Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Leverkusen: VGSD stellt sich Jungingenieuren bei Workshop zur Selbstständigkeit vor

Leverkusen VGSD stellt sich Jungingenieuren bei Workshop zur Selbstständigkeit vor

„Ihre Bekannten sagen zu Ihnen, das mit Ihrer Selbständigkeit, das klappt doch sowieso nicht. Wie gehen Sie damit um?“ Rita Straßer, Vertreterin der Wirtschaftsförderung Leverkusen, fühlte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops „Selbstständigkeit“ der Studenten und Jungingenieure  im […]
Jetzt kommentieren 21. November 2019
Wenn unsere 16 Landesparlamente ein Einziges wären...

Wenn unsere 16 Landesparlamente ein Einziges wären...

Wenn die Landesparlamente unserer 16 Bundesländer ein Einziges wären, wäre es mit 1.866 Abgeordneten weitaus größer als der Bundestag (709 Sitze) und auch als das europäische Parlament (von dessen 751 Mandaten entfallen 96 auf deutsche Abgeordnete). Kürschners Politikkontakte, Spezialist für […]
Jetzt kommentieren 19. November 2019
Internationaler Männertag: Klassische Rollenbilder bestimmen noch immer die Arbeitswelt

Internationaler Männertag Klassische Rollenbilder bestimmen noch immer die Arbeitswelt

Der Internationale Männertag am 19. November war Anlass für das Statistische Bundesamt einige typische Männerberufe unter die Lupe zu nehmen. Der Mikrozensus, der seit 2012 auf einer neuen Berufsklassifikation beruht, ermöglicht entsprechende Vergleiche.   Nur 15 Prozent Frauenanteil in […]
1 Kommentar 18. November 2019

Experten-Tipp Was auf die Startseite deines Internetauftritts gehört

Die Startseite eines erfolgreichen Internetauftritts ist wie ein gutes Büffet aufgebaut: Die Gäste sollten die besten Häppchen gut sehen können. Wer mag, kann sich mehr davon holen. Webtexterin Maria Horschig verwendet dieses Bild eines gut dekorierten Büffets gerne, um ihren Kunden schmackhaft […]
Jetzt kommentieren 18. November 2019

8000 Facebook-Usern gefällt der VGSD

Auf Facebook haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht: Inzwischen haben 8.000 Nutzer die VGSD-Seite mit „Gefällt mir“ markiert. Damit haben wir auf der Plattform richtig viele und dankenswerterweise sehr diskussionsfreudige und engagierte Unterstützer, worüber wir uns riesig freuen. Wir […]
Jetzt kommentieren 15. November 2019

Experten-Tipp Wann sich das Elterngeld Plus rentiert

Nach der Geburt eines Kindes haben Eltern Anspruch auf Elterngeld. Es beträgt 65 Prozent des sog. Elterngeld-Nettos. Bei Angestellten wird auf die vergangenen 12 Kalendermonate vor der Geburt zurückgegriffen. Bei Selbstständigen ist der Bemessungszeitraum für die staatliche Leistung das […]
1 Kommentar 14. November 2019

Mitgliederversammlung (MV) und Aktiven-Workshop 2019 Die wichtigsten Ergebnisse

An unserer MV haben am Freitagvormittag 34 Mitglieder teilgenommen. Zum traditionellen Aktiven-Workshop am Nachmittag blieben ca. 25 aktive Mitglieder. Ein großer Teil von uns hatte sich schon am Vorabend in unserem Büro und dann in einem bayerischen Traditionslokal auf die Veranstaltung […]
Jetzt kommentieren 12. November 2019

Ausgezeichnet VGSD-Mitglied Marc Dauenhauer gewinnt den „IT Freelancer Community Award“

„Aus Angst vor einem neuen Artensterben“ hat IT-Berater Marc Dauenhauer einen offenen Brief an Arbeitsminister Hubertus Heil formuliert. Mit stichhaltigen Argumenten versuchte er darin, den Politiker zu überzeugen, „die Jagd auf soloselbständige IT-Experten zu beenden, bevor zu viele das Land […]
Jetzt kommentieren 12. November 2019

Who is who Marc Dauenhauer

Ich habe jetzt einmal nachgerechnet. Ich bin tatsächlich seit über 25 Jahren als IT-Consultant selbständig tätig. In diesen vielen Jahren habe ich unzählige Unternehmen beraten und bis auf wenige Ausnahmen fast alles in der Hand gehabt, was es in der IT so gibt. Ein Informatik-Studium hat mir das […]
Jetzt kommentieren 11. November 2019
Erstes VGSD-Argumentationstraining: Wie es war und was wir gelernt haben

Erstes VGSD-Argumentationstraining Wie es war und was wir gelernt haben

Aktiver als bisher schon für die Interessen Selbstständiger einzutreten, Kontakte zu Politikern vor Ort und in Berlin aufzubauen, für den VGSD an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen und in Ausschüssen, auf Podien etc. für den Verband sprechfähig zu werden: Dieses Ziel verfolgen 15 aktive […]
1 Kommentar 06. November 2019
Experten-Tipp: In fünf Schritten vom Aufschieber zum Umsetzer und Dranbleiber

Experten-Tipp In fünf Schritten vom Aufschieber zum Umsetzer und Dranbleiber

Ob Schüler, Student oder Erwerbstätiger - unliebsame und nervige Aufgaben schieben wir beruflich wie privat am liebsten vor uns her, selbst wenn wir wissen, dass uns das in deutlichen Stress bringen kann. Das Thema begleitet uns ein Leben lang. Was uns daran hindert zu tun, was wir uns eigentlich […]
Jetzt kommentieren 30. Oktober 2019
Who is who: Ingo Hamisch

Who is who Ingo Hamisch

Wenn mich Mandant*innen  oder Kolleg*innen auf meinen beruflichen Lebensweg ansprechen, sehe ich immer wieder in erstaunte Gesichter – und auch ich selbst staune manchmal immer noch... Ursprünglich habe ich Musik und dann Kulturmanagement studiert, was per se nicht unbedingt die Voraussetzungen […]
Jetzt kommentieren 29. Oktober 2019
Pressemitteilung: Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs steht kurz vor der Verabschiedung - Neue Petition gegen Abmahnmissbrauch erreicht über 40.000 Stimmen

Pressemitteilung Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs steht kurz vor der Verabschiedung - Neue Petition gegen Abmahnmissbrauch erreicht über 40.000 Stimmen

Das lang erwartete Gesetz gegen Abmahnmissbrauch (Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs) steht kurz vor der Verabschiedung. Am Mittwoch dieser Woche fand im Rechtsausschuss des Bundestages die Anhörung zum vorliegenden Gesetzentwurf statt. Als Zuschauer anwesend waren neben Vera Dietrich, […]
2 Kommentare 25. Oktober 2019
Experten-Tipp: Fyrst-Banking mit dem Auftragsmanagement kombinieren und Zeit sparen

Experten-Tipp Fyrst-Banking mit dem Auftragsmanagement kombinieren und Zeit sparen

Was macht das Arbeiten für Selbstständige einfacher und schneller mit dem Online-Banking-Angebot Fyrst der Deutschen Bank/Postbank? Wo liegen in der Anwendung wichtige Unterschiede zum privaten Online-Banking? Die meisten Funktionen sind identisch zu dem aufgebaut, was wir aus unserem privaten […]
2 Kommentare 23. Oktober 2019
Who is who: Claudia Kimich

Who is who Claudia Kimich

Endlich eine Lobby für die Selbstständigen, hab ich mir gedacht, als ich das erste Mal vom VGSD gehört habe, hoffentlich ist das kein so ein Schnarchverein, wie viele andere Berufsverbände da draußen.  Damals noch Regionalleitung der webgrrls-bayern.de war ich sehr gerne bereit, den VGSD sofort […]
Jetzt kommentieren 21. Oktober 2019

Werner-Bonhoff-Preis 2019 And the winner is...

Wer gewinnt dieses Jahr den mit 50.000 Euro dotierten „Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel“, den zuvor mit Tim Wessels und Christa Weidner bereits zwei VGSD-Vereinsmitglieder gewonnen haben? Ende Mai hatten wir die drei Finalisten vorgestellt, aus denen die Jury den Preisträger ermittelt […]
Jetzt kommentieren 17. Oktober 2019

Experten-Tipp Welche Leistungsangebote positioniere ich besser auf XING und welche auf Facebook?

Ist, wer XING nutzt und eine B2B-Zielgruppe hat, auch auf Facebook richtig und umgekehrt? Durchaus weiß Sabine Piarry, Expertin für Social Networking und Social Selling. Beide Plattformen haben ihre Stärken und können sinnvoll als Kontakt- und Vetriebskanäle auch zusammen genutzt werden. Für die […]
Jetzt kommentieren 17. Oktober 2019

Experten-Tipp Rechnungslegung mit invoiz - drei Schritte für einen erfolgreichen Start

Was kann das Rechnungslegungs-Programm invoiz für mich als Selbstständigen, und wie benutze ich es am geschicktesten? Diese Fragen hat Fin Glowick, Produktmanager für invoiz bei der Buhl Data Service GmbH, in der ersten VGSD-Tool-Telko beantwortet. Er warf mit uns einen detaillierten Blick live […]
Jetzt kommentieren 10. Oktober 2019
Zum Seitenanfang

#

#
# #