Suche
Fragen
Was muss ich als Kleinunternehmer mit Umsatzsteuerbefreiung bei der Rechnungsstellung beachten?
Bei der Akquise weise ich auf die Umsatzsteuerbefreiung hin. In der Rechnung dann einfach keine Umsatzsteuer angeben? Netto- gleich Bruttobetrag?
Akzeptierte Antwort
Rechtlich verbindlich kann Dir das ein Steuerberater/in oder das Finanzamt sagen. Aus meiner Erfahrung als Selbständiger kann ich sagen (nicht rechtsverbindlich): Wenn Du ein/e umsatzsteuerbefreite/r Kleinunternehmer*in (Kleinunternehmerregelung § 19 USTG) bist, weist Du in Deinen Rechnungen […]
Ich möchte eine Designleistung einkaufen, wie erstelle ich die Meldung an die KSK und wie zahle ich den Beitrag
Ich habe vor eine Designleistung in Auftrag zu geben. Wenn ich richtig informiert bin muss ich dann einen Prozensatz an die KSK zahlen? Wie funktioniert das? Wie erfolgt die Meldung, die Kontrolle darüber usw.?
Akzeptierte Antwort
du, bzw. dein Steuerberater, musst selbst jährlich die Meldung bei der Künstlersozialkasse abgeben; kuckst du zB hier: https://www.kuenstlersozialkasse.de/jahresmeldung-abgabepflichtige.html oder hier: https://www.kuenstlersozialkasse.de/unternehmen-und-verwerter/entgeltmeldung.html Die Abgabe […]
Ich habe einen interessanten Auftrag erhalten, aber nur mündlich. Sollte ich darauf bestehen, einen Vertrag zu bekommen?
Es geht um einen für mich sehr interessanten Auftrag über Entwicklungsarbeiten (Wert ca. 5.000 Euro).
Akzeptierte Antwort
Bei diesem Auftragsvolumen bezweifle ich, dass eine mündliche Absprache ausreichend detailliert sein kann, um das Projekt für beide Seiten sicher festzuklopfen. Ein Pflichtenheft, passendes Angebot und AB (oder etwas formlosere Formen davon) hilft auch der eigenen Einschätzung und man merkt […]
Als Fotograf habe ich mehrere teure Kameras im Einsatz, mit denen ich auch ständig unterwegs bin. Wie kann ich sie gegen Diebstahl oder Beschädigung versichern?
Da ich beim Fotografieren mehrere Personen koordinieren muss und einiges an Equipment habe, könnte schon mal was wegkommen. Ich fotografiere auch oft beim Kunden oder an einem Veranstaltungsort. Danke vorab für euren Rat!
Akzeptierte Antwort
Hallo lieber Fotograf ;-) Klassisch gibt es dafür sogenannte Fotoapparate Versicherungen. Wichtig ist, ob neben Kamerabodys auch Objektive und sonstiges Zubehör versichert werden soll, bzw. kann. Zuerst würde ich mir mal aufschreiben welche Risiken Du konkret versichert haben möchtest, also welche […]
Wer kann eine preiswerte Krankenversicherung für Auslandsreisen empfehlen?
Ich arbeite beruflich in der Veranstaltungsbranche. Das Geschäft fängt langsam wieder an und ich muss öfter ins (meist europäische) Ausland auf Festivals etc.
Akzeptierte Antwort
Falls du gesetzlich versichert bist, gilt deine Krankenversicherung in der gesamten EU und auch noch in anderen europäischen Ländern. Musst du mal nachsehen. Ansonsten ADAC Auslandskrankenversicherung zusätzlich nehmen. Hab sie selbst noch nicht in Anspruch nehmen müssen, hört man aber nur Gutes […]
Kann oder muss ich mich als selbstständige Trainerin von der Umsatzsteuer befreien lassen?
Ein Auftraggeber hat mir gesagt, dass ich ihm keine Umsatzsteuer berechnen dürfe für diese Art von Unterricht, das sei umsatzsteuerbefreit. Stimmt das und welche Auswirkungen hat das?
Akzeptierte Antwort
Es kommt darauf an, wie du beim Finanzamt eingestuft bist. Als du damals deine Tätigkeit beim Finanzamt angemeldet hast, hättest du dich "befreien" lassen können. Wenn du das nicht gemacht hast, bist du, glaube ich, für 5 Jahre gebunden. Und außerdem, wenn du schon mal irgendjemandem eine Rechnung […]