Zum Inhalt springen
Eine Stadt. Zwei Tage. Über 100 Selbstständige. Und du mittendrin! Zu den letzten Tickets geht es hier
Mitglied werden
8.000 Teilnehmer bei Befragung zu hohen Krankenversicherungsbeiträgen

8.000 Teilnehmer bei Befragung zu hohen Krankenversicherungsbeiträgen

Im Frühjahr hat der VGSD zusammen mit zwei weiteren BAGSV-Mitgliedsverbänden, BDD und BDÜ, beim Münchener Institut für Gesundheitsökonomik (IfG) eine Studie zur Belastung von Selbstständigen durch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge beauftragt. Eine zentrale Fragestellung dabei: Welche […]
Jetzt kommentieren 13. Juni 2017
FDP-Veranstaltung in München: Andreas Lutz mit Thomas Sattelberger und Wolfgang Clement auf Podium

FDP-Veranstaltung in München Andreas Lutz mit Thomas Sattelberger und Wolfgang Clement auf Podium

SPD und Grüne haben uns schon mehrfach zu Diskussionsveranstaltungen eingeladen. In den nächsten Wochen sind wir nun gleich zwei Mal auf hochrangig besetzten Podien der FDP zu Gast. Am 27. Juni lädt der ehemalige Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger zu einer großen Veranstaltung in München […]
2 Kommentare 13. Juni 2017
Rentenkonzept von Martin Schulz und Andrea Nahles stößt in Medien auf Kritik

Rentenkonzept von Martin Schulz und Andrea Nahles stößt in Medien auf Kritik

Es ist schon seltsam: Als Andrea Nahles im Herbst letzten Jahres ihr Rentenkonzept vorstellte, gab es vergleichsweise wenig Kritik in den Medien. Dabei forderte sie neben der Einbeziehung der Selbstständigen einen Anstieg der Beiträge von jetzt 18,7 auf 25 Prozent und eine starke Ausweitung des […]
3 Kommentare 13. Juni 2017

Medienschaffende protestieren gegen Rechtsunsicherheit „Wir sind keine Verbrecher – machen Sie uns nicht dazu“

Während Fans einer Rentenpflicht für Selbstständige uns Österreich als strahlendes Vorbild präsentieren wollen, gehen dort die Freien auf die Barrikaden und fordern anstelle der bestehenden Pflichtversicherung eine Versicherungspflicht. Grund: Die für die Einstufung zuständigen […]
Jetzt kommentieren 13. Juni 2017

Zentralverband des deutschen Handwerks schließt sich Forderung nach niedrigeren Mindestbeiträgen an

Die Senkung der Mindestbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung ist überfällig – das hat auch der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) erkannt. In einer Stellungnahme für den Bundestags-Gesundheitsausschuss plädierte die Dachorganisation für eine Senkung auf den Betrag, den auch […]
Jetzt kommentieren 13. Juni 2017

Andreas Rübsam vertritt den VGSD im neu entstehenden vbw Arbeitskreis IT-Sicherheit

Die vbw (Vereinigung der bayerischen Wirtschaft) ist dabei, einen Arbeitskreis IT-Sicherheit zu gründen. Der neue Arbeitskreis wird sich voraussichtlich im September 2017 erstmals treffen. Der VGSD wird durch Andreas Rübsam (Branchenprofil) vertreten. Andreas hat sich im Verband u.a. durch zwei […]
Jetzt kommentieren 12. Juni 2017

Grünen-Veranstaltungen in Bielefeld, Münster und Dortmund "Die Sorgen der Selbstständigen ernst nehmen!"

Markus Kurth und Maria Klein-Schmeink, der rentenpolitische und die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen haben sich zusammengetan und im Juni/Juli gleich drei Veranstaltungen organisiert zum Thema "Soziale Sicherung. Die Sorgen der Selbstständigen ernst nehmen!" Die erste ist bereits am 14.
Jetzt kommentieren 12. Juni 2017

Fünf Jahre VGSD die Regionalgruppen feiern

In zwei Wochen wird der VGSD fünf Jahre alt. Mehrere Regionalgruppen feiern das Ereignis mit eigenen Geburtstagspartys: Hannover: Am 20. Juni 2017 trifft sich die Gruppe zu einer Führung durch das Neue Rathaus. Der Höhepunkt des Programms ist ein Besuch der Aussichtsplattform in 98 Metern Höhe.
Jetzt kommentieren 12. Juni 2017

Andrea Nahles und ver.di fordern noch mehr Umverteilung von Jung zu Alt

In dieser Woche hat die SPD die Rentenversprechen vorgestellt, mit denen sie im Bundestagswahlkampf punkten will. Derweil wirbt die Gewerkschaft ver.di mit einer Rentenkampagne um selbstständige Mitglieder. Beide Konzepte haben eins gemeinsam: Für die Jüngeren wird es teuer. Die SPD verspricht […]
3 Kommentare 09. Juni 2017
VGSD wird Mitglied des einflussreichen Wirtschaftsverbands vbw

VGSD wird Mitglied des einflussreichen Wirtschaftsverbands vbw

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) ist um die Jahreswende auf uns zugekommen und hat den VGSD eingeladen, sich um eine Mitgliedschaft zu bewerben. Wir haben diesen Schritt auf der Mitgliederversammlung am 10. März 2017 diskutiert und beschlossen. Seit 3. April sind wir nun […]
Jetzt kommentieren 07. Juni 2017
Spezialgesetz zielt auf Werkverträge in der Fleischbranche

Spezialgesetz zielt auf Werkverträge in der Fleischbranche

Nun kommt also doch ein Spezialgesetz, um den Missbrauch von Werkverträgen in der Fleischbranche einzudämmen. Spiegel Online meldet, dass der Bundestag der Regelung bereits zugestimmt hat. Allerdings muss der Bundesrat den Entwurf noch billigen. Wie Firmen in vielen anderen Branchen beauftragen […]
Jetzt kommentieren 02. Juni 2017
VGSD-Forum wird zum 30. Juni 2017 abgeschaltet

VGSD-Forum wird zum 30. Juni 2017 abgeschaltet

In eigener Sache: Das VGSD-Forum wird zum 30. Juni 2017 abgeschaltet. Bei der Gründung vor fünf Jahren haben wir unter der Adresse forum.vgsd.de ein Diskussionsforum eingerichtet. Die Diskussionen haben sich allerdings in den letzten Jahren immer stärker verlagert, nämlich in Kommentare unter den […]
Jetzt kommentieren 02. Juni 2017
IHK Stuttgart: Kaktus-Initiative vertritt kritische Zwangsmitglieder

IHK Stuttgart Kaktus-Initiative vertritt kritische Zwangsmitglieder

Viele unserer Mitglieder ärgern sich über die Zwangsmitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) und über die damit verbundenen Beiträge. Der Sieg der Reformer bei den Hamburger IHK-Wahlen macht Hoffnung, dass hier etwas in Bewegung kommt und die Wünsche kleinerer Unternehmen stärker […]
Jetzt kommentieren 01. Juni 2017
So wenige Gründer wie nie: 2016 abermals Rückgang um 91.000

So wenige Gründer wie nie 2016 abermals Rückgang um 91.000

Die Gründerquote (Anteil der Gründer unter den 18- bis 64-Jährigen) in Deutschland ist weiter im Sinkflug: Der gerade erschienene KfW-Gründungsmonitor 2017 zeigt, dass sie zwischen dem Rekordjahr 2002 und 2016 von 2,7 auf 1,3 Prozent sank. Besonders bedenklich: Lag die Zahl von Voll- und […]
5 Kommentare 30. Mai 2017
Böckler-Stiftung stellt Abschlussbericht der Kommission "Arbeit der Zukunft" vor

Böckler-Stiftung stellt Abschlussbericht der Kommission "Arbeit der Zukunft" vor

Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung stellt am 27. Juni 2017 (ab 18:30 Uhr) in Berlin den Abschlussbericht der Kommission "Arbeit der Zukunft" vor und veranstaltet aus diesem Anlass ein Abschlussforum, das bis 17:00 Uhr am Folgetag dauert. Aus dem Einladungstext: "Zwei Jahre lang hat die […]
3 Kommentare 29. Mai 2017

Who is who Udo Wagner

Auf der Suche nach Unterstützung zu den Themen Scheinselbständigkeit und Zeitarbeit, ausgelöst durch einen sehr unschönen Vorfall mit einem Kunden im August 2016, habe ich zunächst einige Bundestagsabgeordnete angeschrieben, die sich mit dem Thema Wirtschaft befassen. Leider haben nicht viele […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2017

Vision, Mission und Werte ein Leitbild für den Verband

Was macht den VGSD aus? Wie wollen wir miteinander umgehen, wie treten wir nach außen auf? Diese und etliche weitere Fragen wird das Leitbild beantworten, das eine Arbeitsgruppe derzeit entwickelt. Warum das Ganze? Für einen Verband, der sich stürmisch entwickelt und rasch wächst, ist ein klarer, […]
Jetzt kommentieren 12. Mai 2017

VGSD begrüßt Vereinsmitglied Nr. 2.400

Unser 2.400. Vereinsmitglied ist der Eventmanager André Radebach aus Stuttgart. Wir haben André gleich angerufen, gratuliert und ihm einen Amazon-Gutschein im Wert von 60 Euro gemailt. Im Folgenden stellen wir André, Jahrgang 1967, im Interview vor. Weitere Informationen findest du in seinem […]
Jetzt kommentieren 11. Mai 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #