Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Kranken- und Pflegeversicherung

Porträt von Annette Widmann-Mauz - nun doch nicht Gesundheitsministerin

Update Porträt von Annette Widmann-Mauz - nun doch nicht Gesundheitsministerin

(Update vom 09.02.18) Nicht nur beim Bundesarbeitsministerium war zunächst eine Ministerin im Gespräch, sondern auch beim  Gesundheitsministerium – und zwar die bisherige (bereits seit 2009!) Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz. Wir hatten sie aus diesem Anlass im […]
5 Kommentare 09. Februar 2018
Update: Mindestbeitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung wird von 420 auf ca. 210 Euro halbiert

Update Update Mindestbeitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung wird von 420 auf ca. 210 Euro halbiert

(Update vom 07.01.18) Union und SPD haben sich sich auf eine Mindestbemessungsgrundlage für die Kranken- und Pflegeversicherung von 1.150 Euro geeinigt. Bisher müssen hauptberuflich Selbstständige Beiträge auf mindestens 2.283,75 Euro entrichten, auch wenn sie tatsächlich weniger verdienen. Die […]
27 Kommentare 07. Februar 2018
22.000 Mitzeichner erreicht – bitte hilf uns, 23.000 Unterstützer zu mobilisieren!

Update 22.000 Mitzeichner erreicht – bitte hilf uns, 23.000 Unterstützer zu mobilisieren!

(Update vom 29.01.18) Per Ende Januar 2018 haben wir bei unserer Petition für faire Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge die Marke von 22.000 Unterstützerinnen und Unterstützern erreicht. Unser nächstes Ziel: 23.000 Mitzeichner! Damit wir auch diesen Meilenstein möglichst schnell erreichen, […]
Jetzt kommentieren 29. Januar 2018
Gute Chancen für Senkung der Krankenversicherungs-Mindestbeiträge! – Für welche weiteren Änderungen wir uns nun einsetzen müssen

Gute Chancen für Senkung der Krankenversicherungs-Mindestbeiträge! – Für welche weiteren Änderungen wir uns nun einsetzen müssen

Mit unserer auch weiterhin für Mitzeichnungen geöffneten Petition für „Faire Beiträge“ haben wir insbesondere folgendes gefordert: eine Absenkung der hohen Kranken- und Pflegeversicherungs-Mindestbeiträge und faire, mit Angestellten vergleichbare Bemessungsgrundlagen   Was wir zusätzlich zur […]
128 Kommentare 18. Januar 2018
Vergleichsrechner aktualisiert: So viel zahlen Selbstständige vs. Angestellte 2018 für Kranken- und Pflegeversicherung

Vergleichsrechner aktualisiert So viel zahlen Selbstständige vs. Angestellte 2018 für Kranken- und Pflegeversicherung

Zum Jahresanfang haben sich die Rechengrößen zur Sozialversicherung geändert und damit die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung erhöht. Wir haben jetzt unseren Online-Vergleichsrechner aktualisiert, mit dem du die Beiträge von Selbstständigen und Angestellten vergleichen kannst. Mit dem […]
1 Kommentar 17. Januar 2018
GroKo-Sondierung: Was die Einigung für uns Selbstständige bedeutet und für was wir ab jetzt kämpfen müssen – insbesondere bei der geplanten Altersvorsorgepflicht

GroKo-Sondierung Was die Einigung für uns Selbstständige bedeutet und für was wir ab jetzt kämpfen müssen – insbesondere bei der geplanten Altersvorsorgepflicht

Union und SPD haben sich auf Koalitionsverhandlungen und gemeinsame Ziele für die laufende Legislaturperiode geeinigt. Wenn der SPD-Parteitag am Sonntag, den 21.01.2018 zustimmt, rechnen wir fest mit einer entsprechenden Regierungsbildung, denn davon hängt das politische Schicksal nicht nur von […]
188 Kommentare 11. Januar 2018
War die Senkung der Krankenkassen-Mindestbeiträge von Jamaika bereits fest vereinbart oder nicht?

War die Senkung der Krankenkassen-Mindestbeiträge von Jamaika bereits fest vereinbart oder nicht?

Am Sonntag, den 7. Januar 2018 beginnen die Sondierungsgespräche über eine erneute große Koalition. Die Union hat sich gegenüber der SPD kompromissbereit gezeigt, was eine Absenkung der für Selbstständige geltenden Mindestbeiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung betrifft. Noch immer sind […]
4 Kommentare 03. Januar 2018
Union kompromissbereit bei Krankenversicherungs-Mindestbeiträgen / Bürgerversicherung ohne Beamte

Union kompromissbereit bei Krankenversicherungs-Mindestbeiträgen / Bürgerversicherung ohne Beamte

Am 7. Januar beginnen die Sondierungen für eine Koalition zwischen Union und SPD. Zu den Hauptstreitpunkten gehört die Zukunft der Krankenversicherung. Die SPD möchte eine Bürgerversicherung und damit de facto das Ende der privaten Krankenversicherung. Ein lesenswerter Artikel in der Süddeutschen […]
32 Kommentare 28. Dezember 2017
Was gesetzlich Versicherte noch 2017 tun sollten, um überhöhte Beiträge zu vermeiden

