Suche
Wie gehe ich vor bei der Wahl eines Depots?
Um ETFs kaufen zu können, brauche ich ein Wertpapierdepot. Wie finde ich das Richtige?
Akzeptierte Antwort
Um ETFs kaufen zu können, brauchst Du ein Wertpapierdepot. Nutze ein Depot bei bei einem Online-Broker statt bei einer Filialbank. Du wirst online handeln und es ist besser, mit Unternehmen zu arbeiten, deren Geschäft genau darauf ausgerichtet ist. Die Website www.modern-banking.de liefert eine […]
Wie schütze ich einen Buchtitel? Ist das überhaupt möglich und nötig?
Ich schreibe gerade an meinem zweiten Buch. Das erste war/ist ein voller Erfolg, es gab sogar schon einen Nachahmer, der einiges von mir abgesehen hat. Das lässt sich wohl auch nicht verhindern, aber mindestens den Titel würde ich gerne schützen. Ich veröffentliche im Eigenverlag und vermarkte […]
Akzeptierte Antwort
Klar geht das. Fällt unter Urheberrecht. Die Seite fand ich hilfreich. https://tredition.com/autorenrecht/ "Sobald du dein Buch veröffentlichst, ist der Buchtitel durch das Markenrecht geschützt. Du kannst ihn bereits vor der Buchveröffentlichung schützen lassen, damit er nicht in der Zwischenzeit […]
Was kann ich mit ETFs etc. erreichen, wenn ich in zehn Jahren in Rente gehen möchte?
Wieviel muss ich worin investieren um Betrag x zu erhalten? Wie sähe ein Plan da aus? Ich bin leider bei der Gründung nicht gut beraten worden und die Renditen der privaten Versicherungen sind angesichts "sicherer Anlagen" und hoher Kosten im Keller - und bleiben vermutlich dort. Freue mich schon […]
Akzeptierte Antwort
Es gibt einen Rechner, der Dir eine erste Orientierung verschaffen kann: https://smartbusinessconcepts.de/freipunkt-rechner Du kannst dort eingeben, wie hoch Dein Nettovermögen ist, wie viel Du pro Jahr ausgibst und wie viel Du mit welcher Durchschnitts-Realrendite sparst. Wenn Du langfristig (z.B.
Ist ein Depot diebstahlsicher?
Ich habe jetzt schon oft die Altersvorsorge in ETFs empfohlen bekommen, oft auch in Verbindung mit kostengünstigen Internetbanken. Bisher habe ich nur ein "altmodisches" Depot bei meiner Bank und da ist nur ein kleiner Teil meiner Altersvorsorge. Besteht bei einem (Online-)Depot nicht die Gefahr, […]
Akzeptierte Antwort
Zum Schutz von Benutzerkonten haben Banken inzwischen die Zwei-Faktor-Authentifizierung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Heißt: Beim Login muss z. B. ein PIN-Code eingegeben werden. Dieser PIN-Code wird etwa auf Dein Mobiltelefon gesendet. Ergebnis: Selbst wenn Passwörter in die […]
Kann man sich trauen, auch sechsstellige Summen in ETFs anzulegen?
Ich habe schon etwas für die Altersvorsorge getan und neben dem Rentenanspruch aus meiner früheren Anstellung und private Rentenversicherung einen sechsstelligen Betrag angespart. Kann ich diesen Betrag bei richtiger Mischung komplett in ETFs anlegen oder ist das zu riskant? Wieviel von meinem […]
Akzeptierte Antwort
Wenn die ETFs substanziell zum Lebensunterhalt beitragen sollen, MUSS der Wert sogar sechsstellig sein. Sonst reicht das Vermögen nicht weit. Es ist aus meiner Sicht sinnvoll, den Betrag tatsächlich in ETFs anzulegen, sofern sie: • erstens kostengünstig sind und • zweitens mehrere Regionen, […]
Wer kann eine preiswerte Krankenversicherung für Auslandsreisen empfehlen?
Ich arbeite beruflich in der Veranstaltungsbranche. Das Geschäft fängt langsam wieder an und ich muss öfter ins (meist europäische) Ausland auf Festivals etc.
Akzeptierte Antwort
Falls du gesetzlich versichert bist, gilt deine Krankenversicherung in der gesamten EU und auch noch in anderen europäischen Ländern. Musst du mal nachsehen. Ansonsten ADAC Auslandskrankenversicherung zusätzlich nehmen. Hab sie selbst noch nicht in Anspruch nehmen müssen, hört man aber nur Gutes […]
Ich bin bei meinem Partner mitversichert. Was darf ich als Selbstständige dazuverdienen ohne den Versicherungsschutz zu gefährden?
Ich habe bisher in ganz geringem Umfang Nachhilfe gegeben, hätte aber die Chance, das deutlich auszubauen.
