Zum Inhalt springen
Mitglied werden
So wenige Gründer wie nie: 2016 abermals Rückgang um 91.000

So wenige Gründer wie nie 2016 abermals Rückgang um 91.000

Die Gründerquote (Anteil der Gründer unter den 18- bis 64-Jährigen) in Deutschland ist weiter im Sinkflug: Der gerade erschienene KfW-Gründungsmonitor 2017 zeigt, dass sie zwischen dem Rekordjahr 2002 und 2016 von 2,7 auf 1,3 Prozent sank. Besonders bedenklich: Lag die Zahl von Voll- und […]
5 Kommentare 30. Mai 2017
Böckler-Stiftung stellt Abschlussbericht der Kommission "Arbeit der Zukunft" vor

Böckler-Stiftung stellt Abschlussbericht der Kommission "Arbeit der Zukunft" vor

Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung stellt am 27. Juni 2017 (ab 18:30 Uhr) in Berlin den Abschlussbericht der Kommission "Arbeit der Zukunft" vor und veranstaltet aus diesem Anlass ein Abschlussforum, das bis 17:00 Uhr am Folgetag dauert. Aus dem Einladungstext: "Zwei Jahre lang hat die […]
3 Kommentare 29. Mai 2017
Who is who: Udo Wagner

Who is who Udo Wagner

Auf der Suche nach Unterstützung zu den Themen Scheinselbständigkeit und Zeitarbeit, ausgelöst durch einen sehr unschönen Vorfall mit einem Kunden im August 2016, habe ich zunächst einige Bundestagsabgeordnete angeschrieben, die sich mit dem Thema Wirtschaft befassen. Leider haben nicht viele […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2017

Vision, Mission und Werte ein Leitbild für den Verband

Was macht den VGSD aus? Wie wollen wir miteinander umgehen, wie treten wir nach außen auf? Diese und etliche weitere Fragen wird das Leitbild beantworten, das eine Arbeitsgruppe derzeit entwickelt. Warum das Ganze? Für einen Verband, der sich stürmisch entwickelt und rasch wächst, ist ein klarer, […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2017

VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 2.400

Unser 2.400. Vereinsmitglied ist der Eventmanager André Radebach aus Stuttgart. Wir haben André gleich angerufen, gratuliert und ihm einen Amazon-Gutschein im Wert von 60 Euro gemailt. Im Folgenden stellen wir André, Jahrgang 1967, im Interview vor. Weitere Informationen findest du in seinem […]
Jetzt kommentieren 11. Mai 2017

Zweites BAGSV-Treffen Selbstständigenverbände arbeiten an weiteren gemeinsamen Initiativen

Die im Februar von 20 Verbänden gegründete BAGSV (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände) hat sich am 02.05.17 zum zweiten Mal in Berlin getroffen. Insgesamt waren dieses Mal 23 Teilnehmer von 18 Verbänden vertreten. Gegenüber dem letzten Treffen hatten drei zusätzliche, an einer […]
2 Kommentare 10. Mai 2017

Kommentare führender Juristen zum Honorarhöhe-Urteil des Bundessozialgerichts

Wir haben vier ausgewiesene Experten zum Thema Rentenversicherungspflicht und Scheinselbstständigkeit um ein Statement zu dem richtungsweisenden BSG-Urteil vom 31.03.2017 gebeten, in dem das oberste deutsche Sozialgericht die Honorarhöhe als wichtiges Kriterium für eine Selbstständigkeit […]
Jetzt kommentieren 08. Mai 2017

Who is who Heidrun Peschen

Bei mir steht alles unter dem Motto: Marketing – Tu’s richtig oder lass es bleiben“. Als ausgebildete Journalistin und Dipl.-Verwaltungswissenschaftlerin habe ich seit 1999 meine eigene Marketing- und PR-Agentur. Ich verstehe mich als Beraterin, wenn es um Kundengewinnungs- und […]
Jetzt kommentieren 08. Mai 2017

Schäuble will Steuern auf Zinseinnahmen erhöhen

"Besser 25 Prozent von X, als 42 Prozent von nichts." Mit diesem Argument führte Finanzminister Peer Steinbrück zum 1. Januar 2009 die Abgeltungssteuer auf Zinsen und Dividenden (Kapitalertragsteuer) in Höhe von 25 Prozent ein. Zusammen mit dem Solidaritätszuschlag beträgt sie 26,375 Prozent. Wer […]
1 Kommentar 08. Mai 2017
Erneut erfolgreiche Aktion: Christa Weidner fördert die Arbeit des VGSD mit zusätzlichen 2.500 Euro

Erneut erfolgreiche Aktion Christa Weidner fördert die Arbeit des VGSD mit zusätzlichen 2.500 Euro

