Suche
Wie komme ich in meiner Selbstständigkeit von meinen vielen Ideen zu etwas, das ich umsetzen kann?
Was mache ich mit meinen ganzen Ideen? Wie weiß ich, welche Idee gut sein könnte und welche nicht?
Akzeptierte Antwort
Nachdem du deine Ideen gesammelt und strukturiert hast, musst du dir Gedanken über dein weiteres Vorgehen machen. Nicolas Kubanek erklärt, dass der wichtigste Schritt die Umsetzung deiner Ideen sei. Du kannst deinen ersten Prototyp bei Freunden, Familie oder bestimmten Kunden umsetzen. So siehst […]
Wie bleibe ich am Tag fokussiert und konzentriert?
Akzeptierte Antwort
Um das Konzentrations-Level tagsüber hochzuhalten, gibt es verschiedene Methoden: - Halte deine Pausen ein: Nach spätestens 90 Minuten solltest du eine Pause machen. Bist du vorher bereits erschöpfst, ziehe die Pause vor. - Bewege dich: Durch die Bewegung wird im Gehirn ein Hormon aktiviert, das […]
Wie reagiere ich auf Ungeplantes, wenn der Tag eigentlich schon durchgeplant ist?
Akzeptierte Antwort
Es kann immer wieder passieren, dass du deinen Tag perfekt geplant hast und dann etwas Ungeplantes passiert, sodass deine Planung auf den Kopf gestellt wird. Sobald etwas Ungeplantes passiert, solltest du schnell entscheiden, ob du das wirklich sofort erledigen musst oder das Ereignis auch noch […]
Wie reduziere ich in der Selbstständigkeit Ablenkung & Aufschieberitis?
Akzeptierte Antwort
Minimiere die Ablenkung und Aufschieberitis, um tagsüber konzentriert und produktiv zu sein. Lässt du dich über einen größeren Zeitraum ablenken, sinkt deine Konzentrationsdauer und das Stresslevel steigt. Wie also eliminiere ich die Ursache? Oftmals stammen sie aus folgenden drei Bereichen: - […]
Wie sorge ich als Selbstständiger für mehr Erholung am Abend?
Welche Methoden helfen dabei, abzuschalten?
Akzeptierte Antwort
Die meisten Menschen entspannen sich, wenn sie Zeit mit ihren Liebsten verbringen oder Sport machen und ihren Hobbys nachgehen. Außerdem ist es empfehlenswert, auch mal Zeit mit sich selbst zu verbringen und eine sogenannte Me-Time zu haben. Damit du auch wirklich zur Ruhe kommst, solltest du nach […]
Warum sollte ich als Selbstständiger einen Podcast starten?
Akzeptierte Antwort
Lohnt sich ein Podcast überhaupt? Hier kannst du dir die Gegenfrage stellen: Lohnt sich das Thema für einen Blog? Falls die Antwort ja ist, lohnt sich ein Podcast auf jeden Fall. Im Vergleich: Es gibt zwei Millionen Podcast, knapp 51 Millionen YouTube-Kanäle, 500 Millionen Blogs und rund 1,7 […]
Was gilt es beim Podcast zu beachten - wo ist er zu hören, wie oft sollte ich on air sein, ist es gut, Gäste einzuladen?
Selbstständige haben viele Möglichkeiten eine Reichweite aufzubauen und Menschen außerhalb der Zielgruppe zu erreichen. So auch mit einem Podcast. Wie fange ich an?
Akzeptierte Antwort
Bei einem Podcast gilt immer das Urheberrecht: Du bist der Urheber ist und benötigst ein Impressum. Wenn der Inhalt der Podcast-Folge auch ohne Musik schlüssig und nicht lückenhaft ist, wird die Musik als Beiwerk bezeichnet und darf veröffentlicht werden. Falls du aber Zweifel hast, solltest du […]
Warum ist es für viele Selbstständige wichtig, gute Interviews führen zu können - als Fragender und Antwortender?
Sind mit Interviews Videos gemeint oder eher schriftliche Interviews? Worin liegt der praktische Nutzen? In welchen Bereichen können wir Interviews brauchen?
Akzeptierte Antwort
Interviews sind wunderbare Content-Buster mit einem vielfältigen Format. Es sei ein guter Weg, um selbst Content zu produzieren, wenn man bereits Interviews führt und diese in ein Podcast verwandelt, erklärt Markus Tirok. So kann der fertige Inhalt auf Social Media gepostet werden. Es kann ein […]
Muss ich mich als Interviewer zurücknehmen, oder darf ich auch durch Expertise, meine Persönlichkeit oder gar mit meinen Anekdoten punkten?
Wovon hängt es ab, wie viel ich mich einbringen sollte?
Akzeptierte Antwort
Wie viel man sich selber einbringt hängt zunächst von dem Format ab. Unterhält man sich im Rahmen des Formats eher gemeinsam über ein Thema oder wird eher die Expertise des Befragten gewünscht? So kann es eine “zaubernde Wirkung haben”, wenn gute Fragen an der passende Stelle gestellt werden und […]
Wie bereite ich Fragen für ein Interview vor, die für alle spannend sind?
Das mündliche Frage-Antwort-Spiel ist eine beliebte Form, um Corporate Blogs, Online-Magazine und andere Publikationen mit Inhalt zu füllen, sodass Selbstständige oftmals Kunden und Experten interviewen. Doch oftmals können die Gespräch schnell langweilig werden, sodass Vorbereitung das A und O ist.
Akzeptierte Antwort
In einem Interview ist vor allem die erste Frage besonders wichtig. Denn in den ersten Minuten wird der Charakter des Interviews bestimmt und der Zuhörer erhält einen ersten Eindruck der Menschen, die du eingeladen hast. Diese Minuten entscheiden also darüber, ob Zuhörer dabei bleiben oder nicht.
Darf ich einen Gast während des Interviews unterbrechen?
Ich als Interviewer bin für die Qualität des Interviews verantwortlich. Nun kommt der Gast konsequent vom Thema ab und beantwortert kaum die gestellte Frage. Kann ich etwas dagegen tun?
Akzeptierte Antwort
Oftmals tendieren Menschen dazu, vom Thema abzukommen, wenn die Frage nicht konkret formuliert wurde. Je konkreter du die Frage stellst, desto spezieller muss der Gast antworten. So hängt die Qualität eines Interviews von den Fragen ab und nicht von den Antworten. Als Fragesteller übernimmst du […]
Für wen und warum ist Canva empfehlenswert?
Akzeptierte Antwort
Canva eignet sich für Jeden, der ohne viel Vorkenntnisse und Zeitaufwand stylische Grafiken erstellen will. Genau deswegen ist Canva so empfehlenswert: Dank des Drag-and-drop Prinzip ist die App sehr leicht in ihrer Handhabung. Für eine reibungslose Nutzung benötigen User kaum Einarbeitungszeit, […]
Welche Kernfunktionen bietet Canva und welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?
Welche Medien kann ich mit Canva designen?
Akzeptierte Antwort
Mit Canva kannst du unterschiedlichste Medien erstellen und designen. Hier eine kleine Übersicht der zahlreichen Möglichkeiten: 1. Social-Media Posts: Du kannst zwischen unterschiedlichen Formatvorlagen für Facebook, Instagram und Co. wählen. 2. YouTube Intros und Thumbnails: Verpasse deinen […]
Welche Vorteile hat es Präsentationen in Canva abzuhalten?
Warum hebt sich Canva von PowerPoint ab?
Akzeptierte Antwort
Canva bietet dir mehr Animationsmöglichkeiten als PowerPoint. Du kannst deine Folienübergänge designen, GIFs und Videos in deine Präsentation einbetten und sogar einen QR-Code für deine Zuhörer erstellen.
Wie gehe ich die ersten Schritte bei Canva?
Wie richte ich mich bei der erstmaligen Nutzung von Canva ein?
Akzeptierte Antwort
Zunächst solltest du deine Markenunterlagen hinterlegen. Diese Funktion findest du über das Menü > Markenunterlagen. Hier hast du die Möglichkeit, Farbpaletten, Schriftgrößen, Schriftarten und Logos hochzuladen, um dein Corporate Design schnell in Canva implementieren zu können. Je nach Bedarf […]
Wie erstellt man ein Logo mit Canva?
Akzeptierte Antwort
Hierfür kannst du ganz einfach bei der Suchleiste “Logo” eingeben und eine entsprechende Vorlage nutzen. Mit einem Klick auf das von dir gewählte Design landest du wieder im Editor. Hier kannst du wie gewohnt das Logo deinen Wünschen anpassen. Beachte: Du kannst dein Canva-Logo zwar verwenden, […]
Wer kann auf die eigenen Designs zugreifen?
Für wen sind die eigenen Designs sichtbar?
Akzeptierte Antwort
Nur du kannst deine eigenen Designs einsehen. Wenn du deine Designs teilen möchtest, kannst du dies über die Team-Funktion von CanvaPro tun. Mit diesem Feature kannst du andere User zu der Bearbeitung deines Entwurfs dazuholen.
Für welche Social-Media Plattformen eignen sich animierte Designs?
Akzeptierte Antwort
Animationen eignen sich für Social Media Posts auf Plattformen jeglicher Art. Besonders Storys werden durch Animationen interessanter und attraktiver für deine Follower. Du kannst auf Canva ebenfalls animierte Facebook-Video Ads erstellen. Achte aber darauf, dass du nicht zu viel Animationen in […]
Welche Möglichkeiten bietet Canva, wenn es um das Erstellen von Videos geht?
Akzeptierte Antwort
Zum einen bietet Canva dir die Möglichkeit, eigene Videos hochzuladen, zu schneiden und zu animieren. Alternativ kannst du auch bereits fertige Videos nutzen und deren Ausschnitt beliebig anpassen. Dies funktioniert über die Funktion >Zuschneiden. Tatsächlich ist es ebenfalls möglich, eigene […]