Akzeptierte Antwort
Schau mal auf die Internetseite der KK deines Partners: wenn du nicht 450,-€ / Monat und max. 15 Std / Woche tätig bist sollte das weiterhin passen - google mal die Werte für Familienversicherung aktuell, dann bist du auf der sicheren Seite.
Kann oder muss ich mich als selbstständige Trainerin von der Umsatzsteuer befreien lassen?
Ein Auftraggeber hat mir gesagt, dass ich ihm keine Umsatzsteuer berechnen dürfe für diese Art von Unterricht, das sei umsatzsteuerbefreit. Stimmt das und welche Auswirkungen hat das?
Akzeptierte Antwort
Es kommt darauf an, wie du beim Finanzamt eingestuft bist. Als du damals deine Tätigkeit beim Finanzamt angemeldet hast, hättest du dich "befreien" lassen können. Wenn du das nicht gemacht hast, bist du, glaube ich, für 5 Jahre gebunden. Und außerdem, wenn du schon mal irgendjemandem eine Rechnung […]
Welche Schritte kann man heute bereits tätigen, um in der digitalen Welt zurecht zu kommen?
Welche Tools und Tricks können Selbstständigen helfen, digitaler und zukunftsfähiger zu werden?
Akzeptierte Antwort
1. Schritt: Erkenne deine Stressfaktoren: Die Tools, die dich stressen, solltest du bewusst nutzen (z. B. nur 1h am Tag) 2. Schritt: Mikro-Learning: Lasse dich auf neue Techniken spielerisch ein und versuche Neue Medien für dich zu entdecken (z.B. Podcasts). 3. Schritt: Selbstreflexion: […]
Corona-Soforthilfe Hessen – Rückforderung 2020 jetzt mitten in den Sommerferien mit 2-Wochen-Frist – Handlungsmöglichkeiten?
Liebe VGSD-Community, ich habe gestern ein Schreiben vom Regierungspräsidium Kassel erhalten, das mich ziemlich aus der Bahn wirft – vielleicht geht es ja noch anderen hier so. Kurz die Eckdaten: 2020 habe ich in Hessen die Corona-Soforthilfe in Höhe von 6.200 € beantragt und bewilligt bekommen.
Akzeptierte Antwort
In Ergänzung zu meiner Anfrage vom 14.08.2025 möchte ich noch auf einen aktuellen Beitrag hinweisen: In der Hessenschau lief gestern Abend ein kurzer Bericht zu den umstrittenen Überprüfungen der Corona-Soforthilfen. Hier der Link: https://www.hessenschau.
Interesse? Markt-Check vor der Gründung: Kein Ärger trotz werblicher Webseite
Hallo allerseits, gern würde ich eure Meinung erfahren, ob für das folgende Leistungsangebot ein nennenswerter Bedarf gesehen wird: ---------- Für Gründer in Deutschland: Wer dort ein Angebot auf seiner Webseite bewirbt, muss allein dafür bereits eine Selbständigkeit / Gewerbe anmelden. Als […]
Akzeptierte Antwort
Dein "Nicht hilfreich" und "Viel Glück" nehme ich mal als Abschiedsgruss dankend entgegen. Für den Rest hätte vermutlich auch ein "Ich sehe dafür keinen Bedarf, weil... und in der Ausgestaltung eine potentiell abschreckende Wirkung, weil..." gereicht. Alles Weitere von dir war mir keine […]
E-Rechnung in Datev
Hi, über meine Steuerberaterin habe ich Unternehmen Online von Datev eingerichtet. Dafür zahle ich auch bzw. wird das mit dem Honorar für die Steuerberaterin verrechnet. Sie meinte jetzt, es sei möglich, in Datev E-Rechnungen zu schreiben. Das koste aber nochmal extra. Weiß jemand etwas darüber, […]
Akzeptierte Antwort
Das habe ich gestern auch entdeckt. Vielen lieben Dank für den Link! Klingt ja so, als wäre damit die Frage beantwortet und ich brauche kein Extra-Tool bzw. muss nicht extra zahlen. Was mich hier irritiert, ist der Satz auf der Datev-Homepage (Kleingedrucktes unten): "Jede weitere Rechnung […]
Kann ein Schlussbescheid zur Neustarthilfe aufgehoben und korrigiert werden?
Liebe Mitglieder, hat jemand Erfahrunge damit, ob eine Schlussbescheid zur Neustarthilfe noch mal revidiert werden kann, jenseits von einer Klage vor dem Verwaltungsgericht? Zum Sachverhalt: Ich habe im Februar 2021 Neustarthilfe beantragt, die wurde ausgezahlt. Im November habe ich fristgemäß die […]
Akzeptierte Antwort
Viele Dank für ihre Antwort und den Link: Das war genau meine Idee, den Kontakt mit dem Sachbearbeiter zu suchen. Viele Grüße aus Dortmund im Regierungsbezirk Arnsberg
Die Alpenmethode: Erfahrungen und Eignung für Coaches?
