Suche
Abmahnwelle rollt: Wie kann ich eine Abmahnung wegen Einbindung von Google Fonts auf meiner Website vermeiden?
Ich habe aus meinem Umfeld gehört, dass momentan ganz viele Websitebetreiber nach einer standardisierten Masche abgemahnt werden. Betroffene erhalten eine Abmahnung und eine Zahlungsaufforderung über 100 Euro, weil deren Websites eine Schriftart von Google Fonts ohne Zustimmung des Nutzers von […]
Akzeptierte Antwort
Tatsächlich stellt das Nachladen von Fonts bei Google etc. einen DSGVO-Verstoß dar, da Google über jeden Zugriff auf deine Website informiert wird. Das Landgericht München I hat dazu im Januar 2022 folgendes Urteil gefällt: https://rewis.io/urteile/urteil/lhm-20-01-2022-3-o-1749320/. Wenn du auf […]
Erweiterte Prüfung Antrag Neustarthilfe 2022 Q2
Liebe VGSD Mitglieder ! Ich gehöre als Lichtplaner und Veranstaltungsmeister zur Gruppe der klassischen Soloselbständigen und extrem Betroffenen der Coronakrise. Seit 19.05.2022 wurde die Nachfrage nach der Coronabedingtheit des Umsatzeinbruches erweitert. Die Anträge für die Quartale 21/Q4 und […]
Akzeptierte Antwort
Super, dass Christian so viele Antworten auf seine Frage bekommen hat, auch wenn sie leider ernüchternd ausgefallen sind. Dadurch ist auch dokumentiert, dass sich die Entscheidungspraxis zwischen dem ersten und zweiten Quartal deutlich verändert hat. Jedem Prüfer sollte eigentlich klar sein, dass […]
Wie bringe ich meine Positionierung einfach und knackig auf den Punkt?
Ich versuche gerade, meine Positionierung in einen knackigen Slogan zu verwandeln, der meinen Kunden gleich zeigt, für was ich stehe und was sie von mir erwarten können. Allerdings ist das gar nicht so leicht: Der Slogan ist leider entweder viel zu lang oder zu vage… Ist das ein Zeichen dafür, […]
Akzeptierte Antwort
Die eigene Positionierung in einen Satz oder gar Slogan zu packen ist in der Tat sehr schwer. Und es muss nicht unbedingt ein Zeichen dafür sein, dass Deine Positionierung noch zu ungenau ist. Einen knackigen Slogan zu kreieren dauert. Ein Slogan ist "Freude am Fahren" (BMW) oder "Vielfalt für […]
Schutz vor Scheinselbstständigkeit: Banken, bei denen ich als Einzelunternehmerin mein statt unter Vor- und Zunamen unter meinem Namenszusatz führen kann?
Kennt jemand eine Bank, bei der ich als Einzelunternehmerin mein Geschäftskonto nicht mit dem eigenen Namen, sondern der sogenannten Werbeaussage bzw. ergänzenden Fantasienamen führen kann? Meine Bank hat mir vor fünf Jahren mitgeteilt, dass Überweisungen nur noch an meinen Namen ausgeführt werden […]
Akzeptierte Antwort
Bei Einzelunternehmer/innen muss die Bank das Konto unter deinem Vor- und Zunamen führen. Du kannst aber darum bitten, noch die Namensergänzung, die du gewählt hast, mit dazu zu nehmen (müssen sie nicht). Argument: "Dann ist eine Prüfung von Eingängen. einfacher, weil die Kunden den Zusatz oft mit […]
Wie stelle ich es an, mich zu positionieren?
Wie positioniere ich mich eigentlich "richtig"? Welche Stärken soll ich herausarbeiten - welche Bereiche fallenlassen? Woher weiß ich, was am besten ankommt?
Akzeptierte Antwort
In den Kommentaren von Evelyn und Anke stehen schon die wichtigsten Bausteine einer Positionierung. Was Du Dir klarmachen solltest: Es gibt nicht die objektiv „richtige“ Positionierung. Eine gute Positionierung ist vor allem eins: individuell und genau zu Dir passend. Einen aus meiner Sicht sehr […]
Macht es Sinn, mit 60+ noch in ETFs zu investieren, bzw. gibt es eine ungefähre Altersgrenze für den Start?
Akzeptierte Antwort
Ein Rat, der in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten häufig zu hören war, lautet: Deine Aktienquote sollte bei 100 minus Dein Lebensalter liegen. Sprich: Wenn Du 70 Jahre als bist, sollten Aktien (und Aktienfonds) nicht mehr als 30 Prozent Deines Vermögens ausmachen. Hintergrund ist, dass […]
Ist die Verwendung von Stockfotos auf Social Media rechtssicher möglich?
Ich habe gehört, dass es da schon mal Schwierigkeiten gab.
Akzeptierte Antwort
Ich habe dasselbe von einer Verbandskollegin gehört, deren Verband sich mit einem Fotografen einen teuren Rechtsstreit liefern musste. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er Fotos über Stockfoto-Websites angeboten, die aber die Nutzung für Social Media nicht einschlossen. Dann hat er im […]
Hauptberuflich selbstständig nebenberuflich Teilzeit - Sozialversicherungen
Hallo, ich bin hauptberuflich selbstständig, überlege aber, aus verschiedenen Gründen eine Teilzeitstelle anzunehmen. Die Teilzeitstelle soll nebenberuflich sein. Ist jemand bereits in dieser Situation und kann meine Frage beantworten? Diese lautet: Die Krankenversicherung prüft ja den Status […]
Akzeptierte Antwort
Vielen Dank für die klare Antwort, das hilft mir sehr! Wissen Sie vielleicht auch, wie sich das Ganze auf die Rentenversicherung auswirkt? Aufgrund meiner Unterrichtstätigkeit bin ich als Selbstständige verpflichtet, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Gilt dafür auch das, was Sie […]
Welche Möglichkeit habe ich als Soloselbststädige, Einnahmeausfälle im Fall einer Krankheit abzusichern?
"Lohnfortzahlung im Krankheitsfall" wie als Arbeitnemer gibt’s ja leider nicht ...
Akzeptierte Antwort
Arbeitsunfähig - ich kann in dem Beruf in dem ich arbeite, aufgrund Krankheit nicht arbeiten Berufsunfähig - ich kann den Beruf, besser die Tätigkeit die ich ausübe, zu mindestens 50% nicht mehr ausüben Erwerbsunfähig - ich kann nicht mehr als x Stunden die Woche irgendeiner Tätigkeit nachgehen […]
Warum ist eine gute Ladegeschwindigkeit meiner Website wichtig und wie kann ich sie überprüfen?
Ich habe gehört, dass Suchmaschinen die Geschwindigkeit von Websites im Ranking berücksichtigen. Worauf sollte ich also achten.
Akzeptierte Antwort
Die Ladegeschwindigkeit deiner Website hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig ist am Ende aber vor allem wie schnell deine Websitebesucher beim ersten Besuch deiner Seite Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt bekommen. Google bezieht seit ca. September 2021 die Ladegeschwindigkeit als Teil der […]
ETFs: Was bedeutet thesaurierend und ausschüttend?
Viele ETFs bieten sowohl eine thesaurierende wie auch eine ausschüttende Variante an. Was verbirgt sich dahinter? Und welche Variante ist besser?
Akzeptierte Antwort
Wenn Du in ETFs investierst, erwirbst Du damit Anteile an den Unternehmen, die im ETF enthalten sind. Diese Unternehmen machen (hoffentlich) Gewinne. Einen Teil davon schütten die meisten Unternehmen in Gestalt von Dividenden an die Anteilseigner aus, also über den ETF auch an Dich. Ausschüttende […]
Software zur Arbeitszeiterfassung (plattformunabhängig)
Das BMAS wird voraussichtlich im 1. Quartal 2023 einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der EuGH/BAG-Urteile zur Arbeitszeiterfassung vorlegen. Ein Vertreter des BMAS hat bestätigt, dass die Vertrauensarbeitszeit erhalten bleibt, Mitarbeiter:innen also ihre Arbeitszeit auch weiterhin selbst erfassen […]
Akzeptierte Antwort
Herzlichen Dank! Werden wir uns anschauen. Bislang haben wir die Zeiterfassungsfunktion von www.onexma.com im Blick. Herzliche Grüße Ralf Lemster PS Ich dachte, die Antwort hätte ich abgeschickt... sorry, die hing noch im Ausgang...