Suche
Entfernungspauschale ohne eigenes Fahrzeug ansetzen?
Hallo, Selbstständiger hat ein angemietetes Büro 10 km von der Wohnung entfernt, das täglich aufgesucht und dort gearbeitet wird. Es gibt keinen Firmenwagen. Sofern man ein eigenes privates Fzg. nutzt, darf man 10 km x 0,30 € x X Tage in der EÜR ansetzen als Entfernungspauschale ansetzen. Darf man […]
Akzeptierte Antwort
Ergebnis einer kurzen Google-Suche: Die Entfernungspauschale ist verkehrsmittelunabhängig. Sie gilt gleichermaßen für Fußgänger, Radler, Motorrad-, Bus- und Bahnfahrer sowie für Autofahrer. Ausgenommen sind Flüge.
Landesamt und schwere Metalle beim Schmuck
Sehr geehrtes VGSD-Team, Ich bin VGSD-Mitglied und hoffe, dass jemand mir mit dem Thema helfen kann. Ich betreibe einen Online-Shop für Schmuck und Deko und habe eine Präsenz auf Amazon und eBay. Ich importiere Schmuck und Materialen aus dem EU-Raum (Polen, Litauen, Frankreich, Italien) und kaufe […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Agnieszka Piwowarczyk, Als Händlerin trägst du in Deutschland gemäß der EU-Verordnung über die Sicherheit von Verbraucherprodukten (Verordnung (EG) Nr. 765/2008) die Hauptverantwortung für die von dir vertriebenen Produkte. Das bedeutet, du musst sicherstellen, dass die Produkte den […]