Meine Partnerin plant ihren Arbeitstag im Homeoffice nach der sogenannten "Alpenmethode". Ich kannte diesen Begriff nicht und würde gerne wissen, ob jemand mit dieser Methodik Erfahrungen gesammelt hat. Wäre diese Methode auch für mich als Coach sinnvoll oder nur für bestimmte Berufsgruppen?
Akzeptierte Antwort
Hi, diese Methode ist Mega klasse, für jeden geeignet, an jedem Tag. Sie ist kontinuierlich, super Ergebnis orientiert. VG Melina Innovations Coach
ALG 2 als Einnahme bei Neustarthilfe Endabrechnung? Wenn ja, nur mein Teil?
Liebe Community! Hat jemand schon Erfahrung mit ALG 2 und Neustarthilfe Endabrechnung Januar-Juni 2021? Ich habe April-Juni 2021 ALG 2 erhalten und auch in der Endabrechnung angegeben. Ich musste auch den Bescheid schicken. Erstmal bin ich gar nicht sicher ob ALG 2 als Einnahme berechnet werden […]
Akzeptierte Antwort
Liebe Frau Behnke, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich kenne diese Angaben und habe sie auch mit meiner Endabrechnung mitgeschickt. Trotzdem hat die Investitionsbank ALG II als Einnahme berechnet. Die Begründung für die Rückzahlung ist, dass meine Wirtschaftslage durch ALG II nicht […]
Suche kurzfristig Steuerberater in München
Nachdem mein Steuerberater krankheitsbedingt kurzfristig seine Steuerberatungstätigkeit aufgeben musste, bin ich dringend auf der Suche nach einem guten Steuerberater, möglichst in München oder Umgebung.
Akzeptierte Antwort
Vielen Dank, meine Frage ist beantwortet und damit erledigt. Ich benötige keine weiteren Antworten mehr. Danke für Eure Unterstützung!
Wird die Bundesregierung ein kostenloses staatliches Tool zum Anschauen und Schreiben von E-Rechnungen zur Verfügung stellen?
Akzeptierte Antwort
Tatsächlich haben das SPD, Grüne und FDP im November 2023 gefordert und viele Selbstständige haben darauf gehofft. Im September 2024 hat das Bundesfinanzministerium dem aber eine Absage erteilt. Es gäbe schon solche kostenlosen Tools und der Staat dürfe in so einem Fall der Privatwirtschaft keine […]
Wie ist das Handling meiner privaten Krankenversicherung nach Annahme eines Angestelltenverhältnisses unterhalb der Bemessungsgrenze.
Hi, leider kann mir niemand, den ich bisher kontaktiert habe (meine PKV und die DAK) hierzu eine eindeutige Aussage geben, evtl. ja hier? Zur näheren Erläuterung: Ich bin 59, also nicht mehr gesetzlich "versicherungsfähig", was ich aber auch gar nicht sein will. Ich will weiterhin privat […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Stefan, bin kein Jurist, antworte aus der Praxis: Du bleibst in der PKV versichert, an Deinem Vertrag ändert sich nichts, denn Du DARFST mit 59 gar nicht mehr in die GKV. Du teilst Deinem Arbeitgeber die PKV mit, lass Dir von der PKV eine "Bescheinigung zur Erlangung des […]
Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit innerhalb einer operativen GmbH unter Holding
Hallo zusammen, als IT Berater bin ich alleine unterwegs und habe Projekte bei Kunden, die häufig verlängert werden, damit lange laufen und auslastungstechnisch wenig Spielraum für 2. Projekte lassen. Deswegen lese ich mich in die Themen Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche […]
Akzeptierte Antwort
Der VGSD hat hier ja eine Menge Material zum Thema. Also die Rechtsform ist erstmal völlig egal (GmbH oder Freiberufler). Meines Wissens sagen Fachanwälte halt, dass man als GmbH viel eher durchs Such-Raster fällt, es gibt aber nicht mehr Rechtssicherheit. Es gab mal dieses Gerichtsurteil, das den […]
Wirtschaftliche Nachwirkung aufgehobener Corona-Maßnahmen (Rückfrage der Bewilligungsstelle zur Neustarthilfe 2022-2. Quartal)
Auch ich habe nunmehr nach über einem Jahr die folgende Nachfrage zu meiner Endabrechnung zum 2. Quartal 2022 erhalten. 1. Am 19.05.2022 wurde die Nachfrage nach der Coronabedingtheit des Umsatzeinbruches erweitert. Da die Fragen zum Zeitpunkt Ihrer Antragstellung noch nicht implementiert waren, […]
Akzeptierte Antwort
Ich hab mal ein wenig recherchiert. Der richtige Anlaufpunkt für dich wäre das Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Sie haben ihre Internetseite für Frage rund um Corona erst im Februar 2024 wieder aktualisiert. An deiner Stelle würde ich eine Email dorthin schreiben und […]