Suche
Welche Schritte kann man heute bereits tätigen, um in der digitalen Welt zurecht zu kommen?
Welche Tools und Tricks können Selbstständigen helfen, digitaler und zukunftsfähiger zu werden?
Akzeptierte Antwort
1. Schritt: Erkenne deine Stressfaktoren: Die Tools, die dich stressen, solltest du bewusst nutzen (z. B. nur 1h am Tag) 2. Schritt: Mikro-Learning: Lasse dich auf neue Techniken spielerisch ein und versuche Neue Medien für dich zu entdecken (z.B. Podcasts). 3. Schritt: Selbstreflexion: […]
E-Rechnung in Datev
Hi, über meine Steuerberaterin habe ich Unternehmen Online von Datev eingerichtet. Dafür zahle ich auch bzw. wird das mit dem Honorar für die Steuerberaterin verrechnet. Sie meinte jetzt, es sei möglich, in Datev E-Rechnungen zu schreiben. Das koste aber nochmal extra. Weiß jemand etwas darüber, […]
Akzeptierte Antwort
Das habe ich gestern auch entdeckt. Vielen lieben Dank für den Link! Klingt ja so, als wäre damit die Frage beantwortet und ich brauche kein Extra-Tool bzw. muss nicht extra zahlen. Was mich hier irritiert, ist der Satz auf der Datev-Homepage (Kleingedrucktes unten): "Jede weitere Rechnung […]
Kann ein Schlussbescheid zur Neustarthilfe aufgehoben und korrigiert werden?
Liebe Mitglieder, hat jemand Erfahrunge damit, ob eine Schlussbescheid zur Neustarthilfe noch mal revidiert werden kann, jenseits von einer Klage vor dem Verwaltungsgericht? Zum Sachverhalt: Ich habe im Februar 2021 Neustarthilfe beantragt, die wurde ausgezahlt. Im November habe ich fristgemäß die […]
Akzeptierte Antwort
Viele Dank für ihre Antwort und den Link: Das war genau meine Idee, den Kontakt mit dem Sachbearbeiter zu suchen. Viele Grüße aus Dortmund im Regierungsbezirk Arnsberg
Die Alpenmethode: Erfahrungen und Eignung für Coaches?
Meine Partnerin plant ihren Arbeitstag im Homeoffice nach der sogenannten "Alpenmethode". Ich kannte diesen Begriff nicht und würde gerne wissen, ob jemand mit dieser Methodik Erfahrungen gesammelt hat. Wäre diese Methode auch für mich als Coach sinnvoll oder nur für bestimmte Berufsgruppen?
Akzeptierte Antwort
Hi, diese Methode ist Mega klasse, für jeden geeignet, an jedem Tag. Sie ist kontinuierlich, super Ergebnis orientiert. VG Melina Innovations Coach
Wie lange muss ich angestellt sein um in der GKV zu bleiben als freiwilliges Mitglied? Davor Selbständig und PKVversichert
Ich war bis Ende 2012 als Arbeitnehmer in der GKV versichert. Danach machte ich mich Selbständig und schloss eine Krankenversicherung in der PKV ab. Seit Juli 2024 bin ich im angestellten Verhältnis und zurück in der GKV. Die Selbständigkeit wurde als nebenberuflich eingestuft. Der Wechsel von der […]
Akzeptierte Antwort
Antwort auf Frage 1 aus dem Titel: "Wie lange muss ich angestellt sein, um in der GKV zu bleiben als freiwilliges Mitglied? Davor Selbständig und PKVversichert" Es reicht ein Tag Versicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse (ob Pflichtmitgliedschaft oder als Familienversicherter ist egal). Warum?
ALG 2 als Einnahme bei Neustarthilfe Endabrechnung? Wenn ja, nur mein Teil?
Liebe Community! Hat jemand schon Erfahrung mit ALG 2 und Neustarthilfe Endabrechnung Januar-Juni 2021? Ich habe April-Juni 2021 ALG 2 erhalten und auch in der Endabrechnung angegeben. Ich musste auch den Bescheid schicken. Erstmal bin ich gar nicht sicher ob ALG 2 als Einnahme berechnet werden […]
Akzeptierte Antwort
Liebe Frau Behnke, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich kenne diese Angaben und habe sie auch mit meiner Endabrechnung mitgeschickt. Trotzdem hat die Investitionsbank ALG II als Einnahme berechnet. Die Begründung für die Rückzahlung ist, dass meine Wirtschaftslage durch ALG II nicht […]
Suche kurzfristig Steuerberater in München
Nachdem mein Steuerberater krankheitsbedingt kurzfristig seine Steuerberatungstätigkeit aufgeben musste, bin ich dringend auf der Suche nach einem guten Steuerberater, möglichst in München oder Umgebung.
Akzeptierte Antwort
Vielen Dank, meine Frage ist beantwortet und damit erledigt. Ich benötige keine weiteren Antworten mehr. Danke für Eure Unterstützung!
Wird die Bundesregierung ein kostenloses staatliches Tool zum Anschauen und Schreiben von E-Rechnungen zur Verfügung stellen?
Akzeptierte Antwort
Tatsächlich haben das SPD, Grüne und FDP im November 2023 gefordert und viele Selbstständige haben darauf gehofft. Im September 2024 hat das Bundesfinanzministerium dem aber eine Absage erteilt. Es gäbe schon solche kostenlosen Tools und der Staat dürfe in so einem Fall der Privatwirtschaft keine […]
Wie ist das Handling meiner privaten Krankenversicherung nach Annahme eines Angestelltenverhältnisses unterhalb der Bemessungsgrenze.
Hi, leider kann mir niemand, den ich bisher kontaktiert habe (meine PKV und die DAK) hierzu eine eindeutige Aussage geben, evtl. ja hier? Zur näheren Erläuterung: Ich bin 59, also nicht mehr gesetzlich "versicherungsfähig", was ich aber auch gar nicht sein will. Ich will weiterhin privat […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Stefan, bin kein Jurist, antworte aus der Praxis: Du bleibst in der PKV versichert, an Deinem Vertrag ändert sich nichts, denn Du DARFST mit 59 gar nicht mehr in die GKV. Du teilst Deinem Arbeitgeber die PKV mit, lass Dir von der PKV eine "Bescheinigung zur Erlangung des […]
Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit innerhalb einer operativen GmbH unter Holding
Hallo zusammen, als IT Berater bin ich alleine unterwegs und habe Projekte bei Kunden, die häufig verlängert werden, damit lange laufen und auslastungstechnisch wenig Spielraum für 2. Projekte lassen. Deswegen lese ich mich in die Themen Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche […]
Akzeptierte Antwort
Der VGSD hat hier ja eine Menge Material zum Thema. Also die Rechtsform ist erstmal völlig egal (GmbH oder Freiberufler). Meines Wissens sagen Fachanwälte halt, dass man als GmbH viel eher durchs Such-Raster fällt, es gibt aber nicht mehr Rechtssicherheit. Es gab mal dieses Gerichtsurteil, das den […]
Wirtschaftliche Nachwirkung aufgehobener Corona-Maßnahmen (Rückfrage der Bewilligungsstelle zur Neustarthilfe 2022-2. Quartal)
Auch ich habe nunmehr nach über einem Jahr die folgende Nachfrage zu meiner Endabrechnung zum 2. Quartal 2022 erhalten. 1. Am 19.05.2022 wurde die Nachfrage nach der Coronabedingtheit des Umsatzeinbruches erweitert. Da die Fragen zum Zeitpunkt Ihrer Antragstellung noch nicht implementiert waren, […]
Akzeptierte Antwort
Ich hab mal ein wenig recherchiert. Der richtige Anlaufpunkt für dich wäre das Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Sie haben ihre Internetseite für Frage rund um Corona erst im Februar 2024 wieder aktualisiert. An deiner Stelle würde ich eine Email dorthin schreiben und […]