Zum Inhalt springen
Das VGSD-Netzwerktreffen ist mehr als ein Event Dein Ticket nach Karlsruhe
Mitglied werden
Entdecke (und abonniere) unseren neuen VGSD-YouTube-Kanal

Entdecke (und abonniere) unseren neuen VGSD-YouTube-Kanal

Geht es dir auch so, dass du immer häufiger Videos schaust, wenn du dich schnell über ein Thema informieren möchtest? - Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, sammeln wir beim VGSD gerade Erfahrungen mit YouTube und haben unseren YouTube-Kanal neu gestaltet. Mithilfe unseres in der Videoproduktion […]
Jetzt kommentieren 13. September 2017
Ausgewählte YouTube-Videos zum Thema "Krankenkassen-Beiträge für Selbstständige"

Ausgewählte YouTube-Videos zum Thema "Krankenkassen-Beiträge für Selbstständige"

Wir haben uns bei YouTube umgeschaut, welche Videos sich mit den hohen GKV-Beiträgen für Selbstständige und deren Auswirkungen beschäftigen. Aus den relevantesten haben wir eine Playlist  zusammengestellt, du kannst sie hier direkt anschauen und dich über das Thema schlau machen. Die Playlist […]
Jetzt kommentieren 12. September 2017
Pressemitteilung: "Faire Kassenbeiträge für Selbstständige": Mehr als 13.000 Mitzeichner unterstützen VGSD-Petition

Pressemitteilung "Faire Kassenbeiträge für Selbstständige": Mehr als 13.000 Mitzeichner unterstützen VGSD-Petition

Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. (VGSD) hat für seine Petition "Kranken- und Pflegeversicherung: Einkommensabhängige Beiträge für Selbstständige – die Benachteiligung beenden!" innerhalb kürzester Zeit mehr als 13.000 UnterstützerInnen gewonnen. Damit hat der Verband […]
Jetzt kommentieren 11. September 2017

Kassenbeiträge Warum bei Angestellten 44,66 Euro pro Monat zu viel waren und abgesenkt wurden

Hauptberuflich Selbstständige zahlen mindestens 412,78 Euro, nebenberuflich Selbstständige mindestens 183,76 Euro pro Monat in die Kranken- und Pflegeversicherung. Und Angestellte? – Bisher hatten wir hier von einem Mindestbeitrag von 83,25 Euro berichtet, wovon 44,66 Euro auf den Arbeitnehmer […]
Jetzt kommentieren 11. September 2017

Was die Parteien mit uns Selbstständigen vorhaben – auf den Punkt gebracht

Wahlvide-o-s statt Wahl-o-mat: In einer Serie aus sechs YouTube-Videos bringen wir auf den Punkt, was die Parteien nach der Bundestagswahl für uns planen. Im Gespräch mit Sarah-Yasmin Fließ und Ines Rietzel von exali.de fasst VGSD-Vorstand Andreas Lutz die Positionen der Parteien zu den sechs für […]
Jetzt kommentieren 09. September 2017

Langfassung IfG-Studie zeigt Absenkung der Krankenkassen-Mindestbeiträge kostenneutral, wenn man es richtig macht

Ende Juni hatten wir in Berlin vor Gesundheitspolitikern erste Ergebnisse vorgestellt. Jetzt liegt die Langfassung der von uns gemeinsam mit den Verbänden BDD und BDÜ beauftragten Studie über die Belastung von Selbstständigen durch hohe Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge vor. Die Expertise […]
2 Kommentare 08. September 2017

GULP-Umfrage Scheinselbstständigkeit bleibt ein Thema

Die "GULP Freelancer Studie 2017" läuft bereits seit einiger Zeit – aber auch jetzt sollten IT- und Engineering-Freiberufler noch teilnehmen. Denn: GULP hat wieder Fragen im Programm, die wichtige Daten für die Debatte um Scheinselbstständigkeit liefern können. Beispielsweise wird erhoben, wie […]
Jetzt kommentieren 08. September 2017

BDÜ plant zum Weltübersetzertag einen Freeze-Mob

Mit einer ungewöhnlichen Aktion möchte unser Partnerverband BDÜ e.V. (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer) öffentlich auf die Vielfalt, Fachlichkeit und Professionalität der beiden von ihm repräsentierten Berufe hinweisen. Bei einem Freeze-Mob bleiben auf ein akustisches Signal hin auf […]
Jetzt kommentieren 07. September 2017

Update Wahlprüfstein Rentenversicherungs- versus Altersvorsorgepflicht / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (07.09.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Die bereits veröffentlichten findet ihr in unserer […]
14 Kommentare 07. September 2017
Bundessozialgericht: Kameraleute sind Künstler

Bundessozialgericht Kameraleute sind Künstler

Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass Kameraleute, die bei der Herstellung von Film- und Videoproduktionen eingesetzt werden, Künstler im Sinne des Künstlersozialversicherungs-Gesetzes (KSVG) sind und damit in der Künstlersozialkasse (KSK) pflichtversichert. Das bedeutet umgekehrt, […]
Jetzt kommentieren 06. September 2017
Warum faire Krankenkassenbeiträge der Schlüssel für gute Lösungen auch bei Rentenpflicht und Scheinselbstständigkeit sind

Warum faire Krankenkassenbeiträge der Schlüssel für gute Lösungen auch bei Rentenpflicht und Scheinselbstständigkeit sind

Der VGSD setzt sich momentan mit aller Kraft für faire Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge ein. Das Anliegen steht nicht nur seit Verbandsgründung vor fünf Jahren auf Platz 1 der Mitglieder-Anliegen. Es ist auch wichtige Voraussetzung für eine selbstständigen-freundliche Lösung in Hinblick […]
5 Kommentare 04. September 2017
DIW-Studie: Pay gap auch bei Schwulen und Lesben?

DIW-Studie Pay gap auch bei Schwulen und Lesben?

Gerade hat das DIW eine Studie über Einkommen, soziale Netzwerke und Lebenszufriedenheit von Schwulen und Lesben veröffentlicht. Insbesondere die Ergebnisse bezüglich der Höhe des Einkommens gehen gerade durch die Medien. Denn die Ergebnisse des DIW deuten darauf hin, dass insbesondere schwule […]
Jetzt kommentieren 31. August 2017
Wahlprüfstein: Scheinselbstständigkeit / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update Wahlprüfstein Scheinselbstständigkeit / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (30.08.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Die bereits veröffentlichten findet ihr in unserer […]
17 Kommentare 30. August 2017
Gespräch im Kanzleramt über faire Krankenkassen- und Pflegebeiträge für Selbstständige

Gespräch im Kanzleramt über faire Krankenkassen- und Pflegebeiträge für Selbstständige

Gestern fand im Bundeskanzleramt mit der für Gesundheitspolitik zuständigen Referatsleiterin sowie einer Mitarbeiterin ein längeres Gespräch zum Thema "einkommensabhängige Krankenversicherungsbeiträge" statt. Neben Andreas Lutz vom VGSD nahm Jochen Clausnitzer teil, der Geschäftsführer des […]
1 Kommentar 30. August 2017
Prognos-Studie: Wie der drohende Fachkräftemangel verhindert werden kann

Prognos-Studie Wie der drohende Fachkräftemangel verhindert werden kann

Oliver Ehrentraut vom Basler Prognos-Institut hat im Rahmen einer von der vbw beauftragten Studie die Entwicklung des Fachkräfteangebots bis 2030/2040 abgeschätzt. Demnach könnten schon in 13 Jahren 3,0 Millionen qualifizierte Erwerbstätige fehlen, in 23 Jahren sogar 3,3 Millionen. Die Forscher […]
1 Kommentar 30. August 2017

Spahn und die Start-up-Förderung

Für die kleine schwäbische Firma Pareton GmbH („taxbutler.de“) war es eine gute Werbung, für Finanzstaatssekretär Jens Spahn eher nicht. Spahn hatte für 15.000 Euro einen Anteil von 1,25 Prozent an dem auf die Erstellung von Steuererklärungen spezialisierten Start-up aus Ingersheim bei Stuttgart […]
8 Kommentare 29. August 2017

Wir brauchen deine Hilfe Die zwölf besten Ideen, unsere Petition zu unterstützen

Wir haben im Folgenden die zwölf besten Ideen zusammengestellt, mit denen du unsere Petition und damit das gemeinsame Anliegen fairer Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge unterstützen kannst. Mit jeder einzelnen Anregungen, die du umsetzt, trägst du spürbar zum Erfolg der Petition bei: Zeichne […]
Jetzt kommentieren 28. August 2017

ISDV veranstaltet am 5.9.17 "Elefantentreffen" der Veranstaltungswirtschaft

Die Interessensgemeinschaft der Selbstständigen in der Veranstaltungswirtschaft (ISDV) e.V. - ein Verband mit dem wir im RAhmen der BAGSV eng zusammenarbeiten - richtet am Dienstag, den 05.09.2017, in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt ein ganztägiges “Elefantentreffen” der […]
Jetzt kommentieren 28. August 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #