Suche
Warum kommt es in der PKV immer wieder zu Beitragssprüngen?
Akzeptierte Antwort
In der privaten Krankenversicherung sind die Kosten im Alter höher als bei jungen Menschen, während in der gesetzlichen Krankenversicherung das Umlagefinanzierungssystem gilt. Junge Menschen zahlen in die gesetzliche Krankenversicherung ein, während ältere Menschen von diesem System profitieren.
Wie erkenne ich, ob ich in meiner PKV / in meinem Tarif gut aufgehoben bin?
Akzeptierte Antwort
Wichtig: Bei der Wahl einer Versicherungsgesellschaft sind der Inhalt und die Langfristigkeit wichtiger als nur der Beitrag. Bei einer Aktiengesellschaft werden Gewinne an Aktionäre abgegeben, während Versicherungsvereine Mitglieder haben. Der Experte weist darauf hin, dass du immer individuelle […]
Welches Instrument ist das richtige, um Beitragssprünge und hohe Beiträge im Alter zu vermeiden?
Rücklagen, Tarifwechsel, Wechsel in die GKV, ...?
Akzeptierte Antwort
Schritt eins besteht darin, zu prüfen, ob du Rentenbezüge von der Deutschen Rentenversicherung erhälst. In diesem Fall erhältst du einen Zuschuss von 7,3 % der Rentenhöhe zur Krankenversicherung. Unabhängig davon, ob du gesetzlich oder privat versichert bist. Die Rente ersetzt den Arbeitgeberanteil, […]
Welche Bedeutung haben soziale Netzwerke in Zusammenhang mit der Spezialisierung?
Viele Selbstständige sind im Beratungsbereich tätig und treten als Spezialist auf. Eine gezielte Kundenansprache ist hier von großer Bedeutung. Können hierbei die sozialen Netzwerke helfen?
Akzeptierte Antwort
Die sozialen Netzwerke haben gerade in den letzten Jahren auch im beruflichen Kontext (B2B) an Bedeutung gewonnen. Es hilft niemandem etwas, wenn die eigene Arbeit nicht gesehen wird, obwohl sie sich sehen lassen kann: Social Media kann hier Abhilfe schaffen und auf dein Geschäft aufmerksam machen.
Wo werden im Gehirn eigentlich Entscheidungen getroffen?
Das Gehirn übernimmt lebenswichtige Aufgaben, wie die Steuerung von der Atmung und dem Kreislauf, aber auch das Treffen von Entscheidungen. Wo aber werden welche Entscheidungen getroffen?
Akzeptierte Antwort
Das menschliche Gehirn hat viele verschiedene Areale: Jeder Mensch hat drei Gehirne mit unterschiedlichen “Aufgaben”. Das Stammhirn ist das älteste Gehirn und Speicher der Erfahrungen. Unsere Instinkte und lang anhaltende Gefühle werden hier verarbeitet. Außerdem wertet dieser Teil des Gehirns […]
Worauf sollte ich besonders achten, wenn ich als Selbstständiger ein Profil in einem sozialen Netzwerk ausfülle?
Social-Media ist aus der modernen Arbeitswelt der Selbstständigen und Freelancer nicht mehr wegzudenken. Es gibt eine Menge Möglichkeiten bekannt zu werden, genauso wie es eine Menge an Plattformen gibt, wie LinkedIn, XING und Co. Was ist wichtig für ein gutes Profil?
Akzeptierte Antwort
Es gibt keine perfekten Profile. Unser Experte erklärt: "Die Profilbearbeitung erfolgt am offenen Herzen“: Du wirst Stück für Stück besser und optimierst nach und nach bestimmte Aspekte deines Profils. Generell leben Profile davon, überarbeitet zu werden. Grundsätzlich sollte sich dein Profilfoto […]
Status - was ist das genau? Und was hat er mit erfolgreichem Verkauf zu tun?
Akzeptierte Antwort
Ein Status bezeichnet eigentlich die Position auf einer Rangordnung, die du einnimmst. Es gibt fünf Stufen: Eins ist der höchste Status und fünf der niedrigste. Das Äußere spielt hier neben dem erlernten Beruf ebenso eine Rolle. Der persönliche Status kommt von der Bühne und dient dazu, Komik und […]
Welche konkreten, direkt umsetzbaren Status-Werkzeuge gibt es, um mein persönliches Standing für gelingende Kundenkommunikation zu nutzen?
Eine gelungen Statusarbeit kann die Kommunikation mit den Kunden verbessern. Doch wie kann ich das erreichen?
Akzeptierte Antwort
Grundsätzlich übertrag sich Status über viele Dinge: Statussymbole, Körperarbeit, etc. Stimmt deine Körperarbeit nicht, kann keine gute Kommunikation stattfinden. Das wichtigste Werkzeug stellt der “Raum” in dreierlei Hinsichten dar: räumlich, zeitlich und akustisch. Jemand, der einen hohen Status […]
Wie kann ich den Status konkret verändern – meinen und den anderer- um eine gute Kommunikation mit Kunden zu haben?
Eine gelungen Statusarbeit kann die Kommunikation mit den Kunden verbessern. Manchmal ist es hilfreich den eigenen Status dabei zu verändern oder den Status des anderen verändern zu können. Wie schaffe ich das?
Akzeptierte Antwort
Ohne spezielles Training ist es relativ schwierig die eigene Stimmlage zu verändern. Das erste, was du verändern kannst, ist die Geschwindigkeit. Du solltest dir Zeit lassen und einen Moment warten, bevor du weiter sprichs. Außerdem solltest du Platz einnehmen. Wenn du stehst, solltest du darauf […]
Wie hat die Corona-Pandemie unseren Status und damit auch die Kundenkommunikation verändert?
Akzeptierte Antwort
Je größer die Verunsicherung, desto mehr Menschen wird es geben, die einen höheren Status vortäuschen. Die Pandemie verändert vor allem auch unser Statusgefühl, dadurch, dass ein großteil der Menschen im Home-Office arbeitet, gibt es diesen Raum nicht mehr. Es gäbe nun weniger Interaktion und […]
Weshalb empfiehlt es sich für Teilnehmer des Rhetorik-Seminars von Michael Ehlers, VR-Brillen aufzusetzen?
Akzeptierte Antwort
Virtual Reality ist die neuste Technologie und erinnert nicht selten an Science-Fiction: Denn dank der VR-Brille können Nutzer nun in andere Realitäten und fremde Welten einzutauchen. Wer sich in der Gaming-Welt auskennt, wird sicherlich bereits von VR-Technik gehört haben. Neben dem herum Wandeln […]
Für welche Formate eignet sich der Einsatz der VR-Technologie?
Akzeptierte Antwort
Neben Coachings und Games eignet sich die VR-Technologie unter anderem für das Veranschaulichen von Bauplänen und anderen architektonischen Vorhaben. Dank der neuen Technik erreichen Simulationen und Modelle eine ganz neue Stufe und sind so visuell wie noch nie. Da die VR-Technologie an die […]
Welche Ausstattung benötigt man für die Verwendung einer VR-Brille und wie teuer ist diese?
Welche VR-Brille ist besonders empfehlenswert?
Akzeptierte Antwort
Für Online-Coachings und Trainings benötigt man ausschließlich eine VR-Brille. Hier empfiehlt der Experte Michael Ehlers die Oculus Quest 2: Die Brille wurde von Oculus, einer Tochterfirma Facebooks, entworfen. Es handelt sich hierbei um ein Stand-Alone-Produkt. Es wird also keine Spielkonsole […]
Wie sieht der Einsatz bei der VR Technik bei den Rhetorik-Coachings von Michael Ehlers aus?
Akzeptierte Antwort
Teilnehmer des Rhetorik-Seminars setzen die Brille auf und tauchen beispielsweise in einen Meetingraum ein: Hier warten bereits zahlreiche Kolleg/innen in Anzügen gespannt auf den Vortrag des Teilnehmers. Nun gilt es, rhetorisch zu glänzen und dabei auf zahlreiche Details zu achten: Wird […]
Fokussieren sich Seminarteilnehmer besonders auf die VR-Technik oder geht es Ihnen wirklich um die rhetorischen Lerninhalte?
Akzeptierte Antwort
Der Experte Michael Ehlers determiniert: Nein. Dafür seien die Seminare zu teuer. Um lediglich VR-Brillen zu testen, eignen sich viel günstigere Programme im Internet. Die Teilnehmer seien daher immer noch auf den eigentlichen Inhalt des Seminars fokussiert, die VR-Technik helfe lediglich dabei, […]
Welchen Vorteil bringt die VR-Brille für Teilnehmer eines Rhetorik Seminars?
Akzeptierte Antwort
Durch die Brille hat der Experte Michael die Möglichkeit, jedem Teilnehmer ein individuelles Feedback zu geben. Denn die VR-Brille erkennt die Körperhaltung und Redelautstärke des Teilnehmers und unterscheidet sich im Training deutlich von anderen Darstellung-Softwares. Durch die zusätzliche […]
Welche Inhalte lassen mit dem Einsatz von VR-Technik leichter und verständlicher erklären?
Akzeptierte Antwort
Immer dann, wenn man sich einen bisher zweidimensionalen Raum dreidimensional vorstellen will, eignet sich VR perfekt. Zusätzlich aber kann man dank VR bisher eher unverständliche Prozessabläufe erklären, Visionen in die “Realität” umsetzen und sogar mögliche Gefahrensituationen simulieren.
Schützt die richtige Rechtsform vor Scheinselbstständigkeit?
Man hört immer wieder, dass die Beauftragung von GmbHs rechtssicherer sei. Ist das korrekt? Sollte ich meine Rechtsform ändern?
Akzeptierte Antwort
Aus Sicht der Sozialversicherungsprüfung schließt eine Kapitalgesellschaft eine Scheinselbstständigkeit aus. Laut des Formular V028, Punkt 1.3 der deutschen Rentenversicherung wird ein "abhängiges Beschäftigungsverhältnis zum Auftraggeber grundsätzlich ausgeschlossen, wenn der Auftragnehmer eine […]
Wie hoch ist der Aufwand, eine GmbH zu gründen?
Eine GmbH kann ggf. vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit schützen. Dem steht aber ein höherer Aufwand bei Gründung und Betrieb gegenüber. Wie hoch ist der Gründungsaufwand?
Akzeptierte Antwort
Die Gründung einer Kapitalgesellschaft sei laut Dr. Paul recht einfach. Hier gehen nicht nur sozialversicherungsrechtliche Vorteile, sondern auch Vorteile in dem Haftungsthema einher. In einer Gesellschaft wird nur mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gehaftet und muss nicht auf einmal […]