Suche
Fragen
Zum Logo: Wie kann ich mit Schriftwahl, Farb- und Formgebung die Kernwerte meines Angebots erkennbar machen?
Ein Logo sollte prägnant sein und einen Wiedererkennunggswert haben. Außerdem dient es als Identifikationsmerkmal des gesamten Unternehmens. Dementsprechend wichtig ist es auch. Wie nutze ich es entsprechend?
Akzeptierte Antwort
Ein Logo kommt selten allein. Es gehört zu einem System (Corporate Design) für alle sinnlich wahrnehmbaren Ausdrucksformen der Marken-Identität. Dazu gehören unter anderem das Logo, der Farbklang und die Bildwelt, die Typografie, Medien, aber auch Jingle, Duft und Video-Style. Die Farbauswal […]
Was sind wichtige Regeln für ein wirkungsvolles Logo-Design?
Akzeptierte Antwort
Ein gutes Logo-Design ist: bedeutungsvoll, attraktiv, einzigartig, klar, reduziert und zeitlos. Ein bedeutungsvolles Logo könne Kraft entwickeln, erzählt Frau Kräling. Sobald das Gefühl entsteht, dass das eigene Logo nur eines unter vielen ist, kann sich die gewünschte Wirkung nicht entfalten.
Wie komme ich in meiner Selbstständigkeit von meinen vielen Ideen zu etwas, das ich umsetzen kann?
Was mache ich mit meinen ganzen Ideen? Wie weiß ich, welche Idee gut sein könnte und welche nicht?
Akzeptierte Antwort
Nachdem du deine Ideen gesammelt und strukturiert hast, musst du dir Gedanken über dein weiteres Vorgehen machen. Nicolas Kubanek erklärt, dass der wichtigste Schritt die Umsetzung deiner Ideen sei. Du kannst deinen ersten Prototyp bei Freunden, Familie oder bestimmten Kunden umsetzen. So siehst […]
Wie bleibe ich am Tag fokussiert und konzentriert?
Akzeptierte Antwort
Um das Konzentrations-Level tagsüber hochzuhalten, gibt es verschiedene Methoden: - Halte deine Pausen ein: Nach spätestens 90 Minuten solltest du eine Pause machen. Bist du vorher bereits erschöpfst, ziehe die Pause vor. - Bewege dich: Durch die Bewegung wird im Gehirn ein Hormon aktiviert, das […]
Wie reagiere ich auf Ungeplantes, wenn der Tag eigentlich schon durchgeplant ist?
Akzeptierte Antwort
Es kann immer wieder passieren, dass du deinen Tag perfekt geplant hast und dann etwas Ungeplantes passiert, sodass deine Planung auf den Kopf gestellt wird. Sobald etwas Ungeplantes passiert, solltest du schnell entscheiden, ob du das wirklich sofort erledigen musst oder das Ereignis auch noch […]