Suche
Trainer:innen - haben wir Möglichkeiten beim Finanzamt als Freiberufler:innen geführt zu werden?
Hallo Zusammen, wir arbeiten als Kommunikationstrainerinnen und haben vor einigen Jahren eine GbR gegründet, auf anraten unserer Steuerberaterin. Wir bieten ausschließlich Trainings und Schulungen zu den Bereichen Kommunikation, Stimme und Körpersprache an. Wir zahlen Gewerbesteuer. Nun fragen wir […]
Akzeptierte Antwort
Empfehlenswert wäre einen neuen Betrieb nach Wunsch zu gründen und diesen parallel mit dem GBR zu betreiben. Nach und nach können Sie die Kunden von der GBR auf den neuen Betrieb rüberbringen. Inzwischen wissen Sie, ob das Finanzamt den neuen Betrieb als solchen anerkennt. Also, minimales Risiko.
Als Selbständige arbeitslos melden - Wer hat damit Erfahrung bzw. dies schon einmal gemacht?
Bin überfordert ob der Formulare, Angaben etc. Würde gerne mal darüber sprechen. Danke.
Akzeptierte Antwort
Hallo Wolfgang, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die Prämie steigt stetig, seit 2024 sind es 91,91€/Monat. Da ich im Moment eine Flaute habe, denke ich darüber nach diese Option mal zu ziehen. Was ich online finden konnte zur Arbeitslosmeldung waren Formulare in die unglaublich viele […]
VGSD Logo/Badget
Hallo, stellt der VGSD für seine Mitglieder ein ein Logo bzw. ein Badget "Mitglied im VGSD" zur Verfügung, das man als Mitglied z.B. in der Email-Signatur nutzen kann?
Akzeptierte Antwort
Hallo Judith, hier findest Du die Seite mit den Logos / Badges: https://www.vgsd.de/mitglieder-logo/ Hier gehts direkt zum Download: https://www.vgsd.de/wp-content/uploads/2023/08/Mitgliedsbadges.zip Die Mitglieder-Logos gibt es in verschiedenen Varianten, damit sie sich farblich und vom […]
Rentenversicherungspflicht, weil selber keine Arbeitnehmer beschäftigt?
1. Ist es richtig, dass sich die Versicherungspflicht für bestimmte Berufsgruppen (Lehrer u.a.) nur aus der Tatsache ergibt, dass keine Arbeitnehmer beschäftigt werden? 2. Welche Rolle spielt die Historie einer Firma? Ich betreibe seit 1984 eine Computerschule mit insges. über 1.800 Kunden und […]
Akzeptierte Antwort
Lediglich grundsätzliche Allgemeininfos - denn Einzelrechtsfälle dürfen nicht in Foren beantwortet werden -: Private Lehrer, damit Lehrer an und bei Privatschulen, Coaches, Trainer, sind immer rentenversicherungspflichtig, gem. § 2 Nr. 1 SGB VI, soweit sie (dass heißt juristisch: wenn sie) nicht […]