Suche
Fragen
Offene Frage: Gibt es Regeln für die Erstellung eines Redaktionsplans?
Ich möchte in regelmäßigen Abständen (z.Zt. denke ich über wöchentlich nach, aber auch dazu bitte Input) kleine thematische Inputs auf der Homepage und in social media geben und benötige Hinweise für einen klugen Aufbau. Welche Themen? Viele verschiedene oder besser kleine Serien zu EINEM Thema?
Akzeptierte Antwort
Hallo Karl, wie heißt es so schön: Planung ist das halbe Leben. :-) Mit meinen Kunden erstelle ich gemeinsam Redaktionspläne und das würde ich dir auch als Selbständigem raten. Es sollte sich dabei thematisch immer um deine Kernkompetenzen bzw. dein Angebot drehen. Dazu ist es wichtig, dass du […]
Was tun denn dann besonders Introvertierte – denen fällt Eigen-PR ja besonders schwer?
Eigen-PR steht für ein überzeugendes Auftreten und eine erfolgreiche Vermarktungs-Strategie in eigener Sache. Es wird gesagt, dass vor allem Extrovertierte davon profitieren. Stimmt das?
Akzeptierte Antwort
Es ist ein Irrglaube, dass nur laute und extrovertierte Menschen erfolgreich Eigen-PR betreiben können. Bist du eher introvertiert, solltest du dir vor Augen führen, dass es neben dir noch viele andere, introvertierte Menschen gibt, die vielleicht sogar Geschäftsführer erfolgreicher Firmen sind.
Warum ist WordPress so erfolgreich und beliebt?
Was unterscheidet WordPress von anderen Website-Systemen?
Akzeptierte Antwort
Als 2004 das Bloggen bekannt und beliebt wurde, war Wordpress das am einfachsten zu bedienende System. WP hat sich schnell entwickelt und wurde irgendwann mehr als “nur ein Blogging-System”: Es wird mittlerweile als Content Management System (CMS) weltweit von vielen Menschen genutzt. Du kannst […]
Was kostet eine WordPress-Website?
Wofür genau gebe ich mein Geld aus?
Akzeptierte Antwort
Die Grundversion von Wordpress ist kostenlos: Du kannst also eine einfache Website mit komplett kostenfreien Plug-ins bauen. Wird das ganze etwas komplexer, benötigst du Premium-Plugins. Zusätzlich benötigst du ein qualitatives Hosting. Das erhältst du für ca. fünf bis zehn Euro im Monat. Der […]
Wie fange ich mit WordPress an?
Wie gehe ich die ersten Schritte?
Akzeptierte Antwort
Möchtest du nun mit Wordpress arbeiten, solltest du dir zunächst einen Hoster suchen. Hier wäre all-inkl.com eine gute Möglichkeit. Der Hostingservice ist benutzerfreundlich und einfach. Du kannst hier das PrivatPlus Paket für ungefähr sieben Euro pro Monat kaufen und hast alles Wichtige dabei.
WordPress: Welches Theme soll ich verwenden?
Akzeptierte Antwort
Am besten wählst du hier Unternehmen aus, die am Markt etabliert sind und zu hoher Wahrscheinlichkeit auch noch länger existieren. Der Experte empfiehlt, einen Anbieter auszuwählen, der eine kostenfreie Variante hat und dazu Premium-Plugins zu nutzen. Merke dir folgendes: Das Theme muss zum […]
Was sind gute Plugins für Websites & Co.?
Akzeptierte Antwort
Einige Beispiele für spannende Plugins: - PageBuilder: Elementor - Google-Optimierung: SEOPress und Rankmath für “Google Optimierung” - DSGVO-konformes Statistik-Tool: Koko Analytics - Newsletter: Mailpoet (frei bis 1000 Abonnenten) - Cookiebox: Complianz - GoogleFonts lokal einbinden: OMGF - […]
Was muss ich in Sachen DSGVO bei WordPress & Co. beachten?
Was muss ich wissen?
Akzeptierte Antwort
Grundsätzlich: DSGVO ist kein WordPress-spezifisches Thema. Du brauchst auf jeden Fall eine Datenschutzerklärung. Daneben musst du die Google-Dienste beachten und wie du Social Media auf deiner Website einbetten darfst. Bei Formularen beziehungsweise überall, wo Daten eingegeben werden, musst du […]
Was sind die Vor- und Nachteile von WordPress?
Akzeptierte Antwort
Vorteile - Erweiterbarkeit - passend für ein sich weiter entwickelndes Business - Datenzugriff jederzeit möglich Nachteile: - Komplexer als Web- Baukästen -> mehr Expertise notwendig - Updates und Sicherungen notwendig - Eigenverantwortung bei Sicherheit und Updates