Die „Beitragsverdopplungs-Aktion“ in der letzten Woche war ein voller Erfolg: Christa Weidner (Freelance IT / PWAG) hatte zugesagt, dem VGSD 2.500 Euro zukommen zu lassen, wenn sich bis 30.04. genügend neue Mitglieder anmelden. Dieses Ziel haben wir erreicht, so dass wir den gesamten zugesagten […]
1 Kommentar 05. Mai 2017
Neue Beitragsregelung schafft Härten für gesetzlich krankenversicherte Selbstständige

Neue Beitragsregelung schafft Härten für gesetzlich krankenversicherte Selbstständige

Knapp 2,2 Millionen Selbstständige sind Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung. Für viele wird die Neuregelung der Beitragsfestsetzung erhebliche finanzielle Nachteile bringen. Denn ab 2018 werden ihre Krankenkassenbeiträge nur noch vorläufig festgesetzt und später anhand des […]
35 Kommentare 04. Mai 2017
(Noch) kein Thema für Freelancer-Verbände: die Sozialwahlen 2017

(Noch) kein Thema für Freelancer-Verbände die Sozialwahlen 2017

Den VGSD erreichen immer mehr Anfragen zu den Sozialwahlen 2017: Wen kann man guten Gewissens wählen? Gibt es eine Empfehlung? Selbstständige Mitglieder der gesetzlichen Sozialversicherung interessieren sich also durchaus für die Abstimmung – aber nach unseren Erkenntnissen tritt keine auf die […]
2 Kommentare 03. Mai 2017
Wie sind niedrigere KV-Beiträge für Selbstständige zu realisieren? - VGSD beauftragt Studie – Bitte Fragebogen beantworten!

Wie sind niedrigere KV-Beiträge für Selbstständige zu realisieren? - VGSD beauftragt Studie – Bitte Fragebogen beantworten!

Hohe Mindestbeiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie immer weiter steigende PKV-Beiträge sind für VGSD-Mitglieder ein wichtiges Thema. Neben Scheinselbstständigkeit und Rentenversicherungspflicht gibt es kein anderes Thema, zu dem wir so viel Zuschriften und Anfragen […]
Jetzt kommentieren 26. April 2017
Statusfeststellung in der Schweiz: Warum nicht so auch in Deutschland?

Statusfeststellung in der Schweiz Warum nicht so auch in Deutschland?

Politiker, die uns von den Segnungen einer Rentenversicherungspflicht für Selbstständige überzeugen möchten, verweisen gerne auf Österreich. Dabei ist das dortige Rentenversicherungssystem nach allgemeiner Überzeugung nicht nachhaltig finanziert und obwohl alle einzahlen, gibt es dort noch immer […]
2 Kommentare 25. April 2017
Im Gespräch: Warum Christa Weidner nochmals (bis 30.04.) die Beiträge neuer VGSD-Mitglieder verdoppelt

Im Gespräch Warum Christa Weidner nochmals (bis 30.04.) die Beiträge neuer VGSD-Mitglieder verdoppelt

Christa Weidner (54) kämpft als Betroffene seit Jahren gegen die herrschende Rechtsunsicherheit bei dem Thema Scheinselbstständigkeit. Sie unterstützte den VGSD als Sprecherin der entsprechenden Arbeitsgruppe durch zwei deutschlandweite Vortragsreihen sowie viele Artikel, die sie zu diesem Thema […]
Jetzt kommentieren 24. April 2017

Richtungsweisendes Urteil Bundessozialgericht führt Honorarhöhe als wichtiges Kriterium für Selbstständigkeit ein

Der 12. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) hat am 31. März 2017 - wie jetzt bekannt wurde - ein wichtiges Urteil (Az. B 12 R 7/15 R) zum Thema Scheinselbstständigkeit gefällt und dabei die Höhe des Honorars von Selbstständigen relativ zum Verdienst von Angestellten als neues Kriterium eingeführt.
19 Kommentare 22. April 2017

"exali.de - Freelancer Forum 2017" am 12. Mai in München

Im Rahmen der Münchner Webwoche organisieren unsere Kooperationspartner exali.de und webgrrls-bayern.de gemeinsam das "Freelancer Forum 2017": Unter den Rednern ist VGSD-Mitglied Claudia Kimich. Sie erklärt, wie man Schritt für Schritt zu mehr Geld und Selbstwert kommt. Philipp Locher, Prokurist […]
Jetzt kommentieren 21. April 2017

Wachsende Anhängerschaft bei Facebook und Twitter

Das soziale Netzwerk Facebook und der Kurznachrichtendienst Twitter sind für den VGSG wichtige Kanäle, um Mitglieder und Interessenten über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Erfreulich: Bei beiden Medien verzeichnen wir ein stetiges Wachstum. Den zahlenmäßig größten Fortschritt hat der VGSD […]
Jetzt kommentieren 21. April 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #