Nicht wütend. Nicht Opfer. Unternehmerin mit Haltung.
mit NINA SCHWEPPE, Schlafcoachin
Nina Schweppe ist von Geburt an blind – und heute erfolgreiche Gründerin, Schlafcoachin und Chronobiologie-Expertin. In dieser inspirierenden Podcastfolge erzählt sie unserem Host Lars Bösel ihre beeindruckende Geschichte: Wie sie aus einer Festanstellung heraus ihr eigenes Unternehmen aufbaute und heute als zertifizierte Schlaf- und Ernährungsberaterin vor allem Menschen mit Behinderungen unterstützt.
Nina Schweppe weiß, wovon sie spricht – denn sie ist selbst betroffen. Schlafstörungen? Für viele blinde Menschen Alltag, weil ihr Körper oft nicht richtig zwischen Tag und Nacht unterscheiden kann. Nina hilft ihren Klient/innen dabei, ihren eigenen biologischen Rhythmus zu finden – für mehr Energie und Lebensqualität. „Eigentlich mache ich kein Schlaf-, sondern Tagesstrukturcoaching“, erklärt sie im Gespräch mit Lars. „Weil der Tag macht die Nacht und umgekehrt. Und wenn ich einen gut strukturierten Tag lebe, dann klappt es plötzlich auch mit dem guten und erholsamen Schlaf."
Die Kraft liegt im eigenen Tempo
Klar, direkt und ohne Pathos erzählt Nina von den Stolpersteinen auf ihrem Weg, persönlichen Gesundheitskrisen und dem Wendepunkt, an dem sie beschloss: "Jetzt bestimme ich den Kurs." Offen spricht sie über Barrieren im Alltag, gesellschaftliche Klischees und ihren Weg zu echter Selbstwirksamkeit. Ihre Botschaft: Die wahre Stärke liegt im eigenen Tempo – ganz egal, welche Hürden man mitbringt.
Folge 83 - hör rein!
✨ Mit Nina haben wir bereits Folge 83 des VGSD-Story-Podcasts veröffentlicht. Alle weiteren Folgen unserer Podcastreihe findest du hier. Wir freuen uns, wenn du reinhörst – und auch über dein Feedback! Der Podcast soll Inspiration sein für alle, die sich selbstständig machen wollen, bereits auf diesem Weg sind oder einfach Freude an spannenden Lebenswegen haben.
Lass uns auf Spotify, Apple Podcast und Co. gerne eine Bewertung da. Das hilft unserem Podcast-Team bei seiner Arbeit ungemein! Lob, Kritik, Anregungen – auch gerne an podcast@vgsd.de.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden