Suche
Ich möchte eine Designleistung einkaufen, wie erstelle ich die Meldung an die KSK und wie zahle ich den Beitrag
Ich habe vor eine Designleistung in Auftrag zu geben. Wenn ich richtig informiert bin muss ich dann einen Prozensatz an die KSK zahlen? Wie funktioniert das? Wie erfolgt die Meldung, die Kontrolle darüber usw.?
Akzeptierte Antwort
du, bzw. dein Steuerberater, musst selbst jährlich die Meldung bei der Künstlersozialkasse abgeben; kuckst du zB hier: https://www.kuenstlersozialkasse.de/jahresmeldung-abgabepflichtige.html oder hier: https://www.kuenstlersozialkasse.de/unternehmen-und-verwerter/entgeltmeldung.html Die Abgabe […]
Gibt es einen Test, mit dem ich ermitteln kann, ob ich "Workaholic" bin?
Ich habe im Spiegel gelesen, dass Selbstständige häufiger als Angestellte Workaholics sind. Wie wird das gemessen? Gibt es einen Test?
Akzeptierte Antwort
Ich habe über die Studie auch gelesen und sie mir genauer angeschaut (Link siehe unten): Sie verwendet die Dutch Work Addiction Scale (DUWAS) und zwar die kürzere Fragebogenversion bestehend aus zehn Fragen (die längere Variante besteht aus 17 Fragen). Fünf davon zur Dimension "Exzessives […]
Kann ich Gründungszuschuss erhalten, auch wenn ich vor der Arbeitslosigkeit schon nebenberuflich selbstständig war?
Eine passende Anstellung zu finden ist altersbedingt wenig aussichtsreich, außerdem bin ich gerne selbstständig. Aber die Unterstützung könnte ich in der Anlaufphase gut gebrauchen.
Akzeptierte Antwort
Moin, grundsätzlich steht bei Umwandlung einer bereits nebenberuflich ausgeübten Tätigkeit in eine hauptberufliche Selbständigkeit dieser Tatbestand nichts im Wege. Allerdings wird gesondert geprüft, ob die sogenannte Eigenleistungsfähigkeit zeigt, dass die Kosten für die private Lebensführung und […]
Rechtsform Unternehmensgründung - sozialversicherungsrechtliche Komponente
Hallo zusammen, es geht um die Neugründung eines Unternehmens nach Pandemie bedingter Schließung in einem anderem Segment. Ich werde weiter als Soloselbstständige agieren, möchte aber gerne meine Kinder sowie meinen Lebensgefährten (vorübergehend) in die Familienhilfe unserer gesetzlichen KV nehmen.
Akzeptierte Antwort
Die Kinder sind auf jeden Fall in der GKV mitversichert, wenn sie kein eigenes Einkommen haben. Wenn ihr eine eingetragene Lebenspartnerschaft habt, geht das auch für den Partner, ansonsten nicht. Das ändert sich auch nicht, wenn du Gehalt beziehst. Von daher halte ich eine GmbH nicht für sinnvoll, […]
Bei der Gründung habe ich die Kleinunternehmer-Regelung gewählt. Ein Kunde will trotzdem Umsatzsteuer auf der Rechnung stehen haben. Geht das?
Ich habe 2019 gegründet und muss/darf als Kleinunternehmerin normalerweise keine Mehrwertsteuer ausweisen.
Akzeptierte Antwort
In einer Rechnung muss entweder die Umsatzsteuer separat ausgewiesen werden, oder darauf hingewiesen werden, dass man das nicht braucht, zB mit dem Hinweis, lt § ... Kleinunternehmerregelung wird keine Umsatzsteuer verlangt. Das ist für den Kunden dann völlig gleichgültig. Man MUSS es aber halt […]
Was ist "Frag den VGSD" und wie funktioniert das?
Könnt ihr bitte mal die Basics erklären?
Akzeptierte Antwort
"Frag den VGSD" ist zum Teilen von für Selbstständige und Gründer relevantem Wissen gedacht. Gute Antworten zu häufig gestellten Fragen aus der Community. Wenn es zu deinem Anliegen noch nichts passendes gibt, stell selbst eine Frage. Wenn du von etwas Ahnung hast und Mitgliedern helfen willst, […]