Ausschuss für Gesundheit am 24. Februar […]
Jetzt kommentieren 12. Februar 2021
Erfahrungsaustausch: Krankenkassenbeiträge (GKV) in Zeiten von Corona

Erfahrungsaustausch Krankenkassenbeiträge (GKV) in Zeiten von Corona

  31.03.2020 Hallo allerseits, auf dieser Seite wollen wir die Informationen zum Thema Krankenkassen zusammenfassen und in erster Linie auf eure Erfahrungen eingehen. Bitte nutzt dafür unten die Kommentarfunktion, damit wir den Inhalt entsprechend eurer Wünsche weiter gestalten können.   Welche […]
8 Kommentare 27. März 2020
Sprachanalyse: Wie ZDH und DGB uns Solo-Selbstständige kriminalisieren

Sprachanalyse Wie ZDH und DGB uns Solo-Selbstständige kriminalisieren

Zusätzlich zu unserer Video-Analyse (jetzt auch als 12-minütige Kurzversion) haben wir die am 20.02.2020 von DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) und ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) veröffentlichte gemeinsame Erklärung einer sprachlichen Analyse unterzogen: Einfach mal markierte Stellen […]
23 Kommentare 27. Februar 2020
Das wird 2020 anders: Neue Regelungen und Bemessungsgrößen

Das wird 2020 anders Neue Regelungen und Bemessungsgrößen

Was ändert sich zum Jahreswechsel für Selbstständige? Wir haben die wichtigsten Neuerungen für dich zusammengefasst:   Bürokratieentlastungsgesetz III: Kleinunternehmergrenze deutlich erhöht auf 22.000 Euro Nachdem sie viele, viele Jahre bei 17.500 Euro verharrte, wird die Betragsgrenze für […]
17 Kommentare 30. Dezember 2019
Beitragsbemessungsgrenzen 2020 und andere Rechengrößen der Sozialversicherung

Beitragsbemessungsgrenzen 2020 und andere Rechengrößen der Sozialversicherung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Referentenentwurf über eine Verordnung vorgelegt, mit dem die für Sozialversicherungsbeiträge maßgeblichen Rechengrößen festgelegt werden. In der Regel treten sie dann unverändert in Kraft, denn sie beruhen auf der […]
1 Kommentar 12. September 2019
„Ohne Vernunft, falsch und gefährlich“: GKV-Spitzenverband kritisiert Gesundheitsminister Jens Spahn scharf

„Ohne Vernunft, falsch und gefährlich“ GKV-Spitzenverband kritisiert Gesundheitsminister Jens Spahn scharf

Bei den Gesprächen über die Senkung der GKV-Mindestbeiträge für Selbstständige hatten wir häufig mit dem GKV-Spitzenverband zu tun. Worte wie dieser Tage in der Stellungnahme des Verbands zum Entwurf des „Faire-Kassenwahl-Gesetzes“ haben wir bisher noch nicht von ihm gelesen. 145 Seiten Umfang […]
Jetzt kommentieren 24. April 2019
Video: Was gibt es Neues zu gesetzlicher und privater Krankenversicherung für Selbstständige?

Video Was gibt es Neues zu gesetzlicher und privater Krankenversicherung für Selbstständige?

Auch dieses Jahr werden wir wieder eine Reihe von Videos mit unserem Kooperationspartner exali.de produzieren, in denen VGSD-Vorstand Andreas Lutz die Gelegenheit erhält, über für Selbstständige wichtige Themen zu sprechen. Den Anfang macht ein Video zum Thema Krankenversicherung:     Andreas ist […]
4 Kommentare 21. Februar 2019
VGSD-Vorschläge angenommen: GKV-Mindestbeitrag wird von 423 auf 188 Euro pro Monat (– 56 Prozent) sinken!

Update VGSD-Vorschläge angenommen GKV-Mindestbeitrag wird von 423 auf 188 Euro pro Monat (– 56 Prozent) sinken!

(Update vom 27.10.18) Hermann-Josef Tenhagen hat in seiner heute erschienenen SPIEGEL-Kolumne über die Senkung der GKV-Mindestbeiträge und unseren Anteil daran berichtet. Er hat auf den vorliegenden Beitrag verlinkt. Tipp: Weitere Infos zum Thema findet ihr auf unserer Kampagnen-Website.   […]
56 Kommentare 27. Oktober 2018
Update: Skandalöse Regelung beim Kranken- und Mutterschaftsgeld für Selbstständige / ARD sendet Bericht

Update Update Skandalöse Regelung beim Kranken- und Mutterschaftsgeld für Selbstständige / ARD sendet Bericht

(Update vom 30.05.18): Heute abend berichtete das ARD-Magazin plusminus gleich zweifach über VGSD-Themen. Für den Beitrag über Abmahnmissbrauch hatte die Redaktion die VGSD-Mitglieder Vera Dietrich, Claudia Kimich und Andreas Lutz interviewt. Für den nächsten Beitrag zum Thema […]
22 Kommentare 17. Mai 2018
Gemeinsame Stellungnahme von VGSD und zehn weiteren Verbänden zum GKV-Versichertenentlastungsgesetz

Gemeinsame Stellungnahme von VGSD und zehn weiteren Verbänden zum GKV-Versichertenentlastungsgesetz

Die Senkung der Mindestbemessungsgröße für Selbstständige auf  1.142 Euro ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, er greift aber zu kurz. Weitere Schritte müssen noch in dieser Legislaturperiode folgen, damit  Selbstständige mit kleinem und mittlerem Einkommen bei Einführung einer […]
4 Kommentare 11. Mai 2018
VGSD bei Verbändeanhörung zum GKV-Versicherten-Entlastungsgesetz: Absenkung der Mindestbeiträge für Selbstständige nicht unumstritten

VGSD bei Verbändeanhörung zum GKV-Versicherten-Entlastungsgesetz Absenkung der Mindestbeiträge für Selbstständige nicht unumstritten

Vor gut zwei Wochen hatten wir den damals gerade bekannt gewordenen Referentenentwurf zum GKV-Versichertenentlastungsgesetz ("Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der Gesetzlichen Krankenversicherung") unter die Lupe genommen. Ihm kommt für viele Selbstständige große Bedeutung zu, […]
1 Kommentar 08. Mai 2018
Update: Gesetzesentwurf zur Senkung der KV-Mindestbeiträge unter der Lupe

Update Update Gesetzesentwurf zur Senkung der KV-Mindestbeiträge unter der Lupe

Update (20.04.2018): Jens Spahn macht Tempo. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat heute den Referentenentwurf für ein "Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der Gesetzlichen Krankenversicherung" (kurz: GKV-VEG für "GKV-Versichertenentlastungsgesetz") vorgelegt. VGSD-Vorstand […]
53 Kommentare 20. April 2018
Update: VGSD auf Podium des IKK-Spitzenverbandes zum Thema "Selbstständige in der GKV"

Update Update VGSD auf Podium des IKK-Spitzenverbandes zum Thema "Selbstständige in der GKV"

(Update vom 20.03.2018) Eine Gelegenheit zum Dialog mit führenden Vertretern des deutschen Handwerks bot sich uns am Mittwoch letzter Woche: Der IKK e.V. als Spitzenverband der Innungskrankenkassen (5,5 Millionen Versicherte!) veranstaltete zum 18. Mal in seinem zehnjährigen Bestehen die […]
5 Kommentare 20. März 2018
Gesundheitsminister mit Ambitionen: Jens Spahn

Gesundheitsminister mit Ambitionen Jens Spahn

Neben Arbeitsminister Hubertus Heil hat in der neuen Regierung vor allem der neue Gesundheitsminister Jens Spahn großen Einfluss auf die für uns Selbstständige wichtigen Themen. Die gesetzlich Versicherten unter uns hoffen auf eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag  beschlossenen […]
Jetzt kommentieren 18. März 2018
Selbstständige haben deutlich seltener Schlafstörungen als Angestellte

Selbstständige haben deutlich seltener Schlafstörungen als Angestellte

Es gibt im Gesundheitsbereich leider nur wenige Studien, die Aussagen zur Gesundheit, der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen und damit Krankheitskosten von Selbstständigen im Vergleich zu anderen Gruppen von Erwerbstätigen machen. Um so mehr freuen wir uns, dass die DAK in ihrem […]
2 Kommentare 16. März 2018
Sind Selbstständige seltener krank als Angestellte, Beamte & Co.? - Seltsam, dass sich damit bisher kaum jemand beschäftigt hat!

Sind Selbstständige seltener krank als Angestellte, Beamte & Co.? - Seltsam, dass sich damit bisher kaum jemand beschäftigt hat!

Selbstständige müssen in der gesetzlichen Krankenversicherung überproportional hohe Krankenversicherungsbeiträge bezahlen. Dabei gehen sie deutlich seltener zum Arzt. Während Angestellte 17 mal (Frauen) bzw. 12 mal (Männer) pro Jahr einen Arzt aufsuchen, sind es bei Selbstständigen 7 bzw. 5 […]
4 Kommentare 16. März 2018
Der Koalitionsvertrag unter der Lupe / Update: Jetzt mit Video!

Update Der Koalitionsvertrag unter der Lupe / Update Jetzt mit Video!

(Update vom 07.02.18) Uns liegt jetzt der heute morgen beschlossene Koalitonsvertrag in der letzten Fassung vor. Daraus haben sich noch einige wenige Änderungen ergeben, insbesondere steht jetzt die Höhe der künftigen Mindestbemessungsgrenze fest. Den folgenden Beitrag haben wir entsprechend […]
125 Kommentare 12. Februar 2018
Zum Seitenanfang

#

#
# #