Selfcare ist kein Schaumbad
mit Kara Pientka, Gründerin und Geschäftsführerin des Inhesa-Institut
Wie gelingt echte Selbstfürsorge im hektischen Unternehmeralltag? Darüber spricht unser Podcast-Host Lars Bösel in der neuen Folge von VGSD Story mit Kara Pientka, Gründerin und Geschäftsführerin des Inhesa-Instituts für Health & Selfcare. Kara verbindet mit ihrer Kollegin Dr. Frauke Bataille Medizin und Coaching zu einem einzigartigen Ansatz, der zeigt: Gesunde Führung beginnt immer bei uns selbst.
Ihr Weg führte sie von der Kabarettbühne über das Unternehmenstheater bis zur Coaching-Pionierin – mit einem klaren Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, leistungsfähig zu bleiben, ohne sich selbst zu verlieren. Offen spricht sie über persönliche Umbrüche, über Selbsttreue als Lebensprinzip und darüber, warum „Selfcare kein Schaumbad“ ist, sondern eine Haltung.
Selfcare als Basis für langfristigen Erfolg
Kara erklärt, wie Führungskräfte, Selbstständige und Teams lernen können, ihre körperlichen und mentalen Ressourcen bewusst zu pflegen – nicht als Luxus, sondern als Basis für langfristigen Erfolg. Dabei zeigt sie, warum Coaching und Medizin sich perfekt ergänzen und was "salutogenetisches" Denken mit gesunder Leistung zu tun hat.
Folge 87 - hör rein!
Mit Kara haben wir bereits Folge 87 des VGSD-Story-Podcasts veröffentlicht. Alle weiteren Folgen unserer Podcastreihe findest du hier. Wir freuen uns, wenn du reinhörst – und auch über dein Feedback! Der Podcast soll Inspiration sein für alle, die sich selbstständig machen wollen, bereits auf diesem Weg sind oder einfach Freude an spannenden Lebenswegen haben.
Lass uns auf Spotify, Apple Podcast und Co. gerne eine Bewertung da. Das hilft unserem Podcast-Team bei seiner Arbeit ungemein! Lob, Kritik, Anregungen – auch gerne an podcast@vgsd.de.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden