Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Perspektive Selbstständigkeit: Info-Veranstaltung für Gründerinnen am 18. September

Perspektive Selbstständigkeit Info-Veranstaltung für Gründerinnen am 18. September

Am 18. September 2017 findet im Meeet Mitte, Chausseestr. 86, 10115 Berlin ab 15:30 Uhr die Veranstaltung „Perspektive Selbstständigkeit“ statt. Unter dem Motto „Mit Mut zur erfolgreichen Existenzgründung – von Vorbild-Unternehmerinnen lernen“ berichten ausgewählte Vorbild-Unternehmerinnen aus der […]
Jetzt kommentieren 24. August 2017
OMT 2017 am 01.09. in Wiesbaden: 25 % Ticketrabatt für VGSD-Mitglieder

OMT 2017 am 01.09. in Wiesbaden 25 % Ticketrabatt für VGSD-Mitglieder

Wer sich über Neuigkeiten und Trends im Online Marketing informieren und weiterbilden möchte, für den ist der OMT 2017 die richtige Plattform: Die eintägige Konferenz in Wiesbaden vereint 23 Speaker der Branche in einem hochwertigen LineUp – darunter Headliner Karl Kratz und Experten wie Thomas […]
Jetzt kommentieren 23. August 2017
Selbstständige Frauen verdienen 44 Prozent weniger als selbstständige Männer / KV-Beiträge als wichtiger Grund

Selbstständige Frauen verdienen 44 Prozent weniger als selbstständige Männer / KV-Beiträge als wichtiger Grund

Die im April 2017 erschienene Studie „(Solo)-Selbstständigkeit als gleichstellungspolitische Herausforderung" gehört zu den wenigen Untersuchungen, die die Einkommensverhältnisse selbstständiger Frauen näher beleuchten. Anders als bei den abhängigen Beschäftigungsverhältnissen hat die […]
5 Kommentare 18. August 2017

Ergebnisse der VGSD Experten-Telko "Die Kunst des Smalltalk - leicht ins Gespräch kommen, locker Kontakte knüpfen"

Experte: Frank Naumann Moderatorin: Sabine Reimers Co-Moderator: Sven Weisenhaus                   In unserer Experten-Telko am Mittwoch, 16. August 2017, hatten wir den Kommunikationsexperten Dr. Frank Naumann zu Gast. Welche Themen sich für die "leichte Plauderei" besonders eignen, erklärte er […]
Jetzt kommentieren 18. August 2017

Update Wahlprüfstein Arbeitslosenversicherung für Selbstständige / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (18.08.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Hier der Beitrag über die Arbeitslosenversicherung für […]
9 Kommentare 18. August 2017

Dreharbeiten für sechsteilige Video-Serie zur Bundestagswahl

Unsere Wahlprüfsteine stoßen auf großes Interesse. Gerade hatten wir den letzten von neun Prüfsteinen und eine Übersicht veröffentlicht, bekamen wir Ende letzter Woche auch schon Besuch vom exali.de-Team, mit dem wir schon mehrere YouTube-Videos produziert hatten. Das ehrgeizige Ziel: Sechs ca.
1 Kommentar 14. August 2017

Bundestag hat reihenweise Scheinselbstständige eingesetzt

Das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg hat entschieden: Der Deutsche Bundestag hätte mobile Öffentlichkeitsarbeiter wie Daniel Moucha nicht als Selbstständige beschäftigen dürfen, vielmehr hätte man sie einstellen müssen. Das Gericht hat keine Revision zugelassen – nun prüft die […]
2 Kommentare 11. August 2017

Vorhang auf für das VGSD-Leitbild

Was macht den VGSD aus? Wie wollen wir miteinander umgehen? Wie treten wir nach außen auf? Diese Fragen soll unser neues Leitbild beantworten und in nur neun Sätzen auf den Punkt bringen. Für einen schnell wachsenden Verband wie den VGSD ist es besonders wichtig, ein von möglichst vielen […]
6 Kommentare 10. August 2017

Wahlprüfstein Gründungsförderung

Wir haben den Parteien, die aller Voraussicht nach im nächsten Bundestag vertreten sein werden, neun Fragen gestellt (zur Übersicht). Die letzte befasst sich mit der Unterstützung von Gründern. Gründungsförderung: Seit Jahren ist die Zahl der Gründungen in Deutschland rückläufig. Dies ist eine […]
7 Kommentare 10. August 2017
Wahlprüfstein: Fahrverbote

