Suche
Wie verbessere ich die Ladegeschwindigkeit meiner Website?
Akzeptierte Antwort
Dauert das Laden deiner Webseite länger als ein bis drei Sekunden, nimmt die Wahrscheinlichkeit, dass deine Kund/innen dein Produkt kaufen, stark ab. Entscheidend für die Ladegeschwindigkeit sind: - die Größe deiner Bilder: Bilder immer nur so groß hochladen, wie du sie wirklich brauchst - die […]
Wie lange dauert es, bis ich mit einem fünfstelligen monatlichen Betrag rechnen kann?
Akzeptierte Antwort
Der Experte empfiehlt folgende Übung: Auf einem Blatt Papier zeichnest du in einen einfachen Zeitstrahl den idealen Verlauf deines Business ein: Frage dich dabei: Was genau ist ideal? Wie verhalten sich meine Kunden idealerweise? Welche Entwicklungen wären wünschenswert? Welches Einkommen wäre […]
Was will mein Kunde wirklich und wofür ist er dann auch bereit, entsprechend zu bezahlen?
Akzeptierte Antwort
Um herauszufinden, was dein Kunde wirklich will und welchen Preis er bereit ist zu zahlen, solltest du auf folgende Bereiche deines Business achten: 1. Dein Angebot: Dein Angebot sollte “unwiderstehlich” sein, so der Experte. Dazu solltest du dir bewusst sein, welche Zielgruppe du bedienst und […]
ETFs: Warum ist es wichtig, langfristig und stur vorzugehen?
Akzeptierte Antwort
Dein Anlageerfolg hängt wesentlich von der Anlagedauer ab. Die wichtigste Aussage, die es zu verinnerlichen gilt, heißt deshalb: Bleibe ruhig und investiere langfristig! Wäre jemand zu den hohen Kursen vor der Coronakrise in ein ETF-Investment eingestiegen und hätte mitten in der Krise panikhaft […]
Welche ETFs gut geeignet?
Es gibt so viele ETFs. Welche sind gut geeignet?
Akzeptierte Antwort
Gut geeignet sind breit streuende ETFs. Unternehmen, Branchen und Nationen reagieren unterschiedlich auf Krisen. Dies schlägt sich auch in den Börsenkursen nieder: Bei ein und demselben Ereignis entwickeln sich einzelne Positionen im Wert sehr unterschiedlich. Durch die Streuung (auch […]
Welche Rolle spielen die Kosten bei ETFs?
Akzeptierte Antwort
Bei vielen aktiv verwalteten Aktienfonds fallen – wie auch bei vielen Versicherungen – hohe Verwaltungskosten an. So sind zwei Prozent des Anlagebetrages pro Jahr keine Seltenheit. Diese Kosten gehen von der Rendite ab. Wenn sich ein solcher aktiv verwalteter Aktienfonds trotz der hohen Kosten […]
ETFs: Wie viel Vermögen ist genug?
Akzeptierte Antwort
Daumenregel: Gegen Mitte der Selbstständigkeit solltest Du theoretisch dazu in der Lage sein, etwa die Hälfte Deiner Lebenshaltungskosten auf arbeitsunabhängige Weise zu decken. Wer in der Mitte des Erwerbslebens steht, sollte so viel Vermögen bzw. Anwartschaften aufgebaut haben, dass damit in […]
Wie gehe ich vor bei der Wahl eines ETFs?
Akzeptierte Antwort
Die Entscheidung für einen konkreten Fonds kann einen ebenfalls überfordern, denn die Auswahl ist hier noch sehr viel größer im Vergleich zur Auswahl eines Brokers. So kompliziert ist es andererseits aber gar nicht. Du hast vorhin gehört, welchen Erfolgsfaktoren ein Investor gerecht werden sollte.
Energiepreispauschale: Was, wenn ich selbstständig bin, aber auch angestellt?
Auf welchem Weg erhalte ich dann die Energiepreispauschale? Über die Einkommensteuervorauszahlung oder von meinem Arbeitgeber? Was passiert, wenn mir das Finanzamt die EPP versehentlich doppelt auszahlt?
Akzeptierte Antwort
Vorrang hat die Auszahlung der Energiepreispauschale durch den Arbeitgeber mit dem Septembergehalt. Wenn du von ihm die Energiepreispauschale aus irgendwelchen speziellen Gründen nicht erhältst, z.B. wenn du nur im ersten Halbjahr angestellt warst, wirst du wie jemand behandelt, der nur […]
Wann erhalten Selbstständige bzw. Angestellte die Energiepreispauschale gutgeschrieben?
Man liest öfter etwas über den September 2022, stimmt das?
Akzeptierte Antwort
Die Arbeitgeber sind aufgefordert, die Gutschrift mit der Abrechnung des Septembergehalts vorzunehmen. Selbstständige erhalten die Gutschrift im Rahmen der Einkommensteuervorauszahlung, die am 10.9.2022 fällig ist. Die Zahlungsaufforderung erhält man ja meist einige Tage eher. Wenn man als […]