Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Erstes VGSD-Argumentationstraining: Wie es war und was wir gelernt haben

Erstes VGSD-Argumentationstraining Wie es war und was wir gelernt haben

Aktiver als bisher schon für die Interessen Selbstständiger einzutreten, Kontakte zu Politikern vor Ort und in Berlin aufzubauen, für den VGSD an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen und in Ausschüssen, auf Podien etc. für den Verband sprechfähig zu werden: Dieses Ziel verfolgen 15 aktive […]
1 Kommentar 06. November 2019
Experten-Tipp: In fünf Schritten vom Aufschieber zum Umsetzer und Dranbleiber

Experten-Tipp In fünf Schritten vom Aufschieber zum Umsetzer und Dranbleiber

Ob Schüler, Student oder Erwerbstätiger - unliebsame und nervige Aufgaben schieben wir beruflich wie privat am liebsten vor uns her, selbst wenn wir wissen, dass uns das in deutlichen Stress bringen kann. Das Thema begleitet uns ein Leben lang. Was uns daran hindert zu tun, was wir uns eigentlich […]
Jetzt kommentieren 30. Oktober 2019
Who is who: Ingo Hamisch

Who is who Ingo Hamisch

Wenn mich Mandant*innen  oder Kolleg*innen auf meinen beruflichen Lebensweg ansprechen, sehe ich immer wieder in erstaunte Gesichter – und auch ich selbst staune manchmal immer noch... Ursprünglich habe ich Musik und dann Kulturmanagement studiert, was per se nicht unbedingt die Voraussetzungen […]
Jetzt kommentieren 29. Oktober 2019

Pressemitteilung Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs steht kurz vor der Verabschiedung - Neue Petition gegen Abmahnmissbrauch erreicht über 40.000 Stimmen

Das lang erwartete Gesetz gegen Abmahnmissbrauch (Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs) steht kurz vor der Verabschiedung. Am Mittwoch dieser Woche fand im Rechtsausschuss des Bundestages die Anhörung zum vorliegenden Gesetzentwurf statt. Als Zuschauer anwesend waren neben Vera Dietrich, […]
2 Kommentare 25. Oktober 2019

Experten-Tipp Fyrst-Banking mit dem Auftragsmanagement kombinieren und Zeit sparen

Was macht das Arbeiten für Selbstständige einfacher und schneller mit dem Online-Banking-Angebot Fyrst der Deutschen Bank/Postbank? Wo liegen in der Anwendung wichtige Unterschiede zum privaten Online-Banking? Die meisten Funktionen sind identisch zu dem aufgebaut, was wir aus unserem privaten […]
2 Kommentare 23. Oktober 2019

Who is who Claudia Kimich

Endlich eine Lobby für die Selbstständigen, hab ich mir gedacht, als ich das erste Mal vom VGSD gehört habe, hoffentlich ist das kein so ein Schnarchverein, wie viele andere Berufsverbände da draußen.  Damals noch Regionalleitung der webgrrls-bayern.de war ich sehr gerne bereit, den VGSD sofort […]
Jetzt kommentieren 21. Oktober 2019

Werner-Bonhoff-Preis 2019 And the winner is...

Wer gewinnt dieses Jahr den mit 50.000 Euro dotierten „Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel“, den zuvor mit Tim Wessels und Christa Weidner bereits zwei VGSD-Vereinsmitglieder gewonnen haben? Ende Mai hatten wir die drei Finalisten vorgestellt, aus denen die Jury den Preisträger ermittelt […]
Jetzt kommentieren 17. Oktober 2019

Experten-Tipp Welche Leistungsangebote positioniere ich besser auf XING und welche auf Facebook?

Ist, wer XING nutzt und eine B2B-Zielgruppe hat, auch auf Facebook richtig und umgekehrt? Durchaus weiß Sabine Piarry, Expertin für Social Networking und Social Selling. Beide Plattformen haben ihre Stärken und können sinnvoll als Kontakt- und Vetriebskanäle auch zusammen genutzt werden. Für die […]
Jetzt kommentieren 17. Oktober 2019

Experten-Tipp Rechnungslegung mit invoiz - drei Schritte für einen erfolgreichen Start

Was kann das Rechnungslegungs-Programm invoiz für mich als Selbstständigen, und wie benutze ich es am geschicktesten? Diese Fragen hat Fin Glowick, Produktmanager für invoiz bei der Buhl Data Service GmbH, in der ersten VGSD-Tool-Telko beantwortet. Er warf mit uns einen detaillierten Blick live […]
Jetzt kommentieren 10. Oktober 2019
Sieben Tipps für ältere Gründer und Unternehmer

Sieben Tipps für ältere Gründer und Unternehmer

Altes Eisen oder alter Hase? Wie sehen sich ältere Gründer selbst und sind sie sich eigentlich aller Asse bewusst, die sie im Ärmel haben? Fakt ist: Ältere Gründer bzw. Unternehmer liegen voll im Trend und haben eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber jüngeren Existenzgründern. Oft sind sie sich […]
2 Kommentare 09. Oktober 2019
Parlamentarisches Frühstück im Bundestag zum Thema Altersvorsorgepflicht für Selbstständige

Parlamentarisches Frühstück im Bundestag zum Thema Altersvorsorgepflicht für Selbstständige

Am Mittwoch, 25.09.2019, fand im Bedienrestaurant des Deutschen Bundestages (Jakob-Kaiser-Haus), ein Frühstück mit Abgeordneten zum Thema "Altersvorsorgepflicht für Selbstständige: Sechs Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung" statt. Organisiert worden war das Frühstück von der […]
6 Kommentare 29. September 2019
Kurz berichtet: 16 Jahre bis zur Gerichtsentscheidung über eine angebliche Scheinselbstständigkeit

Kurz berichtet 16 Jahre bis zur Gerichtsentscheidung über eine angebliche Scheinselbstständigkeit

Unter dem Titel "Unternehmer verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat" berichtete die Wirtschaftswoche (Beitrag leider hinter Paywall) bereits vor einem Jahr über den Fall einer Steuerberaterin aus dem brandenburgischen Prenzlau. Ihre selbstständige Tätigkeit für eine große Kanzlei war um das […]
2 Kommentare 29. September 2019
Ergebniskonferenz: Minister Heil bietet uns "offenen Dialog" zum Thema Statusfeststellung an – Wortlaut

Ergebniskonferenz Minister Heil bietet uns "offenen Dialog" zum Thema Statusfeststellung an – Wortlaut

Bei der Ergebniskonferenz des BMAS-Zukunftsdialogs am Freitag letzter Woche stellte ich (Andreas Lutz) gefolgt von meinem BAGSV-Kollegen Marcus Pohl (ISDV) im Rahmen des "Townhall"-Meetings am Nachmittag mehrere Fragen an Bundesarbeitsminister Heil. Ich wies darauf hin, dass aufgrund der […]
22 Kommentare 25. September 2019
9. BAGSV-Treffen: MdB Peter Weiß zu Gast, CDU-Sprecher für Arbeit und Soziales

9. BAGSV-Treffen MdB Peter Weiß zu Gast, CDU-Sprecher für Arbeit und Soziales

Gestern, am 23. September, fand von 11 bis 17 Uhr das inzwischen bereits neunte Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) statt. Der Sprecher der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU, MdB Peter Weiß, nahm sich gut 75 Minuten, um mit uns über die geplante […]
4 Kommentare 24. September 2019
Innovationstreiber-Barcamp diskutiert Rechtsunsicherheit und ruft in Grafik zum VGSD-Beitritt auf

Innovationstreiber-Barcamp diskutiert Rechtsunsicherheit und ruft in Grafik zum VGSD-Beitritt auf

Am 13. September trafen sich in Frankfurt auf dem "XCamp" Innovationstreiber aus Unternehmen und Start-ups, Design Thinker, Agile und Lean Startup-Experten aus der Metropolregion Rhein Main. In diesem Rahmen wurde auch eine Session zum Thema Scheinselbstständigkeit angeboten. Die Ergebnisse der […]
3 Kommentare 23. September 2019

Mailingaktion "brand eins" mit Bilder-Collage und Statements von VGSD-Mitgliedern an 600 Bundestagsabgeordnete geschickt

Die Abbildungen und Statements unserer Mitglieder, die die „brand eins“-Redaktion zu einer Collage zum Thema Scheinselbstständigkeit zusammengefügt hat, haben bereits große Wellen geschlagen. Spätestens jetzt kommen all diese Bilder und Kommentare auch bei den Politikern an: Der Bundesverband für […]
3 Kommentare 19. September 2019

Aufzeichnung der Veranstaltung "Bericht des Vorstands – erstmals per Videokonferenz"

Experte: Andreas LutzModeratorin: Sylvie DénariéCo-Moderator: Max Hilgarth                 In ihrem Bericht sind Sylvie und Andreas auf folgende Themen eingegangen: Fachgespräche / Gesetzesentwurf zur Altersvorsorgepflicht Gespräche über Reform des Statusfeststellungsverfahren Beiträge zur […]
1 Kommentar 19. September 2019

Hubertus Heil schlägt ein neues "praxisnäheres Statusfeststellungsverfahren" vor

Am Freitag dieser Woche findet in Berlin die Ergebniskonferenz des vor einem Jahr gestarteten Zukunftsdialogs statt. Das Bundesarbeitsministeriums (BMAS) hat unter dem Titel "Neue Arbeit – Neue Sicherheit" zwölf Monate mit Bürgern und Experten bei einer Vielzahl von Veranstaltungen die […]
77 Kommentare 18. September 2019
Zum Seitenanfang

#

#
# #