Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Rechtsunsicherheit bringt IT-Freelancer um Aufträge

Rechtsunsicherheit bringt IT-Freelancer um Aufträge

Freelancer im IT-Sektor gehen wirtschaftlich rosigen Zeiten entgegen. Im Alltag fühlen sich allerdings viele durch den Staat gegängelt: Mehr als zwei Drittel der Teilnehmer der Computerwoche-Studie "IT-Freiberufler 2017" erklärten gesetzliche Vorschriften und Regelungen beispielsweise zur […]
2 Kommentare 19. April 2017
IW Köln: „Die Hälfte bekommt der Staat“

IW Köln „Die Hälfte bekommt der Staat“

Immer wieder kommen Forderungen auf, hohe Gehälter stärker zu besteuern. Doch die oberen Einkommensschichten leisten in Deutschland bereits sehr hohe Abgaben. Und die Belastung durch Steuern und Sozialabgaben sind auch schon bei durchschnittlichem Einkommensbeziehern sehr hoch. Das zeigt jetzt […]
1 Kommentar 18. April 2017
ADESW- und DRV-Einschätzung der neuen Gesetzeslage zum Thema Scheinselbstständigkeit

ADESW- und DRV-Einschätzung der neuen Gesetzeslage zum Thema Scheinselbstständigkeit

Vor gut zwei Wochen, am 1. April 2017, ist das viel diskutierte „Werkvertragsgesetz“ in Kraft getreten, das im Vorfeld für viel Verunsicherung gesorgt hat. Viele Auftraggeber haben in den letzten Monaten versucht, Selbstständige in Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) zu drängen. Dabei regelt das neue […]
2 Kommentare 18. April 2017

Bericht Zu Gast bei der cowork2017 in Leipzig

Schon lange haben wir beim VGSD vor, eine noch intensivere Vernetzung mit der Coworking-Community zu erreichen. Konkret wollen wir erreichen, dass Vertreter der Coworking-Bewegung sich an der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) beteiligen und die Interessen der Coworker dort […]
1 Kommentar 14. April 2017

Zweites BAGSV-Vebändetreffen findet am 2. Mai in Berlin statt

Am 23. Februar hat sich hat sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände gegründet (Bericht). Wir haben uns gegenseitig kennengelernt, beschlossen uns zu duzen. Wir haben die gemeinsamen Anliegen unserer Mitglieder priorisiert, uns einen Überblick über die gegenseitigen Positionen […]
Jetzt kommentieren 13. April 2017

Inklusionspreis für "FreuDie"

Susi Freudenberg, Sprecherin unserer Hannoveraner Regionalgruppe, ist mit dem Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft ausgezeichnet worden. Grund: Ihr Unternehmen "FreuDie – Freudenberg Dienstleistungen" beschäftigt zwei Mitarbeiter mit gesundheitlichen Einschränkungen. Oberbürgermeister […]
Jetzt kommentieren 13. April 2017

Elf interessante Fakten über Interim-Manager

Unter den VGSD-Mitgliedern gibt es eine ganze Reihe von Interim-Managern. Das sind Fach- und Führungskräfte, die zeitlich befristet als selbstständige Berater in Linienposition einspringen und das Unternehmen wieder verlassen, wenn das Problem gelöst oder eine stabile Nachfolgeregelung gefunden […]
Jetzt kommentieren 12. April 2017

Interview Bertelsmann-Stiftung spielt Krankenversicherungspflicht für Selbstständige durch

Dr. Stefan Etgeton ist Senior Expert der Bertelsmann Stiftung. Wir haben uns mit ihm über die von der Stiftung beauftragte, vom IGES-Institut durchgeführte Studie „Krankenversicherungspflicht für Beamte und Selbstständige“ unterhalten. Die Studie untersucht, welche Effekte eine Senkung der hohen […]
Jetzt kommentieren 11. April 2017

VGSD diskutiert vor Vertretern der Sozialversicherungsträger über Weißbuch "Arbeiten 4.0"

Gundula Roßbach, die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie viele andere Vertreter von Sozialversicherungsträgern und privaten Versicherungen nahmen am 23. März 2017 an der Veranstaltung „Weißbuch Arbeiten 4.0 – Gestaltungsaufgaben für die soziale Sicherung“ (Programm) teil.
Jetzt kommentieren 10. April 2017
Büro mit Brotzeitservice: "Mein Arbeits(t)raum" in München

Büro mit Brotzeitservice "Mein Arbeits(t)raum" in München

Coworking Spaces und Business Center können eine attraktive Alternative zum heimischen Arbeitszimmer sein. Wir stellen in loser Folge verschiedene Anbieter vor. Heute präsentieren wir "Mein Arbeits(t)raum" in München, ein Business Center mit zwei Standorten. Der VGSD ist immer wieder mit […]
Jetzt kommentieren 10. April 2017
FDP-Programmentwurf greift VGSD-Forderungen auf

FDP-Programmentwurf greift VGSD-Forderungen auf

Am 24. September 2017 wählen wir einen neuen Bundestag. Schon jetzt feilen die Parteien an ihren Programmen. Unter dem Titel "Schauen wir nicht länger zu" hat die FDP Ende März den Entwurf ihres Bundestagswahlprogramms vorgestellt. In dem Dokument finden sich zentrale Forderungen des VGSD wieder.
2 Kommentare 07. April 2017
VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 2.300

VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 2.300

Unser 2.300. Vereinsmitglied ist der Software-Ingenieur Levent Yilmaz aus Ingolstadt. Wir haben Levent gleich angerufen, gratuliert und ihm einen Amazon-Gutschein im Wert von 60 Euro gemailt. Im Folgenden stellen wir Levent, Jahrgang 1975, im Interview vor. Weitere Informationen findest du in […]
Jetzt kommentieren 06. April 2017
Experten diskutierten das „Unternehmerrisiko Scheinselbstständigkeit“

Experten diskutierten das „Unternehmerrisiko Scheinselbstständigkeit“

Unser Partnerverband ISDV hat Ende Februar gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat Deutschland zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Unternehmerrisiko Scheinselbstständigkeit“ eingeladen. Wir dokumentieren die wichtigsten Statements und Ergebnisse. Das Thema stieß auf reges Interesse: Unter den fast […]
Jetzt kommentieren 05. April 2017
Zwölf interessante Fakten zum Thema Coworking

Zwölf interessante Fakten zum Thema Coworking

Coworking ist eine gute Alternative zum Home office und bietet auch gegenüber dem eigenen Büro und Bürogemeinschaften viele Vorteile. Carsten Foertsch von Deskmag, mit dem wir vor einem Jahr gemeinsam eine große Studie zum Thema Scheinselbstständigkeit durchgeführt haben, befragt jedes Jahr […]
1 Kommentar 05. April 2017
VGSD-Mitglied Christa Weidner mit XING-Preis geehrt

VGSD-Mitglied Christa Weidner mit XING-Preis geehrt

Mit dem "New Work Award 2017" hat das soziale Netzwerk XING Unternehmen und erstmals auch Einzelpersonen geehrt, die für zukunftsweisendes Arbeiten im deutschsprachigen Raum stehen. Unter den Ausgezeichneten ist VGSD-Mitglied Christa Weidner. Für den Preis gingen rund 200 Bewerbungen ein, aus […]
Jetzt kommentieren 04. April 2017

VGSD lädt zur 100. Experten-Telko

Experten-Telkos sind ein fester Bestandteil im Angebot des VGSD. Mit der nächsten Telefonkonferenz am 5. April 2017 erreichen wir einen Meilenstein: Die Telko mit Rechtsanwalt Michael Felser ist unsere Nummer 100! Die Telko mit Michael Felser bildet den Auftakt einer Reihe, in der drei führende […]
1 Kommentar 03. April 2017

PR-Preis für Kampagne „Experten-Arbeit-Retten“

Im vergangenen Jahr hat die Allianz für selbstständige Wissensarbeit (ADESW) e.V. mit Unterstützung des VGSD die Kampage „Experten-Arbeit-Retten“ gestartet. Die Kampagne hat viele Selbstständige mobilisiert: Innerhalb weniger Tage wurden über 100.000 Mails und Briefe verschickt, mit denen […]
1 Kommentar 31. März 2017

Kurz vorgestellt IFHANDWERK e.V.

In loser Folge wollen wir Vertreter befreundeter Branchen- und Selbstständigenverbände sowie Initiativen vorstellen, mit denen wir im Rahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) zusammenarbeiten. Heute: Michael Wörle, Geschäftsführer des Interessenverbands der freien […]
Jetzt kommentieren 30. März 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #