Suche
Können Unterlagen auch gescannt und digital abgelegt?
Bei vielen Unterlagen gelten spezielle Aufbewahrungsfristen und Aufbewahrungsvorgänge. Müssen Unterlagen immer analog abgelegt werden?
Akzeptierte Antwort
Grundsätzlich können Unterlagen auch gescannt und digital abgelegt werden, erklärt Herr Lourenco. Hier sind vor allem folgende Dinge wichtig: die Unveränderbarkeit, die Datensicherheit und die Prüfbarkeit der digitalen Belege. Hilfreich ist es eine GoBD-konforme Software zu nutzen und die […]
Erfolgsfaktor Stimme: Welchen Einfluss hat die Stimme auf die Wahrnehmung einer Person?
Akzeptierte Antwort
Je nach Körperhaltung und Stimmlage wird eine Person anders wahrgenommen. So wird eine Person mit einer ruhigen Stimme als positiv gestimmt eingeschätzt. Mit jemandem, der wütend oder genervt klingt, möchte man hingegen eher nicht sprechen. Sobald beispielsweise der ganze Körper angespannt wird, […]
Was ist der Beweggrund für andere, verbal um sich zu schlagen?
Was gibt es für verschiedene Typen?
Akzeptierte Antwort
Es ist hilfreich, den Beweggrund deines Gegenübers herauszufinden. War der Spruch gerade ein Versehen? Oder macht derjenige das mit voller Absicht? Viele möchten mit dieser Art beweisen, dass sie der stärkere Gesprächspart sind. Was ist die Ausgangssituation von dem, der mich vermeintlich verbal […]
Hilft bei jedem Gegenüber die gleiche Strategie, um schlagfertig zu sein?
Schlagefertigkeit kann einem sowohl im privaten, als auch im beruflichen Umfeld helfen. Nicht jeder hat aber immer in unterschiedlichsten Situationen die perfekte Antwort parat. Bringt es etwas, Anworten auswendig zu lernen?
Akzeptierte Antwort
Es sei nicht hilfreich, bei jedem Gegenüber die gleiche Strategie zu verwenden. Es gibt kein allgemeingültiges Muster, wie du vorgehen solltest. Stattdessen kannst du eine bestimmte Formel verwenden: (Phrase + Phrasendrescher) x (Getretener + Antwort) = Ergebnis. Zunächst muss du überlegen, welche […]
Wie lässt sich die arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit zuverlässig vermeiden?
Selbständige möchten grundsätzlich nicht als arbeitnehmerähnliche Selbstständige gesehen werden. Doch wie lässt sich so etwas vermeiden? Was, wenn diese Bedingungen in der Vergangenheit nicht gegeben waren?
Akzeptierte Antwort
Nur weil du mehrere Auftraggeber oder einen Arbeitnehmer hast, ist das kein Indiz für oder gegen eine Scheinselbstständigkeit. Ein “richtiger” Arbeitnehmerselbstständiger wird vom Gesetz als schutzbedürftig angesehen, somit zu einer gesetzlichen Altersvorsorge gezwungen und als ein […]