Wahlprüfstein Fahrverbote

Wir haben den Parteien, die aller Voraussicht nach im nächsten Bundestag vertreten sein werden, neun Fragen gestellt (zur Übersicht). Die achte gehört zum Themenkomplex "Zwangsmitgliedschaften, Bürokratie und fehlende Rechtssicherheit" und befasst sich mit Fahrverboten für Dieselautos.
3 Kommentare 09. August 2017
Kleinstunternehmen sorgen für jede 3. offene Stelle in Deutschland

Kleinstunternehmen sorgen für jede 3. offene Stelle in Deutschland

Es sind die kleinsten Unternehmen in Deutschland, die einen großen Teil der Arbeitsplätze in Deutschland schaffen: Ein Drittel der offenen Stellen seit 2010 wurde von Unternehmen mit bis zu neun sozialversicherungspflichtig Beschäftigten angeboten, also von Unternehmen, die wir als Verband […]
1 Kommentar 08. August 2017
Who is who: Reinhard Mohr

Who is who Reinhard Mohr

Ich ärgerte mich. Ziemlich oft! Ich ärgerte mich, dass ich nach zwanzig Jahren Selbstständigkeit noch immer nicht reich und berühmt war (na gut, auf das "berühmt" hätte ich zur Not verzichten können). Und ich ärgerte mich, dass mein Angebot aus Webdesign, Printservice, Fotografie, Mailings, […]
Jetzt kommentieren 07. August 2017
Wahlprüfstein: IHK- und Handwerkskammerpflicht

Wahlprüfstein IHK- und Handwerkskammerpflicht

Wir haben den Parteien, die aller Voraussicht nach im nächsten Bundestag vertreten sein werden, neun Fragen gestellt (zur Übersicht). Die sechste gehört zum Themenkomplex "Zwangsmitgliedschaften, Bürokratie und fehlende Rechtssicherheit". Pflichtbeiträge und -mitgliedschaften in IHKs und […]
6 Kommentare 07. August 2017
Wahlprogramme von CSU und Grünen liegen jetzt vor

Wahlprogramme von CSU und Grünen liegen jetzt vor

Am Sonntag, den 24. September 2017 ist die nächste Bundestagswahl. Nach den Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen kam den Wahlparteitagen für die Bundestagswahl große Bedeutung zu, da dort die Wahlprogramme verabschiedet wurden. Wie die folgende Übersicht […]
4 Kommentare 27. Juli 2017
Zahl der Freiberufler nimmt entgegen dem negativem Gründungstrend weiter zu

Zahl der Freiberufler nimmt entgegen dem negativem Gründungstrend weiter zu

Entgegen dem Abwärtstrend bei Gründungen steigt die Zahl selbstständiger Freiberufler seit Jahren und erreichte zum 1.1.17 den Wert von 1,38 Mio. (+2,8%), berichtet der Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB) in einer gerade veröffentlichten Statistik. Am stärksten war der Zuwachs in den […]
1 Kommentar 20. Juli 2017

AOK fordert Senkung des Mindestbeitrags für Selbstständige

In einem Positionspapier zur Gesundheitspolitik fordert der AOK-Bundesverband niedrigere Mindestbeiträge für Selbstständige, die freiwillig in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen. Auch bei den obligatorischen Anschlussversicherungen regt die AOK Änderungen an – diese Versicherungen sind […]
2 Kommentare 17. Juli 2017

Update Update Ergebnisse der BMAS-Werkstatt zur Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen

(Update vom 13.07.17) Am Montag letzter Woche (3. Juli 2017) hatte das BMAS wie bereits angekündigt (siehe unten) Vertreter von Verbänden und Initiativen zu einem Werkstattgespräch „Stärkung gemeinsamer Interessenvertretung  Selbstständiger - Hindernisse, Möglichkeiten, Herausforderungen“ […]
2 Kommentare 13. Juli 2017

Alltägliches Lobbying VGSD beim Unternehmer-Frühstück mit Gesundheitspolitikern

Am Freitag letzter Woche (7. Juli 2017) hieß es pünktlich aufstehen: Der CSU-Bundestagsabgeordnete Erich Irlstorfer hatte in Freising im Gebäude der Kreishandwerkerschaft zum Unternehmer-Frühstück eingeladen. Als Gäste dabei: Finanz-Staatssekretär Jens Spahn und vbw-Hauptsgeschäftsführer Bertram […]
Jetzt kommentieren 13. Juli 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #