Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Ergebnisse der VGSD Experten-Telko "Treffsichere Personalauswahl für Selbstständige"

Ergebnisse der VGSD Experten-Telko "Treffsichere Personalauswahl für Selbstständige"

Expertin: Regina Bergdolt Moderatorin: Sabine Reimers Co-Moderatorin: Christiane Starke In unserer Experten-Telko am Donnerstag, 22. Juni 2017, hatten wir die Eignungsdiagnostikerin Regina Bergdolt zu Gast. Sie stellte im Gespräch mit Sabine Reimers einen kurzen und dennoch effizienten […]
Jetzt kommentieren 23. Juni 2017
Pressemitteilung: Fünf Jahre VGSD - Rasantes Wachstum und wichtige Weichenstellungen

Pressemitteilung Fünf Jahre VGSD - Rasantes Wachstum und wichtige Weichenstellungen

München, 23. Juni 2017. Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. (VGSD) besteht am 26. Juni 2017 seit fünf Jahren. In dieser Zeit konnte der Verband bereits 2.500 Mitglieder gewinnen. Auf Bundesebene wird der VGSD als Stimme der Allein- und KleinunternehmerInnen ernst genommen […]
Jetzt kommentieren 23. Juni 2017
Künstlersozialabgabe sinkt Anfang 2018 auf 4,2 Prozent

Künstlersozialabgabe sinkt Anfang 2018 auf 4,2 Prozent

Viele Selbstständige und sogar Künstler haben sich über verschärfte Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung geärgert. Der bürokratische Aufwand ist erheblich, aber immerhin scheint jetzt wieder mehr Geld in die Künstlersozialkasse (KSK) zu kommen: Anfang dieses Jahres wurde die […]
Jetzt kommentieren 16. Juni 2017

vbw Rentenpflicht für Selbstständige generiert kurzfristig Zusatzeinnahmen, gefährdet aber künftige Finanzierung

Die vbw hat eine Kurzbewertung des SPD-Rentenkonzepts vorgenommen, in der sie sechs Kernpunkte zusammenfasst und das Konzept als "nicht überzeugend" kritisiert. Sie kritisiert, dass das Rentenkonzept einseitig die junge Generation belaste. Die SPD würde damit den bisherigen politischen Konsens […]
Jetzt kommentieren 16. Juni 2017

Mal was zum Lachen...

Mal was zum Lachen ... (wenn es nicht so traurig wäre): Die Redaktion des ZDF-Magazins "frontal21" über das Rentenkonzept der SPD, das selbst im "Spiegel" auf Kritik gestoßen ist. Aber auch die CDU bekommt in dem kurzen Beitrag "ihr Fett weg": Anlass für die Satire ist allerdings nicht, dass die […]
Jetzt kommentieren 16. Juni 2017

8.000 Teilnehmer bei Befragung zu hohen Krankenversicherungsbeiträgen

Im Frühjahr hat der VGSD zusammen mit zwei weiteren BAGSV-Mitgliedsverbänden, BDD und BDÜ, beim Münchener Institut für Gesundheitsökonomik (IfG) eine Studie zur Belastung von Selbstständigen durch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge beauftragt. Eine zentrale Fragestellung dabei: Welche […]
Jetzt kommentieren 13. Juni 2017

FDP-Veranstaltung in München Andreas Lutz mit Thomas Sattelberger und Wolfgang Clement auf Podium

SPD und Grüne haben uns schon mehrfach zu Diskussionsveranstaltungen eingeladen. In den nächsten Wochen sind wir nun gleich zwei Mal auf hochrangig besetzten Podien der FDP zu Gast. Am 27. Juni lädt der ehemalige Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger zu einer großen Veranstaltung in München […]
2 Kommentare 13. Juni 2017

Rentenkonzept von Martin Schulz und Andrea Nahles stößt in Medien auf Kritik

Es ist schon seltsam: Als Andrea Nahles im Herbst letzten Jahres ihr Rentenkonzept vorstellte, gab es vergleichsweise wenig Kritik in den Medien. Dabei forderte sie neben der Einbeziehung der Selbstständigen einen Anstieg der Beiträge von jetzt 18,7 auf 25 Prozent und eine starke Ausweitung des […]
3 Kommentare 13. Juni 2017

Medienschaffende protestieren gegen Rechtsunsicherheit „Wir sind keine Verbrecher – machen Sie uns nicht dazu“

Während Fans einer Rentenpflicht für Selbstständige uns Österreich als strahlendes Vorbild präsentieren wollen, gehen dort die Freien auf die Barrikaden und fordern anstelle der bestehenden Pflichtversicherung eine Versicherungspflicht. Grund: Die für die Einstufung zuständigen […]
Jetzt kommentieren 13. Juni 2017
Zentralverband des deutschen Handwerks schließt sich Forderung nach niedrigeren Mindestbeiträgen an

Zentralverband des deutschen Handwerks schließt sich Forderung nach niedrigeren Mindestbeiträgen an

Die Senkung der Mindestbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung ist überfällig – das hat auch der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) erkannt. In einer Stellungnahme für den Bundestags-Gesundheitsausschuss plädierte die Dachorganisation für eine Senkung auf den Betrag, den auch […]
Jetzt kommentieren 13. Juni 2017
Andreas Rübsam vertritt den VGSD im neu entstehenden vbw Arbeitskreis IT-Sicherheit

Andreas Rübsam vertritt den VGSD im neu entstehenden vbw Arbeitskreis IT-Sicherheit

Die vbw (Vereinigung der bayerischen Wirtschaft) ist dabei, einen Arbeitskreis IT-Sicherheit zu gründen. Der neue Arbeitskreis wird sich voraussichtlich im September 2017 erstmals treffen. Der VGSD wird durch Andreas Rübsam (Branchenprofil) vertreten. Andreas hat sich im Verband u.a. durch zwei […]
Jetzt kommentieren 12. Juni 2017
Grünen-Veranstaltungen in Bielefeld, Münster und Dortmund: "Die Sorgen der Selbstständigen ernst nehmen!"

Grünen-Veranstaltungen in Bielefeld, Münster und Dortmund "Die Sorgen der Selbstständigen ernst nehmen!"

Markus Kurth und Maria Klein-Schmeink, der rentenpolitische und die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen haben sich zusammengetan und im Juni/Juli gleich drei Veranstaltungen organisiert zum Thema "Soziale Sicherung. Die Sorgen der Selbstständigen ernst nehmen!" Die erste ist bereits am 14.
Jetzt kommentieren 12. Juni 2017
Fünf Jahre VGSD: die Regionalgruppen feiern

Fünf Jahre VGSD die Regionalgruppen feiern

In zwei Wochen wird der VGSD fünf Jahre alt. Mehrere Regionalgruppen feiern das Ereignis mit eigenen Geburtstagspartys: Hannover: Am 20. Juni 2017 trifft sich die Gruppe zu einer Führung durch das Neue Rathaus. Der Höhepunkt des Programms ist ein Besuch der Aussichtsplattform in 98 Metern Höhe.
Jetzt kommentieren 12. Juni 2017
Andrea Nahles und ver.di fordern noch mehr Umverteilung von Jung zu Alt

Andrea Nahles und ver.di fordern noch mehr Umverteilung von Jung zu Alt

In dieser Woche hat die SPD die Rentenversprechen vorgestellt, mit denen sie im Bundestagswahlkampf punkten will. Derweil wirbt die Gewerkschaft ver.di mit einer Rentenkampagne um selbstständige Mitglieder. Beide Konzepte haben eins gemeinsam: Für die Jüngeren wird es teuer. Die SPD verspricht […]
3 Kommentare 09. Juni 2017
VGSD wird Mitglied des einflussreichen Wirtschaftsverbands vbw

VGSD wird Mitglied des einflussreichen Wirtschaftsverbands vbw

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) ist um die Jahreswende auf uns zugekommen und hat den VGSD eingeladen, sich um eine Mitgliedschaft zu bewerben. Wir haben diesen Schritt auf der Mitgliederversammlung am 10. März 2017 diskutiert und beschlossen. Seit 3. April sind wir nun […]
Jetzt kommentieren 07. Juni 2017

Spezialgesetz zielt auf Werkverträge in der Fleischbranche

Nun kommt also doch ein Spezialgesetz, um den Missbrauch von Werkverträgen in der Fleischbranche einzudämmen. Spiegel Online meldet, dass der Bundestag der Regelung bereits zugestimmt hat. Allerdings muss der Bundesrat den Entwurf noch billigen. Wie Firmen in vielen anderen Branchen beauftragen […]
Jetzt kommentieren 02. Juni 2017

VGSD-Forum wird zum 30. Juni 2017 abgeschaltet

In eigener Sache: Das VGSD-Forum wird zum 30. Juni 2017 abgeschaltet. Bei der Gründung vor fünf Jahren haben wir unter der Adresse forum.vgsd.de ein Diskussionsforum eingerichtet. Die Diskussionen haben sich allerdings in den letzten Jahren immer stärker verlagert, nämlich in Kommentare unter den […]
Jetzt kommentieren 02. Juni 2017

IHK Stuttgart Kaktus-Initiative vertritt kritische Zwangsmitglieder

Viele unserer Mitglieder ärgern sich über die Zwangsmitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) und über die damit verbundenen Beiträge. Der Sieg der Reformer bei den Hamburger IHK-Wahlen macht Hoffnung, dass hier etwas in Bewegung kommt und die Wünsche kleinerer Unternehmen stärker […]
Jetzt kommentieren 01. Juni 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #