Suche
Als Selbständige arbeitslos melden - Wer hat damit Erfahrung bzw. dies schon einmal gemacht?
Bin überfordert ob der Formulare, Angaben etc. Würde gerne mal darüber sprechen. Danke.
Akzeptierte Antwort
Hallo Wolfgang, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die Prämie steigt stetig, seit 2024 sind es 91,91€/Monat. Da ich im Moment eine Flaute habe, denke ich darüber nach diese Option mal zu ziehen. Was ich online finden konnte zur Arbeitslosmeldung waren Formulare in die unglaublich viele […]
VGSD Logo/Badget
Hallo, stellt der VGSD für seine Mitglieder ein ein Logo bzw. ein Badget "Mitglied im VGSD" zur Verfügung, das man als Mitglied z.B. in der Email-Signatur nutzen kann?
Akzeptierte Antwort
Hallo Judith, hier findest Du die Seite mit den Logos / Badges: https://www.vgsd.de/mitglieder-logo/ Hier gehts direkt zum Download: https://www.vgsd.de/wp-content/uploads/2023/08/Mitgliedsbadges.zip Die Mitglieder-Logos gibt es in verschiedenen Varianten, damit sie sich farblich und vom […]
Rentenversicherungspflicht, weil selber keine Arbeitnehmer beschäftigt?
1. Ist es richtig, dass sich die Versicherungspflicht für bestimmte Berufsgruppen (Lehrer u.a.) nur aus der Tatsache ergibt, dass keine Arbeitnehmer beschäftigt werden? 2. Welche Rolle spielt die Historie einer Firma? Ich betreibe seit 1984 eine Computerschule mit insges. über 1.800 Kunden und […]
Akzeptierte Antwort
Lediglich grundsätzliche Allgemeininfos - denn Einzelrechtsfälle dürfen nicht in Foren beantwortet werden -: Private Lehrer, damit Lehrer an und bei Privatschulen, Coaches, Trainer, sind immer rentenversicherungspflichtig, gem. § 2 Nr. 1 SGB VI, soweit sie (dass heißt juristisch: wenn sie) nicht […]
Rückzahlung Corona/Neustarthilfen Urteil
Es gab jetzt ein Urteil, welches festlegte, das die Corona/Neustarthilfe nicht zurückzuzahlen ist wegen unklaren Ausgangsbedingungen. Kann das mir bitte jemand erklären? Unter welchen Umständen, welche Zahlungen sind gemeint und wie würde ich mich bei einer Rückzahlungsaufforderung dementsprechend […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Thomas, das ist ein interessantes Theme, das ich mich ebenso Frage. Kannst Du uns hier bitte das erwähnte Urteil benennen? Wäre sicherlich für einige eine gute Hilfe. Vielen Dank
Wie finde ich einen guten Titel für mein Buch?
Gar nicht so leicht: Der Titel für mein Buch. Gibt es irgendwelche Brainstorming-Hilfen, dass der gut und einprägsam wird?
Akzeptierte Antwort
Die beste Brainstorming-Hilfe ist das Schreiben selbst. Damit meine ich: Starte mit einem Arbeitstitel. Im Laufe des Schreibprozesses wirst Du immer wieder Ideen haben, ob beim Schreiben selbst oder in Alltagssituationen (der Klassiker wäre unter der Dusche). Trotzdem brauchst Du Dich nicht […]
Kann ich meinen Schreibstil irgendwie "lockerer" machen?
Ich schreibe tatsächlich an einem Buch über mein Thema als Berater. Meine Probeleser finden allerdings, ich schreibe etwas zu starr. Gibt es Tricks, damit das Ganze weniger wissenschaftlich klingt (ohne weniger wissenschaftlich zu sein)?
Akzeptierte Antwort
Natürlich gibt es Strategien, um „lockerer“ zu schreiben. Bevor ich ein paar nenne, würde ich gern mit einem Mythos aufräumen: „Wissenschaftlich“ heißt nicht automatisch langweilig und unpersönlich. Die Fachliteratur aus dem englischsprachigen Raum ist häufig unterhaltsam geschrieben. Im […]
Welcher Verlag interessiert sich für mein Buch?
Gilt als Erstlingsautor "think big" - kann ich es wagen, auch bei großen Verlagen anzuklopfen, oder wäre das vergebene Liebesmüh? Oder sollte ich besser schauen, in kleineren Häusern unterzukommen?
Akzeptierte Antwort
Ich würde immer zuerst über eine Literaturagentur gehen. Wenn ein Verlag Dein Exposé ablehnt, kommst Du nicht mehr bei einer Agentur unter. Andersrum schon: Lehnen Agenturen Dein Exposé ab, kannst Du es bei Verlagen versuchen. Und um Deine Frage zu beantworten: Ob groß oder klein – ich würde bei […]