Update Was gesetzlich Versicherte noch 2017 tun sollten, um überhöhte Beiträge zu vermeiden

(Update vom 19.12.17) „Ausgaben vorziehen und Einnahmen aufschieben“ – so könne man zum Jahresende richtig Steuern sparen, ist zurzeit in vielen Medien zu lesen (z.B. in der SZ). Tatsächlich lässt sich mit diesem und anderen Tipps zu versteuerndes Einkommen ins Jahr 2018 verschieben. Völlig falsch […]
9 Kommentare 19. Dezember 2017
Sondierungsgespräche auch am Streit über Soloselbstständige gescheitert?

Sondierungsgespräche auch am Streit über Soloselbstständige gescheitert?

Nach dem Platzen der Sondierungsgespräche beginnt das „Blame game“: Wer trägt die Verantwortung für das Scheitern? Unter Verdacht steht zunächst einmal die FDP, die das Ende der Verhandlungen einseitig verkündet hat. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer hat den Abbruch in einem ZDF-Interview heute […]
12 Kommentare 20. November 2017
Jamaika-Sondierung: Ermutigende Zwischenergebnisse für Selbstständige

Jamaika-Sondierung Ermutigende Zwischenergebnisse für Selbstständige

Vor gut sechs Wochen wurde gewählt, seit drei Wochen wird sondiert, jetzt sind erste Ergebnisse oder zumindest Absichten bekannt. Erfreulich ist, dass die für uns Selbstständigen wichtigsten Themen auf der politischen Agenda stehen, diskutiert werden („wollen gemeinsam angehen“, „wir sprechen […]
29 Kommentare 07. November 2017
ZDF berichtet über VGSD-Mitglied Andreas Müller und seine Petition für gerechte Krankenkassenbeiträge

ZDF berichtet über VGSD-Mitglied Andreas Müller und seine Petition für gerechte Krankenkassenbeiträge

Das ZDF-Magazin "Frontal 21" hat den Fall unseres Mitglieds Andreas Müller aufgegriffen und über die hohen Mindestbeiträge für Selbständige berichtet, die freiwillig gesetzlich krankversichert sind. Andreas hatte schon vor mehreren Monaten zusätzlich zur VGSD-Petition eine eigene auf Change.org […]
2 Kommentare 26. Oktober 2017
Neues Video zum Thema Krankenkassen-Beiträge: Was ist eigentlich fair und was unfair?

Neues Video zum Thema Krankenkassen-Beiträge Was ist eigentlich fair und was unfair?

Nachdem unsere Experten-Telko zum Thema "Überhöhte Krankenkassenbeiträge - Das kannst du tun" (zum Mitschnitt) auf so viel Interesse gestoßen ist, dass wir - trotz Verlängerung - nicht alle Fragen in Ruhe beantwortet werden konnten, haben wir uns noch einmal Zeit genommen, Antworten auf wichtige […]
1 Kommentar 26. September 2017
Wahlprüfstein: Beiträge zur privaten Krankenversicherung / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Wahlprüfstein Beiträge zur privaten Krankenversicherung / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (Update vom 21.09.17) Mit dem heutigen Beitrag endet unsere Serie von Kurzinterviews  zu unseren Bundestags-Wahlprüfsteinen. Alle Wahlprüfsteine und Videos findet ihr in unserer Übersicht. Ines Riedler von exali.de befragte VGSD-Vorstand Andreas Lutz - heute […]
6 Kommentare 21. September 2017
Update: Petition von VGSD-Mitglied Andreas Müller erreicht 60.000 Mitzeichner

Update Update Petition von VGSD-Mitglied Andreas Müller erreicht 60.000 Mitzeichner

(Update vom 21.09.17) Inzwischen hat die Change.org-Petition von Andreas Müller die Schwelle von 60.000 Mitzeichnern erreicht - vor zwei Tagen waren es noch rund 8.000. Die Petitionsplattform hat die Bedeutung des Themas der vier Monate alten Petition erkannt und sich entschieden, das Anliegen mit […]
2 Kommentare 21. September 2017
Sozialversicherungs-Rechengrößen für 2018: Mindestbeiträge für Selbstständige steigen auf über 420 Euro pro Monat

Sozialversicherungs-Rechengrößen für 2018 Mindestbeiträge für Selbstständige steigen auf über 420 Euro pro Monat

Jedes Jahr um diese Zeit gibt die Regierung die Beitragsbemessungsgrenzen und andere wichtige Sozialversicherungs-Rechengrößen für das Folgejahr (in diesem Fall also 2018) bekannt. Dies geschieht immer mit dem Zusatz "vorläufige", in der Regel bleibt es aber bei den kommunizierten Werten. Die […]
Jetzt kommentieren 18. September 2017
Danke! / Update:  Verband der IT-Selbstständigen erklärt sich solidarisch

Update Danke! / Update Verband der IT-Selbstständigen erklärt sich solidarisch

(Update vom 15.09.17) Der Deutsche Bundesverband Informationstechnologie für Selbständige e.V., kurz .DBITS, unterstützt die Petition mit klaren Worten: "Die gegenwärtige Gesetzeslage ist für niemanden gut. Weder für die Selbstständigen, noch für die deutsche Wirtschaft insgesamt. Darum erklären […]
Jetzt kommentieren 15. September 2017
Wahlprüfstein: Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update Wahlprüfstein Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (Update vom 13.09.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Die bereits veröffentlichten findet ihr in […]
7 Kommentare 13. September 2017
Ausgewählte YouTube-Videos zum Thema "Krankenkassen-Beiträge für Selbstständige"

Ausgewählte YouTube-Videos zum Thema "Krankenkassen-Beiträge für Selbstständige"

Wir haben uns bei YouTube umgeschaut, welche Videos sich mit den hohen GKV-Beiträgen für Selbstständige und deren Auswirkungen beschäftigen. Aus den relevantesten haben wir eine Playlist  zusammengestellt, du kannst sie hier direkt anschauen und dich über das Thema schlau machen. Die Playlist […]
Jetzt kommentieren 12. September 2017
Kassenbeiträge: Warum bei Angestellten 44,66 Euro pro Monat zu viel waren und abgesenkt wurden

Kassenbeiträge Warum bei Angestellten 44,66 Euro pro Monat zu viel waren und abgesenkt wurden

Hauptberuflich Selbstständige zahlen mindestens 412,78 Euro, nebenberuflich Selbstständige mindestens 183,76 Euro pro Monat in die Kranken- und Pflegeversicherung. Und Angestellte? – Bisher hatten wir hier von einem Mindestbeitrag von 83,25 Euro berichtet, wovon 44,66 Euro auf den Arbeitnehmer […]
Jetzt kommentieren 11. September 2017
Langfassung IfG-Studie zeigt: Absenkung der Krankenkassen-Mindestbeiträge kostenneutral, wenn man es richtig macht

Langfassung IfG-Studie zeigt Absenkung der Krankenkassen-Mindestbeiträge kostenneutral, wenn man es richtig macht

Ende Juni hatten wir in Berlin vor Gesundheitspolitikern erste Ergebnisse vorgestellt. Jetzt liegt die Langfassung der von uns gemeinsam mit den Verbänden BDD und BDÜ beauftragten Studie über die Belastung von Selbstständigen durch hohe Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge vor. Die Expertise […]
2 Kommentare 08. September 2017
Bundessozialgericht: Kameraleute sind Künstler

Bundessozialgericht Kameraleute sind Künstler

Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass Kameraleute, die bei der Herstellung von Film- und Videoproduktionen eingesetzt werden, Künstler im Sinne des Künstlersozialversicherungs-Gesetzes (KSVG) sind und damit in der Künstlersozialkasse (KSK) pflichtversichert. Das bedeutet umgekehrt, […]
Jetzt kommentieren 06. September 2017
Warum faire Krankenkassenbeiträge der Schlüssel für gute Lösungen auch bei Rentenpflicht und Scheinselbstständigkeit sind

Warum faire Krankenkassenbeiträge der Schlüssel für gute Lösungen auch bei Rentenpflicht und Scheinselbstständigkeit sind

Der VGSD setzt sich momentan mit aller Kraft für faire Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge ein. Das Anliegen steht nicht nur seit Verbandsgründung vor fünf Jahren auf Platz 1 der Mitglieder-Anliegen. Es ist auch wichtige Voraussetzung für eine selbstständigen-freundliche Lösung in Hinblick […]
5 Kommentare 04. September 2017
Gespräch im Kanzleramt über faire Krankenkassen- und Pflegebeiträge für Selbstständige

Gespräch im Kanzleramt über faire Krankenkassen- und Pflegebeiträge für Selbstständige

Gestern fand im Bundeskanzleramt mit der für Gesundheitspolitik zuständigen Referatsleiterin sowie einer Mitarbeiterin ein längeres Gespräch zum Thema "einkommensabhängige Krankenversicherungsbeiträge" statt. Neben Andreas Lutz vom VGSD nahm Jochen Clausnitzer teil, der Geschäftsführer des […]
1 Kommentar 30. August 2017
Wir brauchen deine Hilfe: Die zwölf besten Ideen, unsere Petition zu unterstützen

Wir brauchen deine Hilfe Die zwölf besten Ideen, unsere Petition zu unterstützen

Wir haben im Folgenden die zwölf besten Ideen zusammengestellt, mit denen du unsere Petition und damit das gemeinsame Anliegen fairer Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge unterstützen kannst. Mit jeder einzelnen Anregungen, die du umsetzt, trägst du spürbar zum Erfolg der Petition bei: Zeichne […]
Jetzt kommentieren 28. August 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #